Exchange Online und gemeinsame Adressbuch-Kontaktliste
Hallo zusammen,
es ist folgende Ausgangssituation vorhanden:
- Exchange Online Server
- Ca. 25 Benutzer
- Arbeitsplatz Windows Rechner mit Outlook
Gesucht ist eine Möglichkeit, ein gemeinsames Adressbuch allen Benutzern zur Verfügung zu stellen. Und zwar am Desktop in Outlook sowie auf den Mobilgeräten (Android). Am Mobilgerät wäre natürlich der Zugriff auf die Kontaktdaten wie Telefonnummer wichtig. Die Verwaltung des Adressbuchs sollte an zentralen Stellen erfolgen und nicht von jedem Benutzer möglich sein. Wichitg ist auch der automatische Abgleich mit dem zentralen Adressbuch, also die Benutzer sollen nicht manuell was aktualisieren/importieren müssen um die Einträge zu aktualisieren.
Ich hab jetzt mit der GAL rumprobiert, aber das sind ja eigentlich nur Mailkontakte, keine echten Adressbucheinträge. Kennt jemand eine weitere Möglichkeit dies umzusetzen? Vielleicht über eine shared Mailbox?
Wäre für jeden Tip sehr dankbar!
Grüße
es ist folgende Ausgangssituation vorhanden:
- Exchange Online Server
- Ca. 25 Benutzer
- Arbeitsplatz Windows Rechner mit Outlook
Gesucht ist eine Möglichkeit, ein gemeinsames Adressbuch allen Benutzern zur Verfügung zu stellen. Und zwar am Desktop in Outlook sowie auf den Mobilgeräten (Android). Am Mobilgerät wäre natürlich der Zugriff auf die Kontaktdaten wie Telefonnummer wichtig. Die Verwaltung des Adressbuchs sollte an zentralen Stellen erfolgen und nicht von jedem Benutzer möglich sein. Wichitg ist auch der automatische Abgleich mit dem zentralen Adressbuch, also die Benutzer sollen nicht manuell was aktualisieren/importieren müssen um die Einträge zu aktualisieren.
Ich hab jetzt mit der GAL rumprobiert, aber das sind ja eigentlich nur Mailkontakte, keine echten Adressbucheinträge. Kennt jemand eine weitere Möglichkeit dies umzusetzen? Vielleicht über eine shared Mailbox?
Wäre für jeden Tip sehr dankbar!
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 670687
Url: https://administrator.de/forum/exchange-online-und-gemeinsame-adressbuch-kontaktliste-670687.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 09:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Über eine Shared Mailbox wirds problematisch, weil längst nicht jeder E-Mail-Client auf dem Smartphone diese korrekt einbinden kann. Und nein, Outlook für <wasauchimmer> ist keine Option, auch wenn es das kann.
Statt Shared Mailbox ein "echtes" Postfach nehmen (lizenzpflichtig!) und dieses als zweites Konto auf den Smartphones einbinden, dabei nur die Kontakte synchronisieren.
Oder: Shared Mailbox für die Kontakte und eins der vielen Tools, die deren Inhalt automatisiert in die Postfächer der User pushen. Ich kann mich grad nicht mehr an den Namen des Tools erinnern, das wir mal getestet haben... Scheiterte dann daran, dass >10k Kontakte eben ihre Zeit zum Syncen brauchen. Und entsprechende Ressourcen auf dem Server "verbrennen".
Cheers,
jsysde
Über eine Shared Mailbox wirds problematisch, weil längst nicht jeder E-Mail-Client auf dem Smartphone diese korrekt einbinden kann. Und nein, Outlook für <wasauchimmer> ist keine Option, auch wenn es das kann.
Statt Shared Mailbox ein "echtes" Postfach nehmen (lizenzpflichtig!) und dieses als zweites Konto auf den Smartphones einbinden, dabei nur die Kontakte synchronisieren.
Oder: Shared Mailbox für die Kontakte und eins der vielen Tools, die deren Inhalt automatisiert in die Postfächer der User pushen. Ich kann mich grad nicht mehr an den Namen des Tools erinnern, das wir mal getestet haben... Scheiterte dann daran, dass >10k Kontakte eben ihre Zeit zum Syncen brauchen. Und entsprechende Ressourcen auf dem Server "verbrennen".
Cheers,
jsysde
Ich hatte in dem verlinkten Thread bereits Genius Connect empfohlen. Läuft bei uns nach wie vor und benötigt für den größten Ordner mit 5600 Kontakten ~13 Minuten. Das läuft als Addin in Outlook und dementsprechend ist das halt limitiert, vermutlich auch in der Geschwindigkeit. Ärger hatten wir mit der 5er Version und Outlook 2019/365. Das lief, aber nicht immer. Habe eben erstmal die Version 6 installiert, mal abwarten. Unter 2013 war das sehr stabil.
Auch musst du alle Postfächer einbinden, ich nutze das nur bei öffentlichen Ordnern. Die Lizenz gibt bis zu 25 Postfächer her, die natürlich dann auch in dem Outlook eingebunden sein müssten. Ob Outlook da stabil bleibt...
Auch musst du alle Postfächer einbinden, ich nutze das nur bei öffentlichen Ordnern. Die Lizenz gibt bis zu 25 Postfächer her, die natürlich dann auch in dem Outlook eingebunden sein müssten. Ob Outlook da stabil bleibt...