Exchange öffentliche Ordner auf Smartphones übertragen
Hallo Administratoren,
nachdem es hier leider nicht weiter verfolgt wird möchte ich mein ähnliches Anliegen anbringen.
Ist-Zustand
Kontakte werden (leider) in den Outlook öffentlichen Ordner gepflegt (statt einem CRM System,...), diese bekommen die Kollegen aber nur über einen manuellen Vorgang auf deren Smartphone. Diese kopieren regelmäßig den entsprechenden öffentlichen Ordner unter ihre eigenen Kontakte, sodass diese dann auch wieder synchronisiert werden.
Nachteil: Aktuelle Änderungen im Ordner werden nicht synchronisiert.
Soll-Zustand
Gesucht wird eine Software welche mit Exchange/Outlook 2016 arbeitet und den Vorgang für einige Smartphones übernehmen kann.
Frage
Hat jemand praktische Erfahrung oder eine Vorgehensweise, damit wir den Punkt automatisieren können?
Hat jemand postive Erfahrung mit Gagle.de FolderReplication Agent?
Die Lösung von CodeTwo war wohl bis Outlook 2013 möglich, ab 2016 geht es wohl nicht mehr.
Outlook 2013 oder älter möchten wir nicht mehr installieren (K.O. Kriterium).
Danke für euren Input.
nachdem es hier leider nicht weiter verfolgt wird möchte ich mein ähnliches Anliegen anbringen.
Ist-Zustand
Kontakte werden (leider) in den Outlook öffentlichen Ordner gepflegt (statt einem CRM System,...), diese bekommen die Kollegen aber nur über einen manuellen Vorgang auf deren Smartphone. Diese kopieren regelmäßig den entsprechenden öffentlichen Ordner unter ihre eigenen Kontakte, sodass diese dann auch wieder synchronisiert werden.
Nachteil: Aktuelle Änderungen im Ordner werden nicht synchronisiert.
Soll-Zustand
Gesucht wird eine Software welche mit Exchange/Outlook 2016 arbeitet und den Vorgang für einige Smartphones übernehmen kann.
Frage
Hat jemand praktische Erfahrung oder eine Vorgehensweise, damit wir den Punkt automatisieren können?
Hat jemand postive Erfahrung mit Gagle.de FolderReplication Agent?
Die Lösung von CodeTwo war wohl bis Outlook 2013 möglich, ab 2016 geht es wohl nicht mehr.
Outlook 2013 oder älter möchten wir nicht mehr installieren (K.O. Kriterium).
Danke für euren Input.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 589273
Url: https://administrator.de/contentid/589273
Printed on: September 29, 2023 at 05:09 o'clock
28 Comments
Latest comment
Mahlzeit,
ich nutze von gangl OLXMWA (ExchangeApp für Smartphones, Tablets und Desktop, inkl. Öffentlicher Ordner), um auf alle meine öffentlichen Ordner zuzugreifen.
Für einen einzelnen Kontaktordner wäre das aber zu teuer.
Hier gibt es auch Alternativen:
Öffentliche Ordner in Outlook synchronisieren
Öffentliche Ordner via Exchange synchronisieren
ich nutze von gangl OLXMWA (ExchangeApp für Smartphones, Tablets und Desktop, inkl. Öffentlicher Ordner), um auf alle meine öffentlichen Ordner zuzugreifen.
Für einen einzelnen Kontaktordner wäre das aber zu teuer.
Hier gibt es auch Alternativen:
Öffentliche Ordner in Outlook synchronisieren
Öffentliche Ordner via Exchange synchronisieren
Hallo,
Genau das wäre auch mein Vorschlag. Haben wir so bei uns auch umgesetzt, wir haben dann nur die Kontakte synchronisiert und nicht Mail, Kalender etc..
Das Kennwort haben wir natürlich entsprechend Komplex gewählt, alternativ würde natürlich auch eine Zertifikatsbasierte Authentifizierung gehen.
Mit freundlichen Grüßen
Micha
Genau das wäre auch mein Vorschlag. Haben wir so bei uns auch umgesetzt, wir haben dann nur die Kontakte synchronisiert und nicht Mail, Kalender etc..
Das Kennwort haben wir natürlich entsprechend Komplex gewählt, alternativ würde natürlich auch eine Zertifikatsbasierte Authentifizierung gehen.
Mit freundlichen Grüßen
Micha
Die Lösung von CodeTwo war wohl bis Outlook 2013 möglich, ab 2016 geht es wohl nicht mehr.
Outlook 2013 oder älter möchten wir nicht mehr installieren.
Outlook 2013 oder älter möchten wir nicht mehr installieren.
Streiche Outlook - Setze Exchange
Entscheidend ist die Version des Exchangeservers. Ab Exchange 2016 wird das Produkt von CodeTwo nicht mehr supported. Mit etwas Trickserei habe ich es aber bei uns am Laufen und verteile damit Kontakte und Termine in gut 150 Postfächer bzw. sammele Elemente aus Postfächern ein um sie in öffentliche Ordner zu kopieren.
Manuel
geht es in Richtung Exchange 2016 + Outlook 2013
Bei uns funktioniert es in genau der Kombination.
Die CodeTwo Exchange Sync System requirements lassen erahnen, dass CodeTwo hier nicht weitermachen wird.
Ich denke auch, dass es wohl keine weitere Entwicklung an dem Produkt geben wird. Das ist schade, aber irgendwann werde ich mich dann leider auch nach einer Alternative umsehen müssen. Spätestens zur Migration auf eine höhere Exchangeversion.
Die Outlookversion sollte eigentlich keinen Einfluss haben, weil die Synchronisation ja direkt ins jeweilige Postfach bzw. in den öffentlichen Ordner passiert via Exchange passiert.
Manuel
Es wird ein Programm auf dem Exchange installiert und die mobilen Benutzer starten dann eine App (chromebasiert) auf dem Smartphone.
Ich habe meine fast 1000 Öffentlichen Ordner so aber auch immer auf dem Smartphone im Zugriff.
Bei mehreren meiner Kunden ist OLXMWA auch im Einsatz.
Ja, bei einem Kunden mit Exchange-Online-Konten setze ich das Outlook Synch-Tool (OLXMixedfolders) ein.
Es macht genau das, was du möchtest, nämlich einen zentralen öffentlichen Kontakteordner in einen Unterordner des persönlichen Kontakteordners bei 6 Mitarbeitern replizieren. Die Replikation ist einseitig (nur in Richtung persönlicher Kontakte), damit nicht versehentlich ein Mitarbeiter alle Kontakte löscht und dies dann auf den zentralen Ordner repliziert wird.
Das Tool ist ein Outlook-Addin und läuft nur, wenn auf dem PC Outlook gestartet ist.
Da die meisten Leute den PC mit gestartetem Outlook eh den ganzen Tag laufen lassen...
Allerdings sollte es ja für dich kein Problem sein, das Exchange-Tool zu testen.
* Die Kontakte sollen durchaus auf das Smartphone repliziert werden.
Tja, für einen Kontakteordner wäre mir das zu aufwendig.- Bei Smartphone Verlust können diese z.B. wie bisher über Exchange gelöscht werden.
- Ein Browser soll nicht geöffnet werden um auf die öffentlichen Ordner zuzugreifen.
Ich habe meine fast 1000 Öffentlichen Ordner so aber auch immer auf dem Smartphone im Zugriff.
Bei mehreren meiner Kunden ist OLXMWA auch im Einsatz.
Hast du praktische Erfahrungen mit somebytes?
Ja, bei einem Kunden mit Exchange-Online-Konten setze ich das Outlook Synch-Tool (OLXMixedfolders) ein.
Es macht genau das, was du möchtest, nämlich einen zentralen öffentlichen Kontakteordner in einen Unterordner des persönlichen Kontakteordners bei 6 Mitarbeitern replizieren. Die Replikation ist einseitig (nur in Richtung persönlicher Kontakte), damit nicht versehentlich ein Mitarbeiter alle Kontakte löscht und dies dann auf den zentralen Ordner repliziert wird.
Das Tool ist ein Outlook-Addin und läuft nur, wenn auf dem PC Outlook gestartet ist.
Da die meisten Leute den PC mit gestartetem Outlook eh den ganzen Tag laufen lassen...
Allerdings sollte es ja für dich kein Problem sein, das Exchange-Tool zu testen.
Zitat von @nachgefragt:
Eine eigene Variante eines zentralen Archivs. Zitat von @goscho:
Ich habe meine fast 1000 Öffentlichen Ordner so aber auch immer auf dem Smartphone im Zugriff.
PS: Wofür braucht man fast 1000 öffentliche Ordner?Ich habe meine fast 1000 Öffentlichen Ordner so aber auch immer auf dem Smartphone im Zugriff.
* Somebytes ist damit auch raus, da wir Mitarbeiter (im Außendienst) haben welche nie Outlook (am Client) nutzen, aber Kontakte auf deren Smartphone benötigen. Es hatte sich so "eingeschlichen" dafür auch active sync zu nutzen, wir synchronisieren quasi nur Kontakte mit dem Smartphone.
Die haben auch eine Exchange-Lösung:https://www.somebytes.de/de/exchange-server-sync.html
Weil du Admin bist und die Anleitung von der Homepage lesen kannst? 
Nein, muss sie nicht. Du kannst das Tool auch woanders installieren.
Laut aktuellem ExMixedFolders Handbuch sollte es über EWS funktionieren. Muss die somebytes Lösung direkt auf dem Exchange Server installiert werden?
Nein, muss sie nicht. Du kannst das Tool auch woanders installieren.
ExMixedFolders können Sie notfalls auf einem der Windows Workstations betreiben oder besser, und falls vorhanden und zugänglich, auf dem Server da dieser immer läuft.
Anwendungsfälle und Benutzerszenarien für ExMixedFoldersTitel
Servus,
oder man baut sich das Syncen der Ordnern selbst z.B. als Powershell-Skript., dann ist man nicht auf irgendwelche Drittanbieter angewiesen und ist sein eigener Herr und Gebieter
.
Das unten bereitgestellte Skript synchronisiert den Inhalt eines öffentlichen Ordners in den Kontakte-Ordner der User, ohne dabei die selbst erstellten Kontakte anzurühren, d.h. nur die Kontakte des öff. Ordner werden in den pers. Ordner synchronisiert. Änderungen werden intelligent erkannt so das nur geänderte, gelöschte Kontakte neu erstellt/gelöscht werden.
Der Account der das unten stehende Skript ausführt muss über impersonation Rechte auf dem Exchange verfügen damit dieser die anderen Mailboxen bearbeiten kann.
Das Skript muss nicht unbedingt auf dem Exchange selbst laufen, es kann auch auf anderen Servern oder Workstations laufen, es nutzt deswegen extra keine Exchange-CMDlets. Voraussetzung ist nur eine halbwegs aktuelle Powershell und freien Zugang zu den EWS-Services per https. Die EWS-DLL lädt das Skript bei Bedarf von NUGET nach und packt sie der Einfachheit halber in das Verzeichnis des Skripts.
Ich habe bei Bedarf auch noch eine Version auf Lager die mit anderen Ordnern in den Mailboxen synct, die Erweiterung ist hier also kein Problem wenn das gefordert ist.
Bei Bedarf lässt sich das auch mit einem weiteren Skript verbinden welches auf Änderungen des öffentlichen Ordners reagiert.
Ein Beispiel wie eine solche Streaming-Eventsubscription aussieht findet man hier.
Über Änderungen in freigegebenem Kalender per Mail informieren
Viel Spaß
Grüße Uwe
oder man baut sich das Syncen der Ordnern selbst z.B. als Powershell-Skript., dann ist man nicht auf irgendwelche Drittanbieter angewiesen und ist sein eigener Herr und Gebieter
Das unten bereitgestellte Skript synchronisiert den Inhalt eines öffentlichen Ordners in den Kontakte-Ordner der User, ohne dabei die selbst erstellten Kontakte anzurühren, d.h. nur die Kontakte des öff. Ordner werden in den pers. Ordner synchronisiert. Änderungen werden intelligent erkannt so das nur geänderte, gelöschte Kontakte neu erstellt/gelöscht werden.
Der Account der das unten stehende Skript ausführt muss über impersonation Rechte auf dem Exchange verfügen damit dieser die anderen Mailboxen bearbeiten kann.
Das Skript muss nicht unbedingt auf dem Exchange selbst laufen, es kann auch auf anderen Servern oder Workstations laufen, es nutzt deswegen extra keine Exchange-CMDlets. Voraussetzung ist nur eine halbwegs aktuelle Powershell und freien Zugang zu den EWS-Services per https. Die EWS-DLL lädt das Skript bei Bedarf von NUGET nach und packt sie der Einfachheit halber in das Verzeichnis des Skripts.
Ich habe bei Bedarf auch noch eine Version auf Lager die mit anderen Ordnern in den Mailboxen synct, die Erweiterung ist hier also kein Problem wenn das gefordert ist.
Bei Bedarf lässt sich das auch mit einem weiteren Skript verbinden welches auf Änderungen des öffentlichen Ordners reagiert.
Ein Beispiel wie eine solche Streaming-Eventsubscription aussieht findet man hier.
Über Änderungen in freigegebenem Kalender per Mail informieren
Download für öffentliche Kontakte-Ordner (Exchange OnPremise):
sync_public_folder_with_mailboxes_589273.zip
Download für öffentliche Kalender-Ordner (Exchange OnPremise):
sync_publicfolder_calendar_to_mailboxes_589273.zip
Download für öffentliche Kontakte-Ordner (Microsoft 365 / Exchange Online):
sync_public_folder_with_mailboxes_M365_589273.zip
Viel Spaß
Grüße Uwe
Ich bin hier grade zufällig rein gestolpert, wir nutzen Genius Connect:
https://www.geniusconnect.com/
Ist auf jeden Fall auf den ersten Blick günstiger und auch besser als das was ich sonst so gesehen habe.
Ich nutze aber auch noch eine alte Version und Outlook 2013 dafür, jetzt schaue ich ob ich eine neue Version brauche. Kennt hier zufällig jemand eine Möglichkeit direkt aus SQL in Exchange zu schreiben? Ich hatte mal das hier gefunden:
https://www.sqlservercentral.com/articles/exchange-from-sql-server
Aber das scheint sehr alt und irgendwie kaum oder gar nicht mehr in Gebrauch zu sein.
https://www.geniusconnect.com/
Ist auf jeden Fall auf den ersten Blick günstiger und auch besser als das was ich sonst so gesehen habe.
Ich nutze aber auch noch eine alte Version und Outlook 2013 dafür, jetzt schaue ich ob ich eine neue Version brauche. Kennt hier zufällig jemand eine Möglichkeit direkt aus SQL in Exchange zu schreiben? Ich hatte mal das hier gefunden:
https://www.sqlservercentral.com/articles/exchange-from-sql-server
Aber das scheint sehr alt und irgendwie kaum oder gar nicht mehr in Gebrauch zu sein.
Servus @ukulele-7,
Bsp. Mit c#
https://www.sqltreeo.com/docs/c-read-emails-from-exchange-online-mailbox ...
Lässt sich aber natürlich auch mit vielen anderen Programmier- und Skriptsprachen nutzen, auch weil bei den EWS sowieso alles über standardisierte SOAP Requests abläuft.
Grüße Uwe
Kennt hier zufällig jemand eine Möglichkeit direkt aus SQL in Exchange zu schreiben?
Die EWS (Exchange Webservices) helfen dir auch in diesem Fall weiterBsp. Mit c#
https://www.sqltreeo.com/docs/c-read-emails-from-exchange-online-mailbox ...
Lässt sich aber natürlich auch mit vielen anderen Programmier- und Skriptsprachen nutzen, auch weil bei den EWS sowieso alles über standardisierte SOAP Requests abläuft.
Grüße Uwe
Zitat von @nachgefragt:
Da hätte ich noch CodeTwo nützen können, jedoch hat sich zu 2016 einiges verändert weshalb das nicht mehr funktioniert.
Da hätte ich noch CodeTwo nützen können, jedoch hat sich zu 2016 einiges verändert weshalb das nicht mehr funktioniert.
Doch, es funktioniert.
Ich habe aber einige Zeit dafür gebraucht und frag nicht, ob ich es auf Anhieb nochmal hinbekommen würde