markushi
Goto Top

Terminalserver Session bricht ab

Hallos zusammen,

ich habe ein neues Laptop das an einer Dockingstation hängt und per WLAN verbunden ist. Leider trennt es bei mir immer wieder die Verbindung zum Terminalserver, teils während ich mit der Remote App arbeite, teils wenn ich nach z.B. 15 Minuten Pause wieder an den Rechner gehe. Fehlermeldung ist anbei. Diese Meldung kommt aber im Büro wenn ich per Netzwerkkabel verbunden bin!
Hat jemand ne Idee, wo man da suchen könnte? Mir selber gehen die Optionen mittlerweile aus...

Gruß
fehlerts

Content-Key: 2335264352

Url: https://administrator.de/contentid/2335264352

Printed on: June 19, 2024 at 19:06 o'clock

Member: sabines
sabines Jun 03, 2024 updated at 13:38:42 (UTC)
Goto Top
Moin,

prüf' bitte mal ob ein Limit eingetragen ist, vermutlich MaxIdleTime:

https://blog.mat-it.de/index.php/2020/05/05/remote-desktop-services-abme ...
Member: markushi
markushi Jun 03, 2024 at 13:52:00 (UTC)
Goto Top
Da steht nichts drin, also Wert = 0 ?
Member: sabines
sabines Jun 03, 2024 at 13:54:22 (UTC)
Goto Top
Nichts oder 0? Bei 0 ms würde die Sitzung sehr schnell wegfliegen
Member: markushi
markushi Jun 03, 2024 at 14:00:47 (UTC)
Goto Top
Ja da steht direkt 0 als Wert drin!! Ich hab mal bei einem anderen Rechner geschaut, da gibts den Wert MaxIdleTime gar nicht, der hat auch keine Probleme damit. Ich werds mal Testen und diesen Eintrag rauslöschen, vielleicht ist das ja auch schon die Ursache?
Member: CamelCase
CamelCase Jun 03, 2024 updated at 14:19:28 (UTC)
Goto Top
MaxIdleTime Wert 0 bedeutet hier nie, also kein Timeout.
Member: ukulele-7
ukulele-7 Jun 03, 2024 at 14:29:03 (UTC)
Goto Top
Ich würde mal Stromsparfunktionen durchschauen, ob da Netzwerkkarten abgeschaltet werden. Läuft das Notebook auf Akku oder am Netzstrom, wenn es abbricht?

Bist du über ein VPN Verbunden oder direkt im selben Subnetz per RDP?
Member: mbehrens
mbehrens Jun 03, 2024 at 23:18:24 (UTC)
Goto Top
Zitat von @markushi:

Hat jemand ne Idee, wo man da suchen könnte? Mir selber gehen die Optionen mittlerweile aus...

Sind für den RD Session Host Werte für "Set time limit for disconnected sessions" und "Set time limit for active but idle Remote Desktop Services sessions" gesetzt?
Member: markushi
markushi Jun 04, 2024 at 05:46:38 (UTC)
Goto Top
Zitat von @CamelCase:

MaxIdleTime Wert 0 bedeutet hier nie, also kein Timeout.

Okay dann kann ich mir das Löschen hier also sparen.


Zitat von @ukulele-7:

Ich würde mal Stromsparfunktionen durchschauen, ob da Netzwerkkarten abgeschaltet werden. Läuft das Notebook auf Akku oder am Netzstrom, wenn es abbricht?

Bist du über ein VPN Verbunden oder direkt im selben Subnetz per RDP?

Stromsparen habe ich bereits (im Netzbetrieb) komplett abgeschalten, lediglich Bildschirm Timeout ist noch drin.
Ich bin sowohl per VPN als auch direkt verbunden, passiert in beiden Konstellationen.

Zitat von @mbehrens:

Zitat von @markushi:

Hat jemand ne Idee, wo man da suchen könnte? Mir selber gehen die Optionen mittlerweile aus...

Sind für den RD Session Host Werte für "Set time limit for disconnected sessions" und "Set time limit for active but idle Remote Desktop Services sessions" gesetzt?

Ich denke ja, andere haben das Problem ja auch nicht! Tritt erst seit Inbetriebnahme des neuen Notebooks auf. Vorher hatte ich damit auch keine Probleme.
Member: sabines
sabines Jun 04, 2024 at 08:31:49 (UTC)
Goto Top
Zitat von @markushi:

Ja da steht direkt 0 als Wert drin!! Ich hab mal bei einem anderen Rechner geschaut, da gibts den Wert MaxIdleTime gar nicht, der hat auch keine Probleme damit. Ich werds mal Testen und diesen Eintrag rauslöschen, vielleicht ist das ja auch schon die Ursache?

Schon mal versucht?