
131941
24.07.2017
Exchange Server 2016 Sizing
Moin zusammen,
ich werde durch's googlen leider nicht schlauer...
Ich verstehe hier z.B. nur Bahnhof: https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd346699(v=exchg.141).aspx#P ...
Es soll ein Exchange Server werden.
Host: Server2016
Exchange Server : Exchange 2016
Nur Exchange, keine anderen Dienste.
Es geht um 40 Postfächer, sowie 5 öffentliche Ordner.
Die Postfachgröße im Durchschnitt sind 3-4GB pro User.
Ist aktuell leider schwierig zu errechnen, da die E-Mail Archivierung erst mit dem neuen Server kommt (MailStore).
Was mich nun interessiert ist der Prozessor sowie RAM.
Vom Bauchgefühl würde ich sagen 32GB RAM und gut ist.
Aber bei der CPU...
4 Kerne erscheinen mir etwas zu wenig.
Sind 6 dann schon ausreichend, oder sind eher doch 12 Kerne mindestens notwendig...
Mit dem technet Link komme ich nicht zurecht.
Mit dem Calculator https://gallery.technet.microsoft.com/Exchange-2013-Server-Role-f8a61780
bin ich nun auch noch nicht zu einer Antwort gekommen...
Vielleicht mag sich ja jemand äußern
Danke und Grüße
ich werde durch's googlen leider nicht schlauer...
Ich verstehe hier z.B. nur Bahnhof: https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd346699(v=exchg.141).aspx#P ...
Es soll ein Exchange Server werden.
Host: Server2016
Exchange Server : Exchange 2016
Nur Exchange, keine anderen Dienste.
Es geht um 40 Postfächer, sowie 5 öffentliche Ordner.
Die Postfachgröße im Durchschnitt sind 3-4GB pro User.
Ist aktuell leider schwierig zu errechnen, da die E-Mail Archivierung erst mit dem neuen Server kommt (MailStore).
Was mich nun interessiert ist der Prozessor sowie RAM.
Vom Bauchgefühl würde ich sagen 32GB RAM und gut ist.
Aber bei der CPU...
4 Kerne erscheinen mir etwas zu wenig.
Sind 6 dann schon ausreichend, oder sind eher doch 12 Kerne mindestens notwendig...
Mit dem technet Link komme ich nicht zurecht.
Mit dem Calculator https://gallery.technet.microsoft.com/Exchange-2013-Server-Role-f8a61780
bin ich nun auch noch nicht zu einer Antwort gekommen...
Vielleicht mag sich ja jemand äußern
Danke und Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 344303
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-2016-sizing-344303.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @131941:
Moin zusammen,
moin...Moin zusammen,
ich werde durch's googlen leider nicht schlauer...
Ich verstehe hier z.B. nur Bahnhof: https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd346699(v=exchg.141).aspx#P ...
Es soll ein Exchange Server werden.
Host: Server2016
Exchange Server : Exchange 2016
Nur Exchange, keine anderen Dienste.
nun... du wirst aber sicher ein passendes AV Programm für den Exchange einrichten... oder?Exchange Server : Exchange 2016
Nur Exchange, keine anderen Dienste.
und der DC befindet sich ebenfals auf einem anderen blech/vm... oder?
Es geht um 40 Postfächer, sowie 5 öffentliche Ordner.
Die Postfachgröße im Durchschnitt sind 3-4GB pro User.
hm...Ist aktuell leider schwierig zu errechnen, da die E-Mail Archivierung erst mit dem neuen Server kommt (MailStore).
nun ja..Was mich nun interessiert ist der Prozessor sowie RAM.
Vom Bauchgefühl würde ich sagen 32GB RAM und gut ist.
Aber bei der CPU...
4 Kerne erscheinen mir etwas zu wenig.
Sind 6 dann schon ausreichend, oder sind eher doch 12 Kerne mindestens notwendig...
da würde ich 2 x Intel E5-2620v4 2,1GHz 8,0GT 20MB 8C/16T HT nutzen wollen..oder 2X Intel E5-2630v4 2,2GHz 8,0GT 25MB 10C/20T HT...
Mit dem technet Link komme ich nicht zurecht.
Mit dem Calculator https://gallery.technet.microsoft.com/Exchange-2013-Server-Role-f8a61780
bin ich nun auch noch nicht zu einer Antwort gekommen...
Vielleicht mag sich ja jemand äußern
Danke und Grüße
Moin,

Gruß,
Dani
Vom Bauchgefühl würde ich sagen 32GB RAM und gut ist.
4 Kerne erscheinen mir etwas zu wenig.
Sollte ausreichend sein. Vor wenigen Monaten eine Insel-Umgebung in Betrieb genommen. Exchange 2016CU5 ca. mit 200 Postfächern â 1 GB und täglich ca. 1.800 ein- bzw. ausgehend. Wichtiger sind die Festplatten auf dem die VM bzw. die Datenbank später liegen. Wenn der Kostenrahmen es hergibt, verbaue Enterprise SSDs und die VM läuft rund. 4 Kerne erscheinen mir etwas zu wenig.
Gruß,
Dani