Exchange Server im LAN oder Internet
Hallo,
habe eine reine Verständnisfrage:
Hängt der Exchange-Server im LAN oder hängt er im Internet. Ich hoffe schon im LAN, bin aber unsicher, da dort immer wieder auftaucht, dass man registrierte Domains angeben muss, oder so ähnlich.
Hoffe die Frage ist nicht zu peinlich für ein Administrator-Forum.
Danke im Voraus!
habe eine reine Verständnisfrage:
Hängt der Exchange-Server im LAN oder hängt er im Internet. Ich hoffe schon im LAN, bin aber unsicher, da dort immer wieder auftaucht, dass man registrierte Domains angeben muss, oder so ähnlich.
Hoffe die Frage ist nicht zu peinlich für ein Administrator-Forum.
Danke im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191696
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-im-lan-oder-internet-191696.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
ist das der Exchange vom SBS ?
Naja in der Regel ist das Ding genau da wo du das Biest hinstellst.
Ich verweise da an die Anschlußstelle an der Firewall im Netzwerk.
Packste das Ding ins Lan Segment -> im Lan
Packste das Ding ins DMZ Segment -> in der DMZ
Packste das Ding ohne Firewall mit Modem ins Netz -> im Internet
Im Prinzip kann man aber sagen,( so sollte es sein ) das der Server
lokal im geschützten Netz und über Ports vom Inet aus erreichbar ist.
( Mailversand Owa )
Die registrierte Domain solltest du angeben, damit das Ding auch mit der
Aussenwelt sauber komunizieren kann sonst kommst du schnell auf eine Blacklist...
oder soll das Biest maximal nur Intern genutzt werden ?
MFG Uwe
ist das der Exchange vom SBS ?
Naja in der Regel ist das Ding genau da wo du das Biest hinstellst.
Ich verweise da an die Anschlußstelle an der Firewall im Netzwerk.
Packste das Ding ins Lan Segment -> im Lan
Packste das Ding ins DMZ Segment -> in der DMZ
Packste das Ding ohne Firewall mit Modem ins Netz -> im Internet
Im Prinzip kann man aber sagen,( so sollte es sein ) das der Server
lokal im geschützten Netz und über Ports vom Inet aus erreichbar ist.
( Mailversand Owa )
Die registrierte Domain solltest du angeben, damit das Ding auch mit der
Aussenwelt sauber komunizieren kann sonst kommst du schnell auf eine Blacklist...
oder soll das Biest maximal nur Intern genutzt werden ?
MFG Uwe
Zitat von @Valium77:
Er soll nur intern genutzt werden, von daher verstehe ich auch nicht, wieso bei der
Internet-Einrichtung eine Internet-Domain benötigt wird.
Er soll nur intern genutzt werden, von daher verstehe ich auch nicht, wieso bei der
Internet-Einrichtung eine Internet-Domain benötigt wird.
MS geht wahrscheinlichst davon aus, das ein SBS in der Regel als Singleserver von kleinen
Unternehmen eingesetzt werden, die nicht immer auf die Kompetenz von " ausgebildete Admins "
zugreifen können, die alles einrichten können. Daher haben Sie fast alles mit Assistenten
gelöst, die natürlich hier und da gerne mal nervig sind
dich da nicht mit den Assistenten.
MFG Uwe
Zitat von @Valium77:
von daher verstehe ich auch nicht, wieso bei der Internet-Einrichtung eine Internet-Domain benötigt wird.
von daher verstehe ich auch nicht, wieso bei der Internet-Einrichtung eine Internet-Domain benötigt wird.
Hi,
dieser ständige Valium-Abusus ...
Wenn Dich das stört und Ihr Euren email-Verkehr per Briefpost abwickeln wollt, registrier Dir irgendwo eine Billigdomain, so Ihr noch keine eigene habt und gib ihm das zu fressen. Wenn Ihr eine eigene Domain habt, setzt Du dem Exchange einfach davon eine Subdomain vor, damit ist er auch zufrieden ...
LG, Thomas