
7068
10.07.2006, aktualisiert am 18.10.2012
Exchange, Speicherfressendes Monster?
Hallo Zusammen
Ich hab da ein Problem mit unserem Exchange-Server.
Ich weiss nicht genau warum, aber das Exchange-Datenverzeichnis (c:\Programme\exchsrvr\MDBDATA\) wächst dauernd an. Nun hat das Verzeichnis ca. 15 GB !
Nun drei Fragen an euch:
1. In dem Verzeichnis MDBDATA befinden sich lauter Dateien mit der Endung .log ? Was für Dateien sind denn das? Log-files? Alle diese Dateien sind 5 MB gross.
2. Kann ich diese Dateien mit älterem Datum einfach löschen ?
3. Kann ich irgendwie eine Einstellung vornehmen, die verhindert das durch diese .log-Dateienmeine Disk vollläuft?
Wir haben übrigends Windows 2000 SBS Server mit Exchange Version 2000 im Einsatz.
Herzlichen Dank für eure Hilfe
mInCEr
Ich hab da ein Problem mit unserem Exchange-Server.
Ich weiss nicht genau warum, aber das Exchange-Datenverzeichnis (c:\Programme\exchsrvr\MDBDATA\) wächst dauernd an. Nun hat das Verzeichnis ca. 15 GB !
Nun drei Fragen an euch:
1. In dem Verzeichnis MDBDATA befinden sich lauter Dateien mit der Endung .log ? Was für Dateien sind denn das? Log-files? Alle diese Dateien sind 5 MB gross.
2. Kann ich diese Dateien mit älterem Datum einfach löschen ?
3. Kann ich irgendwie eine Einstellung vornehmen, die verhindert das durch diese .log-Dateienmeine Disk vollläuft?
Wir haben übrigends Windows 2000 SBS Server mit Exchange Version 2000 im Einsatz.
Herzlichen Dank für eure Hilfe
mInCEr
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35736
Url: https://administrator.de/forum/exchange-speicherfressendes-monster-35736.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo mincer
bei diesen log dateien handelt es sich um die Transaction logs, wenn Du immer regelmäßig eine Sicherung fährst. (BackupProgramm) können die Transaction logs in die Datenbak gebracht werden und die log dateien werden dann weggelöscht (online Sicherung). Ansonsten solltest Du über ein Utility (eseutil) mal prüfen welches die aktuelle log datei ist und welche als letzte commited wurde. Dann kannst Du die alten logs weglöschen.
Du solltest hier aber genau wissen was Du tust, wenn eine Log fehlt dann ists aus mit dem hochfahren des Store. Also --> Sicherung
Nähere Informationen kriegst Du bei MS zuhauf.
Gruß
Egbert
bei diesen log dateien handelt es sich um die Transaction logs, wenn Du immer regelmäßig eine Sicherung fährst. (BackupProgramm) können die Transaction logs in die Datenbak gebracht werden und die log dateien werden dann weggelöscht (online Sicherung). Ansonsten solltest Du über ein Utility (eseutil) mal prüfen welches die aktuelle log datei ist und welche als letzte commited wurde. Dann kannst Du die alten logs weglöschen.
Du solltest hier aber genau wissen was Du tust, wenn eine Log fehlt dann ists aus mit dem hochfahren des Store. Also --> Sicherung
Nähere Informationen kriegst Du bei MS zuhauf.
Gruß
Egbert
Keine Panik!
Dies kannst du auch schon mit Boardmitteln machen: NTBACKUP
.. oder aber hier. z.B. Exchange Server braucht zu viel Festplattenspeicher auf C:
fährst. (BackupProgramm) können
die Transaction logs in die Datenbak
gebracht werden und die log dateien werden
dann weggelöscht (online Sicherung).
die Transaction logs in die Datenbak
gebracht werden und die log dateien werden
dann weggelöscht (online Sicherung).
Dies kannst du auch schon mit Boardmitteln machen: NTBACKUP
Nähere Informationen kriegst Du bei MS
zuhauf.
zuhauf.
.. oder aber hier. z.B. Exchange Server braucht zu viel Festplattenspeicher auf C:
Hallo,
bevor sie in die DBs geschrieben werden.
deines Exchange machen. Geht mit NTBACKUP von Windows oder jedem für
Exchange zertifiziertem Sicherungsprogramm.
Eine Alternative gibt es noch (die ich aber keinenfalls empfehle!), du kannst in
den Eigenschaften der Speichergruppe die Umlaufprotokollierung aktivieren,
dann hast du nur noch ein 5MB Logfile.
Gruß
Patrick
Ich weiss nicht genau warum, aber das
Exchange-Datenverzeichnis
(c:\Programme\exchsrvr\MDBDATA\) wächst
dauernd an. Nun hat das Verzeichnis ca. 15 GB
weil hier die Transaktionslogs standardmässig abgelegt werdenExchange-Datenverzeichnis
(c:\Programme\exchsrvr\MDBDATA\) wächst
dauernd an. Nun hat das Verzeichnis ca. 15 GB
1. In dem Verzeichnis MDBDATA befinden sich
lauter Dateien mit der Endung .log ? Was
für Dateien sind denn das? Log-files?
Alle diese Dateien sind 5 MB gross.
In diesen Dateien werden alle Transaktionen des Exchange zwischengespeichertlauter Dateien mit der Endung .log ? Was
für Dateien sind denn das? Log-files?
Alle diese Dateien sind 5 MB gross.
bevor sie in die DBs geschrieben werden.
2. Kann ich diese Dateien mit älterem
Datum einfach löschen ?
Nein!Datum einfach löschen ?
3. Kann ich irgendwie eine Einstellung
vornehmen, die verhindert das durch diese
.log-Dateienmeine Disk vollläuft?
Dazu musst du nichts einstellen, sondern ein regelmässiges Online-Backupvornehmen, die verhindert das durch diese
.log-Dateienmeine Disk vollläuft?
deines Exchange machen. Geht mit NTBACKUP von Windows oder jedem für
Exchange zertifiziertem Sicherungsprogramm.
Eine Alternative gibt es noch (die ich aber keinenfalls empfehle!), du kannst in
den Eigenschaften der Speichergruppe die Umlaufprotokollierung aktivieren,
dann hast du nur noch ein 5MB Logfile.
Gruß
Patrick
Habt Ihr denn dazu auch den optionalen VBE - Exchange - Modul - sonst werden die Logs nämlich auch nicht gelöscht?
Gruß
Atti
PS: siehe auch hier: Exchange legt 5MB-Große Daten an in */MDBDATA/*.log
Gruß
Atti
PS: siehe auch hier: Exchange legt 5MB-Große Daten an in */MDBDATA/*.log
... diese Version kenne ich nicht, es sieht aber so aus als ob Ihr den Modul habt, sonst könnte ja nicht:
*- GESAMT - Datenb. & Protokolle (reserv. Protok. leeren)
dabei sein. Warum dann aber die Protokolle nicht gelöscht werden ... ? k. A. Hast Du schon mal auf der Website http://support.veritas.com/menu_ddProduct_BEWNT.htm gestöbert?
Gruß
Atti
*- GESAMT - Datenb. & Protokolle (reserv. Protok. leeren)
dabei sein. Warum dann aber die Protokolle nicht gelöscht werden ... ? k. A. Hast Du schon mal auf der Website http://support.veritas.com/menu_ddProduct_BEWNT.htm gestöbert?
Gruß
Atti