Exchange Verteiler
Hi,
folgendes muss ich realisieren:
Von außerhalb kommen mails an die adresse sowieso@domain.de.
diese mails sollen an mehrere mitarbeiter die mitglied in der domäne sind weitergeleitet werden...
Mein Ansatz wäre jetzt, in AD einfach eine neue Gruppe mit "Verteiler" zu erstellen und dieser Gruppe dann die emailadresse zuzuweisen, und die gruppenmitglieder zu definieren...
Jetzt hat mein Kollege sowas aber schon testweise vorher mit einer anderen gruppe gemacht und die Mailadresse dort eingetragen.
Ich habe sie jetzt rausgenommen, aber wenn ich etwas dahin schicke, geht wieder alles an die mitglieder der alten gruppe...........
hilfe....
lg
Slash
folgendes muss ich realisieren:
Von außerhalb kommen mails an die adresse sowieso@domain.de.
diese mails sollen an mehrere mitarbeiter die mitglied in der domäne sind weitergeleitet werden...
Mein Ansatz wäre jetzt, in AD einfach eine neue Gruppe mit "Verteiler" zu erstellen und dieser Gruppe dann die emailadresse zuzuweisen, und die gruppenmitglieder zu definieren...
Jetzt hat mein Kollege sowas aber schon testweise vorher mit einer anderen gruppe gemacht und die Mailadresse dort eingetragen.
Ich habe sie jetzt rausgenommen, aber wenn ich etwas dahin schicke, geht wieder alles an die mitglieder der alten gruppe...........
hilfe....
lg
Slash
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69897
Url: https://administrator.de/forum/exchange-verteiler-69897.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
OK... Den Exchange System-Manager öffnen: (hier Exchange 2003)
In den jeweiligen Eigenschaften kann man auch den Zeitplan einsehen.
- RUS aktualisieren (manuell): Empfänger > Empfängeraktualisierungsdienst > Recipient Update Service > Re. Maus > "Jetzt aktualisieren" o. "neu erstellen"
- Offline-Adressbuch aktualisieren (manuell): Offlineadresslisten > Name der Liste > re. Maus > "neu erstellen". Das Generieren wird mit ID 9107 in der Ereignisanzeige abgeschlossen. Das Aktualisieren ist nur erforderlich, wenn Cients im Offline- bzw. Cachedmode arbeiten.
In den jeweiligen Eigenschaften kann man auch den Zeitplan einsehen.
sobald ich im outlook die adresse eingebe,
und auf tab drücke, springt die anzeige
in der Adressezeile um und man Sieht die
adressen bzw. namen der mitglieder der
gruppe....
und auf tab drücke, springt die anzeige
in der Adressezeile um und man Sieht die
adressen bzw. namen der mitglieder der
gruppe....
Moin moin,
lösch diesen (alten) Eintrag nach drücken der TAB-Taste mal weg. Es kann sein, dass dort noch auf den alten Eintrag verwiesen wird. Am sinnvollsten die Empfänger-Gruppe direkt aus dem Globalen Adressbuch verwenden.
M.