izkarsbalkitruhe
Goto Top

Externe SATA Festplatte Treiber Problem

Für jede Externe SATA Festplatte von gleicher Bauart versucht Windows XP SATA Treiber neu installieren. Die Benutzer ohne Administratorrechte können auf Daten nicht zugreifen, weil die Treiber ohne Adminrechte nicht automatisch installieren lässt.

Warum versucht Windows XP für selbe Bauart SATA Externe Festplatte und Gehäuse die Treiber neu installieren? Es passiert nur bei einem Rechner, der fast dasselbe Installation hat, wie bei anderen Rechnern. Normale Domänenbenutzer können kein Treiber installieren und deswegen können Sie auf die Festplatten nicht zugreifen, die noch nicht an dem selben Rechner angeschlossen sind. Hat jemand eine Idee, warum dieses Problem auftaucht?

Content-ID: 158418

Url: https://administrator.de/forum/externe-sata-festplatte-treiber-problem-158418.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 00:04 Uhr

pieh-ejdsch
pieh-ejdsch 12.01.2011 um 09:08:45 Uhr
Goto Top
moin izkarsbalki...

mensch was für ein Schreibstil.

meinst Du SATA oder eSATA?
ist im Bios von dem Rechner der Zugriff auf die Festplatten nach AHCI eingestellt?
- ist der AHCI Bios-Support angeschalten.

oder sind die Gehäuse mit USB-Anschluss zu dem Rechner Verbunden?

Gruß Phil
izkarsbalkitruhe
izkarsbalkitruhe 12.01.2011 um 16:23:42 Uhr
Goto Top
Es handelt sich um externen SATA Festplatten in Gehäuse, die über USB-Schluß zu dem Rechner vebunden sind. Windows Xp versucht beim Anschließen der identischen (baugleich) Externen-Festplatten "USB to Serial-ATA bridge" Treiber neuinstallieren.

Gruß
Efe
pieh-ejdsch
pieh-ejdsch 12.01.2011 um 18:57:39 Uhr
Goto Top
dann wird der USB Stecker sicherlich an einem USB Anschluss beim PC angestöpselt, mit welchem das Gehäuse (+andere HDD) noch nicht Verbunden war.

der Möglichkeiten gibt es vllt mehr aber zwei sind:
  1. den USB Anschluss vom PC benutzen, welcher bei der Erstinstallation von den "USB to SATA Bridge" Treibern genutzt wurde.
  2. als Admin den USB Stecker vom HDD Gehäuse nacheinander an alle USB Anschlüsse zu stecken und die Treiber für "USB to SATA Bridge" (und folgende auch) Installieren zu lassen.
    • eventuell bei beiden Möglichkeiten: auch mit den Verschiedenen HDDs einzeln

vllt lässt sich sowas auch besser Bewerkstelligen, aber ich wüsste nicht wie.

Gruß Phil