Fachgespräch
Hallo
Wünsche schonen Feiertage und schönes neues Glückliches Jahr für alle Forum Mitglieder
Mein Projekt ist:
Einrichtung eines Hochverfügbarkeits-Clusters mit Anbindung an ein Shared Storage (ISCSI- SAN)auf Basis von der VMware Serversoftware
1-wie kann ich die Hochverfügbarkeit des Cluster Testen und nicht die Ausfallsicherheit?
2-Welche Fragen sind in Fachgespräch zu erwarten?
Zwei Maschinen auf denen ESXi5 läuf , ein shared Storage ( iSCSI) und pro Maschine zwei Netzwerkkarten und eine Maschine für das VMware vCenter. Im Prinzip: ESX5i installieren, vCenter auf einen separaten Server installieren. Dann ein Cluster erstellen, beide ESX5i dem Cluster hinzufügen und VMware HA für das Cluster aktivieren. Anschließend kannst du eine virtuelle Maschine in dem Cluster installieren und den Host, auf dem die VM läuft, einfach ausschalten. Nach kurzer Zeit wird die VM auf dem verbleibenden Host neu starten
Wünsche schonen Feiertage und schönes neues Glückliches Jahr für alle Forum Mitglieder
Mein Projekt ist:
Einrichtung eines Hochverfügbarkeits-Clusters mit Anbindung an ein Shared Storage (ISCSI- SAN)auf Basis von der VMware Serversoftware
1-wie kann ich die Hochverfügbarkeit des Cluster Testen und nicht die Ausfallsicherheit?
2-Welche Fragen sind in Fachgespräch zu erwarten?
Zwei Maschinen auf denen ESXi5 läuf , ein shared Storage ( iSCSI) und pro Maschine zwei Netzwerkkarten und eine Maschine für das VMware vCenter. Im Prinzip: ESX5i installieren, vCenter auf einen separaten Server installieren. Dann ein Cluster erstellen, beide ESX5i dem Cluster hinzufügen und VMware HA für das Cluster aktivieren. Anschließend kannst du eine virtuelle Maschine in dem Cluster installieren und den Host, auf dem die VM läuft, einfach ausschalten. Nach kurzer Zeit wird die VM auf dem verbleibenden Host neu starten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178141
Url: https://administrator.de/forum/fachgespraech-178141.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 16:05 Uhr
1 Kommentar
Moin,
zu 1)
Du solltest nochmal nachlesen was Hochverfügbarkeit darstellt.
zu 2)
Ich würde dich Fragen:
Wie erfolgt die Kommunikation zwischen ESXI5 und vCenter ?
Wie funktioniert HA?
Was passiert wenn beide ESXi ausfallen?
Wie funktioniert iSCSi und benötige ich dafür spezielle Hardware?
Warum hast du dich für iSCSI und nicht für NFS entschieden?
...
Grüße,
Dani
zu 1)
Du solltest nochmal nachlesen was Hochverfügbarkeit darstellt.
zu 2)
Ich würde dich Fragen:
Wie erfolgt die Kommunikation zwischen ESXI5 und vCenter ?
Wie funktioniert HA?
Was passiert wenn beide ESXi ausfallen?
Wie funktioniert iSCSi und benötige ich dafür spezielle Hardware?
Warum hast du dich für iSCSI und nicht für NFS entschieden?
...
Grüße,
Dani