Fehlende Rechte für System32 unter Windows 7 Professional
Hallo an alle.
Zu erst Danke das IHR gibt’s…
Seit Jahren ist Ihr Forum eine große Hilfe für mich, ich habe immer gefunden was ich gebraucht habe (Tipps, Anleitungen, usw.).
Und jetzt zum meinem Problem…
Vom kurzem (seit 3 Tagen) im einen kleinen Netzwerk wurde ein neuer PC installiert:
BS: Windows 7 Professional 32 Bit.
RAM: 1GB
Processor: Intel Premium 4 CPU 3.00GHz, 3.01GHz
DC: Windows 2003 SBS
Eigentlich die Hardware ist unwichtig…
Auf dem Rechner läuft eine Branchenspezifisches Programm, die keine Installation braucht (es wird nur ein Ordner auf LW C: kopiert, die Daten holt das Programm vom Server), nur beim den ersten start holt das Programm mit Hilfe von VB Runtime neue „dll“ und „ocx“ Dateien vom Server und automatisch Registriert. Diese Dateien (sollten) in „c:\windows\system32“ geschrieben werden. Unter Windows XP Professional läuft es reibungslos (DomainUser = DomainAdmin).
Unter Windows 7 bringt das Dutzende Fehler.
Alles verweist auf Fehlende Rechte für diese Systemordner….
Frage: Wie kann ich das Rechte verbiegen, dass das DomainUser mit Admin Rechten volle zugriff bekommt….????
Danke im Voraus…
Zu erst Danke das IHR gibt’s…
Seit Jahren ist Ihr Forum eine große Hilfe für mich, ich habe immer gefunden was ich gebraucht habe (Tipps, Anleitungen, usw.).
Und jetzt zum meinem Problem…
Vom kurzem (seit 3 Tagen) im einen kleinen Netzwerk wurde ein neuer PC installiert:
BS: Windows 7 Professional 32 Bit.
RAM: 1GB
Processor: Intel Premium 4 CPU 3.00GHz, 3.01GHz
DC: Windows 2003 SBS
Eigentlich die Hardware ist unwichtig…
Auf dem Rechner läuft eine Branchenspezifisches Programm, die keine Installation braucht (es wird nur ein Ordner auf LW C: kopiert, die Daten holt das Programm vom Server), nur beim den ersten start holt das Programm mit Hilfe von VB Runtime neue „dll“ und „ocx“ Dateien vom Server und automatisch Registriert. Diese Dateien (sollten) in „c:\windows\system32“ geschrieben werden. Unter Windows XP Professional läuft es reibungslos (DomainUser = DomainAdmin).
Unter Windows 7 bringt das Dutzende Fehler.
Alles verweist auf Fehlende Rechte für diese Systemordner….
Frage: Wie kann ich das Rechte verbiegen, dass das DomainUser mit Admin Rechten volle zugriff bekommt….????
Danke im Voraus…
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139526
Url: https://administrator.de/forum/fehlende-rechte-fuer-system32-unter-windows-7-professional-139526.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin 
Der Admin darf erst nach Bestätigung der UAC-Abfrage Dateien in System32 abfragen. Probier es einfach mal selber, wenn du eine Datei vom desktop reinkopierst wirst du dazu aufgefordert. Bei der cmd heißt es Zugriff verweigert. Startest du die cmd explizit mit Adminrechten (Rechtsklick --> als administrator ausführen) Dann funktioniert es. Dementsprechend muss dein Script mit höheren Rechten laufen. Einfach nur Domain-Admin sein
reicht hier nicht.
:Edit: und bitte nicht anfangen in Systemordnern für irgendwelche Anwendungen Rechte zu verbiegen...
Gruß
Seel
Der Admin darf erst nach Bestätigung der UAC-Abfrage Dateien in System32 abfragen. Probier es einfach mal selber, wenn du eine Datei vom desktop reinkopierst wirst du dazu aufgefordert. Bei der cmd heißt es Zugriff verweigert. Startest du die cmd explizit mit Adminrechten (Rechtsklick --> als administrator ausführen) Dann funktioniert es. Dementsprechend muss dein Script mit höheren Rechten laufen. Einfach nur Domain-Admin sein
reicht hier nicht.
:Edit: und bitte nicht anfangen in Systemordnern für irgendwelche Anwendungen Rechte zu verbiegen...
Gruß
Seel