Fehler beim Erstellen eines RAID 1 - SBS 2008
In einem Rechner mit 2 Baugleichen Festplatten soll die Systemplatte ueber RAID 1 auf die zweite Platte gespiegelt werden.
Guten Abend,
System:
Server mit 2 Baugleichen SATA-Platten
Betriebssystem Windows SBS 2008 64Bit
Ich habe jetzt glaub schon alle Artikel bzgl. erstellen eines Raid 1 Verbundes im MS Technet gelesen, aber es will einfach nicht funktionieren.
Versucht habe ich es ueber Diskpart wie in vielen How To's beschrieben (zb: http://www.tbaumi.de/blog/?p=212 ).
Beide Platten wurden in einen Dynamischen Datentraeger umgewandelt.
Beim anschliessenden zusammenfuegen allerdings quittiert mir Diskpart:
"Die angegebene Datenträgererweiterung überschreitet die Größe des verfügbaren Speicherplatzes.
Die für diesen Befehl angegebenen Argumente sind ungültig"
Versteh ich zwar nicht weil beide Platten gleich Partitioniert und die gleiche Groesse haben. In meiner Verzweiflung habe ich auch schon die Systemplatte kleiner gemacht als die Spiegelplatte.
Seltsam auch, das ich unter der GUI in der Datentraegerverwaltung mittels rechter Maustaste auch keine Moeglichkeit habe, die Spiegelung einzurichten.
Die Pkt. "Spiegelung" und "Volume erweitern" sind ausgegraut.
Koennte es ein generelles Problem mit der Hardware sein?
vielen Dank fuer die Hilfe
thomas
Guten Abend,
System:
Server mit 2 Baugleichen SATA-Platten
Betriebssystem Windows SBS 2008 64Bit
Ich habe jetzt glaub schon alle Artikel bzgl. erstellen eines Raid 1 Verbundes im MS Technet gelesen, aber es will einfach nicht funktionieren.
Versucht habe ich es ueber Diskpart wie in vielen How To's beschrieben (zb: http://www.tbaumi.de/blog/?p=212 ).
Beide Platten wurden in einen Dynamischen Datentraeger umgewandelt.
Beim anschliessenden zusammenfuegen allerdings quittiert mir Diskpart:
"Die angegebene Datenträgererweiterung überschreitet die Größe des verfügbaren Speicherplatzes.
Die für diesen Befehl angegebenen Argumente sind ungültig"
Versteh ich zwar nicht weil beide Platten gleich Partitioniert und die gleiche Groesse haben. In meiner Verzweiflung habe ich auch schon die Systemplatte kleiner gemacht als die Spiegelplatte.
Seltsam auch, das ich unter der GUI in der Datentraegerverwaltung mittels rechter Maustaste auch keine Moeglichkeit habe, die Spiegelung einzurichten.
Die Pkt. "Spiegelung" und "Volume erweitern" sind ausgegraut.
Koennte es ein generelles Problem mit der Hardware sein?
vielen Dank fuer die Hilfe
thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144199
Url: https://administrator.de/forum/fehler-beim-erstellen-eines-raid-1-sbs-2008-144199.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
es gibt auch HW-Raidcontoller, die keinen Steckplatz brauchen:
http://www.dawicontrol.com/index.php?cmd=proddet&id=stomo
Der ist alle mal besser, als das Software-RAID
es gibt auch HW-Raidcontoller, die keinen Steckplatz brauchen:
http://www.dawicontrol.com/index.php?cmd=proddet&id=stomo
Der ist alle mal besser, als das Software-RAID
Zitat von @n.o.b.o.d.y:
Hallo,
es gibt auch HW-Raidcontoller, die keinen Steckplatz brauchen:
http://www.dawicontrol.com/index.php?cmd=proddet&id=stomo
Der ist alle mal besser, als das Software-RAID
Nein, nicht prinzipiell.Hallo,
es gibt auch HW-Raidcontoller, die keinen Steckplatz brauchen:
http://www.dawicontrol.com/index.php?cmd=proddet&id=stomo
Der ist alle mal besser, als das Software-RAID
Schau dir mal einen Beitrag in einer der letzten c't an. Dort wurde dies genau andersherum dargestellt:
In aktuellen Systemen ist ein Software-RAID oftmals performanter als das eines Host-RAID-Controllers.
Prinzipiell bin ich aber auch kein Freund von Software-RAID.
@vurt.runner
Bist du so vorgegangen, wie hier beschrieben:
http://support.microsoft.com/kb/323432/de