Fehler Installation von Ubuntu 9.10 mit RR2680
Die Installation bricht entweder beim schreiben der Partitionsdaten oder der Grundsyteminst. ab. Im syslog wird ein mir nicht verständlicher Fehler vom Raid-Controller gemeldet und eine Festplatte als Missing angezeigt.
Hallo,
ich habe mir einen HighPoint RocketRaid 2680 Raid-Controller besorgt und diesen mit einem RaidSonic IcyBox Backplane (5 Festplatten, Samsung 1TB) mit zwei Kabeln zu je 4 Mini-SATA anschlüssen verbunden. (Der zweite Port bzw. Kabel ist an nur 1 Anschluss angeschlossen, die anderen 3 sind frei)
Zuvor habe ich den Treiber für die rr2680 auf einem installieren Ubuntu x64 (gleiches System) als Modul compiliert.
Ich starte die Installation mit der Ubuntu 9.10 Alternate CD (nur Befehlszeile) und mache weiter bis mir der Installer anmeckert das er kein Datenträger findet.
An dieser stelle lade ich das Treiber-Modul wie es im der HighPoint RockerRaid "Ubuntu Linux Installation Guide" beschrieben ist. Danach findet er den Treiber und erkennt den Controller mit dem korrekten Raid. (Raid5, 4 TB, 5 Platten, auf 2 Ports am Controller)
Nun möchte ich das System Partitionieren mittels LVM. Begonnen mit der Geführten Partitionierung mit LVM, lösche ich die vom Installer angelegte root LV und lege diese in einer neuen gewünschten Größe an und gebe als Dateisystem ext4 und Mount-Point: / an.
Dazu lege ich noch eine weitere LV video an und definiere als Dateisystem XFS und als Mount-Punkt: /data/video (manuell).
Wenn ich nun die Partitionierung abschließe und die änderungen auf die Platte geschrieben werden sollen, macht er einen teil und bricht dann mit dem folgenden Fehler im syslog ab. (raid controller beep und zeigt ein missing einer platte bei `cat /proc/scsi/rr2680/6`)
Bei vorhergehenden Versuchen ist der Installer auch schon bis zur Grundsystem installation vorgedrungen, aber hat sich dann ebenfalls an irgendeiner stelle abgeschossen. (selbes problem)
Meine Frage nun, liegt das am Raid-Controller, den Treibern, eventuell dem Backplane oder womöglich an den Festplatten?
Zu der Antwort meiner Frage wäre natürlich eine passende Lösung nicht schlecht.
Vorab VIELEN DANK!
Das hier wurde wohl beim laden der Treiber ausgegeben:
Irgendwo im Log taucht aber auch noch diese Zeile auf, ich denke aber das hat nur was mit dem Linux internen (Software-)Raid zu tun?
Hallo,
ich habe mir einen HighPoint RocketRaid 2680 Raid-Controller besorgt und diesen mit einem RaidSonic IcyBox Backplane (5 Festplatten, Samsung 1TB) mit zwei Kabeln zu je 4 Mini-SATA anschlüssen verbunden. (Der zweite Port bzw. Kabel ist an nur 1 Anschluss angeschlossen, die anderen 3 sind frei)
Zuvor habe ich den Treiber für die rr2680 auf einem installieren Ubuntu x64 (gleiches System) als Modul compiliert.
Ich starte die Installation mit der Ubuntu 9.10 Alternate CD (nur Befehlszeile) und mache weiter bis mir der Installer anmeckert das er kein Datenträger findet.
An dieser stelle lade ich das Treiber-Modul wie es im der HighPoint RockerRaid "Ubuntu Linux Installation Guide" beschrieben ist. Danach findet er den Treiber und erkennt den Controller mit dem korrekten Raid. (Raid5, 4 TB, 5 Platten, auf 2 Ports am Controller)
Nun möchte ich das System Partitionieren mittels LVM. Begonnen mit der Geführten Partitionierung mit LVM, lösche ich die vom Installer angelegte root LV und lege diese in einer neuen gewünschten Größe an und gebe als Dateisystem ext4 und Mount-Point: / an.
Dazu lege ich noch eine weitere LV video an und definiere als Dateisystem XFS und als Mount-Punkt: /data/video (manuell).
Wenn ich nun die Partitionierung abschließe und die änderungen auf die Platte geschrieben werden sollen, macht er einen teil und bricht dann mit dem folgenden Fehler im syslog ab. (raid controller beep und zeigt ein missing einer platte bei `cat /proc/scsi/rr2680/6`)
Bei vorhergehenden Versuchen ist der Installer auch schon bis zur Grundsystem installation vorgedrungen, aber hat sich dann ebenfalls an irgendeiner stelle abgeschossen. (selbes problem)
Meine Frage nun, liegt das am Raid-Controller, den Treibern, eventuell dem Backplane oder womöglich an den Festplatten?
Zu der Antwort meiner Frage wäre natürlich eine passende Lösung nicht schlecht.
Vorab VIELEN DANK!
Apr 7 20:14:03 apt-install: Queueing package lvm2 for later installation
Apr 7 20:16:01 partman: mke2fs 1.41.9 (22-Aug-2009)
Apr 7 20:16:05 kernel: [ 1192.680019] EXT4-fs (dm-0): barriers enabled
Apr 7 20:16:05 kernel: [ 1192.704771] kjournald2 starting: pid 28871, dev dm-0:8, commit interval 5 seconds
Apr 7 20:16:05 kernel: [ 1192.704846] EXT4-fs (dm-0): internal journal on dm-0:8
Apr 7 20:16:05 kernel: [ 1192.704851] EXT4-fs (dm-0): delayed allocation enabled
Apr 7 20:16:05 kernel: [ 1192.704857] EXT4-fs: file extents enabled
Apr 7 20:16:05 kernel: [ 1192.705678] EXT4-fs: mballoc enabled
Apr 7 20:16:05 kernel: [ 1192.705689] EXT4-fs (dm-0): mounted filesystem with ordered data mode
Apr 7 20:16:05 kernel: [ 1193.013048] XFS mounting filesystem dm-2
Apr 7 20:16:05 kernel: [ 1193.068035] Ending clean XFS mount for filesystem: dm-2
Apr 7 20:16:15 kernel: [ 1203.089758] rr2680:Request(ffff88006d449ed0) 2a-0-0-bc 2b-80-0-0 || 80-0-0-0 0-0-0-0 to device S2/0 failed as status 2
Apr 7 20:16:25 kernel: [ 1213.105795] rr2680:Request(ffff88006d443528) 28-0-4-57 fb-0-0-0 || 80-0-0-0 0-0-0-0 to device S2/0 failed as status 2
Apr 7 20:16:30 kernel: [ 1218.113814] rr2680:Request(ffff88006d442df0) 2a-0-0-bc 2a-80-0-0 || 80-0-0-0 0-0-0-0 to device S2/0 failed as status 2
Apr 7 20:16:30 kernel: [ 1218.113824] rr2680:Request(ffff88006d448d18) 2a-0-0-bc 2b-80-0-0 || 80-0-0-0 0-0-0-0 to device S2/0 failed as status 2
Apr 7 20:16:36 kernel: [ 1223.661633] rr2680:hpt_reset(6/0/0)
Apr 7 20:17:05 kernel: [ 1253.173746] rr2680:Device 2/0 removed.
Apr 7 20:17:06 kernel: [ 1253.649742] rr2680:Request(ffff88006d443870) b0-0-1-0 0-0-40-40 || 0-0-0-0 0-0-0-0 to device S3/0 failed as status 6
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648535] end_request: I/O error, dev sda, sector 0
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648585] end_request: I/O error, dev sda, sector 0
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648590] ------------[ cut here ]------------
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648602] WARNING: at /build/buildd/linux-2.6.31/fs/buffer.c:1152 mark_buffer_dirty+0x86/0xb0()
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648608] Hardware name: TH55XE
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648611] Modules linked in: xfs exportfs reiserfs jfs ntfs vfat fat rr2680(P) r8169 mii parport_pc parport intel_agp nls_cp437 isofs usb_storage fbcon tileblit font bitblit softcursor vga16fb vgastate vesafb ohci1394 ieee
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648638] Pid: 17, comm: events/2 Tainted: P 2.6.31-14-generic #48-Ubuntu
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648640] Call Trace:
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648646] [<ffffffff8105e788>] warn_slowpath_common+0x78/0xb0
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648649] [<ffffffff8105e7cf>] warn_slowpath_null+0xf/0x20
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648651] [<ffffffff811459e6>] mark_buffer_dirty+0x86/0xb0
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648655] [<ffffffff81529662>] ? lock_kernel+0x22/0x40
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648659] [<ffffffff811a78ee>] ext2_sync_fs+0x3e/0xa0
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648662] [<ffffffff81143565>] __sync_filesystem+0x45/0x70
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648664] [<ffffffff81143773>] sync_filesystem+0x43/0x60
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648666] [<ffffffff8114c409>] fsync_bdev+0x29/0x60
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648670] [<ffffffff812690c9>] invalidate_partition+0x29/0x50
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648673] [<ffffffff8117e99f>] del_gendisk+0x3f/0x150
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648677] [<ffffffff8131d0c2>] ? put_device+0x12/0x20
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648681] [<ffffffff81345c52>] sd_remove+0x52/0xa0
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648683] [<ffffffff81320a73>] __device_release_driver+0x53/0xb0
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648686] [<ffffffff81320bc8>] device_release_driver+0x28/0x40
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648688] [<ffffffff8131fcaa>] bus_remove_device+0x9a/0xc0
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648698] [<ffffffffa00ae4e0>] ? os_sd_changed+0x0/0x90 [rr2680]
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648700] [<ffffffff8131e137>] device_del+0x127/0x1a0
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648705] [<ffffffffa00ae4e0>] ? os_sd_changed+0x0/0x90 [rr2680]
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648711] [<ffffffffa00ae4e0>] ? os_sd_changed+0x0/0x90 [rr2680]
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648713] [<ffffffff81341473>] __scsi_remove_device+0x53/0x90
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648715] [<ffffffff813414db>] scsi_remove_device+0x2b/0x40
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648721] [<ffffffffa00ae550>] os_sd_changed+0x70/0x90 [rr2680]
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648725] [<ffffffff810737a5>] run_workqueue+0x95/0x170
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648727] [<ffffffff81073924>] worker_thread+0xa4/0x120
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648729] [<ffffffff81078b30>] ? autoremove_wake_function+0x0/0x40
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648732] [<ffffffff81073880>] ? worker_thread+0x0/0x120
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648733] [<ffffffff81078746>] kthread+0xa6/0xb0
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648736] [<ffffffff810130ea>] child_rip+0xa/0x20
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648738] [<ffffffff810786a0>] ? kthread+0x0/0xb0
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648740] [<ffffffff810130e0>] ? child_rip+0x0/0x20
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648742] ---[ end trace 25a7de32ca66f6de ]---
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648746] Filesystem "dm-3": Disabling barriers, trial barrier write failed
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.648776] I/O error in filesystem ("dm-3") meta-data dev dm-3 block 0x5d1ffff ("xfs_read_buf") error 5 buf count 512
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.670706] XFS: size check 2 failed
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.670867] sd 6:0:0:0: [sda] Synchronizing SCSI cache
Apr 7 20:17:09 kernel: [ 1256.670887] sd 6:0:0:0: [sda] Result: hostbyte=DID_OK driverbyte=DRIVER_OK
Das hier wurde wohl beim laden der Treiber ausgegeben:
Apr 7 19:59:39 kernel: [ 207.427178] rr2680: module license 'Proprietary' taints kernel.
Apr 7 19:59:39 kernel: [ 207.427181] Disabling lock debugging due to kernel taint
Apr 7 19:59:39 kernel: [ 207.427990] rr2680:RocketRAID 268x controller driver v1.4 (Mar 28 2010 15:45:10)
Apr 7 19:59:39 kernel: [ 207.428008] pci 0000:01:00.0: PCI INT A -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
Apr 7 19:59:39 kernel: [ 207.428013] pci 0000:01:00.0: setting latency timer to 64
Apr 7 19:59:39 kernel: [ 207.428026] rr2680:adapter at PCI 1:0:0, IRQ 16
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 211.906782] rr2680:Attached device index 00 (Path 00 | Target 00 | E0/Sff) 00000000
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 211.936615] rr2680:Attached device index 01 (Path 01 | Target 00 | E0/Sff) 00000000
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 211.968448] rr2680:Attached device index 02 (Path 02 | Target 00 | E0/Sff) 00000000
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 212.000287] rr2680:Attached device index 03 (Path 03 | Target 00 | E0/Sff) 00000000
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 212.030106] rr2680:Attached device index 04 (Path 04 | Target 00 | E0/Sff) 00000000
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 212.066355] scsi6 : rr2680
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 212.066567] scsi 6:0:0:0: Direct-Access HPT DISK_6_0 4.00 PQ: 0 ANSI: 5
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 212.067130] sd 6:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 212.068234] sd 6:0:0:0: [sda] 7813464064 512-byte logical blocks: (4.00 TB/3.63 TiB)
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 212.068262] sd 6:0:0:0: [sda] Write Protect is off
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 212.068264] sd 6:0:0:0: [sda] Mode Sense: 2f 00 00 00
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 212.068280] sd 6:0:0:0: [sda] Write cache: enabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 212.068480] sda: sda1 sda2 sda3
Apr 7 19:59:44 kernel: [ 212.090221] sd 6:0:0:0: [sda] Attached SCSI disk
Apr 7 20:00:01 anna-install: Installing dmraid-udeb
Apr 7 20:00:01 anna[6362]: DEBUG: retrieving dmraid-udeb 1.0.0.rc15-11ubuntu3
Apr 7 20:00:06 anna[6362]: DEBUG: retrieving libdmraid1.0.0.rc15-udeb 1.0.0.rc15-11ubuntu3
Apr 7 20:00:06 disk-detect: No Serial ATA RAID disks detected
Apr 7 20:00:07 check-missing-firmware: no missing firmware in /tmp/missing-firmware
Apr 7 20:00:07 md-devices: mdadm: No arrays found in config file
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140098
Url: https://administrator.de/forum/fehler-installation-von-ubuntu-9-10-mit-rr2680-140098.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Häng die Platten mal einzeln direkt aufs Board und boote von irgendeiner Live-CD
Mit dem Befehl
badblocks -s -o /var/log/badblocks /dev/hda4
kannst du die Platten dann mal einzeln durchtesten, achte aber bitte darauf, dass ein Lüfter draufpustet.
Wenn die Platten damit in Ordnung sind (Die Datei /var/log/badblocks bleibt leer), dann hast du warscheinlich thermische Probleme (Passiert häufiger bei Platten mit 3 oder mehr Plattern, was im Bereich ab 1 TB eigentlich üblich ist)
Da hilft dann nur eine 2. Backplane und die Platten auf 2 Backplanes aufteilen, oder einen (viel) stärkeren Lüfter einbauen
Mit dem Befehl
badblocks -s -o /var/log/badblocks /dev/hda4
kannst du die Platten dann mal einzeln durchtesten, achte aber bitte darauf, dass ein Lüfter draufpustet.
Wenn die Platten damit in Ordnung sind (Die Datei /var/log/badblocks bleibt leer), dann hast du warscheinlich thermische Probleme (Passiert häufiger bei Platten mit 3 oder mehr Plattern, was im Bereich ab 1 TB eigentlich üblich ist)
Da hilft dann nur eine 2. Backplane und die Platten auf 2 Backplanes aufteilen, oder einen (viel) stärkeren Lüfter einbauen
Hi und sorry, dass ich mich erst jetzt melde...
Für mich hört sich das weiterhin nach einem Plattenproblem, wobei der Treiber trotzdem ein bischen mitspielen könnte.
Ich war einmal an was ähnlichem dran, allerdings mit einem 3Ware-Controller (Modell weiss ich nimmer).
Da hat der Hersteller am Treiber was verbasselt und wenn eine Platte dann einen Lesefehler gemeldet hat, hat sich das komplette System weggehangen (Da half nicht mal mehr Alt + Print + K).
Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, den Badblocks zu beschleunigen, der wird durch die Platten an sich und durch die Interfaces ausgebremst, und die CPU kann nicht mehr Daten prüfen als sie bekommt...
Für mich hört sich das weiterhin nach einem Plattenproblem, wobei der Treiber trotzdem ein bischen mitspielen könnte.
Ich war einmal an was ähnlichem dran, allerdings mit einem 3Ware-Controller (Modell weiss ich nimmer).
Da hat der Hersteller am Treiber was verbasselt und wenn eine Platte dann einen Lesefehler gemeldet hat, hat sich das komplette System weggehangen (Da half nicht mal mehr Alt + Print + K).
Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, den Badblocks zu beschleunigen, der wird durch die Platten an sich und durch die Interfaces ausgebremst, und die CPU kann nicht mehr Daten prüfen als sie bekommt...
Dass alle 5 Platten ein Problem haben, ist so gut wie ausgeschlossen, der einzige Fall, den ich dazu kenne, waren die Probleme von Seagate mit dem Standbymodus bei einer bestimmten Firmware-Version.
In deinem Fall solltest du wirklich mal versuchen, den Controller getauscht zu bekommen, vllt. hast du nen netten Verkäufer, der dir dazu auch noch nen anderen als Teststellung mitgibt...
Highpoint habe ich leider keine Erfahrungen damit, deswegen kann ich nix dazu sagen. Was preislich aber auch noch in dem Bereich liegt, ist Promise (FastTrack Serie), die kenne ich zwar nur unter Windows, aber die sind auch sehr zuverlässig und auch recht fix
In deinem Fall solltest du wirklich mal versuchen, den Controller getauscht zu bekommen, vllt. hast du nen netten Verkäufer, der dir dazu auch noch nen anderen als Teststellung mitgibt...
Highpoint habe ich leider keine Erfahrungen damit, deswegen kann ich nix dazu sagen. Was preislich aber auch noch in dem Bereich liegt, ist Promise (FastTrack Serie), die kenne ich zwar nur unter Windows, aber die sind auch sehr zuverlässig und auch recht fix
Wenn ich mal fragen darf, für was willst du den Rechner verwenden ? Wenn es nur ein Fileserver sein soll, kannst ne normale SATA-Karte reinbauen, dann machst einfach auf den Platten jeweils ne Boot-Partition (kannst ja mit dd auf alle Platten kopieren) und ne große Datenpartition, und machst dann mit mdadm ein Softwareraid aus den Datenpartitionen.
Hat dazu noch den Vorteil, dass du im K_Fall von jeder Platte noch booten kannst..
Controllertechnisch würde ich für deine Anforderungen den Adaptec Raid 3805 nehmen, allerdings kenne ich deine genauen Anforderungen an Performance usw. nicht, deswegen würde ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Den Controller wählt man normal immer anhand der Anforderungen aus..,.
Hat dazu noch den Vorteil, dass du im K_Fall von jeder Platte noch booten kannst..
Controllertechnisch würde ich für deine Anforderungen den Adaptec Raid 3805 nehmen, allerdings kenne ich deine genauen Anforderungen an Performance usw. nicht, deswegen würde ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Den Controller wählt man normal immer anhand der Anforderungen aus..,.