96246
Goto Top

Fernwartung über UMTS mit Win7PE oder Barts Pe?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Unterstützung im Bezug auf Fernwartung per UMTS.
Vielleicht hat jemand auf diesem Weg schon mehr Erfahrung und kann mir einen Tip geben.

Ziel soll es sein:
Dem User bei ausgefallenem System (Win7) eine CD bereit zu stellen (die muss er natürlich dabei haben) die er einlegen kann und von dort aus booten kann.
Weil er sich natürlich mit dem Bootsystem nicht auskennt, möchte ich mich direkt aufschalten per Fernwartung und ihm helfen seine Daten zu sichern oder das System wieder zum laufen zu bringen!

Stand jetzt:

Ich habe mit winbuilder eine Win7 Rettungs-DVD erstellt und den Umts-Treiber eingebunden. Allerdings fehlt mir die Anwendung mit UMTS zu verbinden, falls es überhaupt dort geht.

Ich würde mich über Unterstützung oder sinnvolle Alternativen freuen.
Wie macht ihr als Administrator so etwas?

Content-ID: 182231

Url: https://administrator.de/forum/fernwartung-ueber-umts-mit-win7pe-oder-barts-pe-182231.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr

it-frosch
it-frosch 19.03.2012, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:50:24 Uhr
Goto Top
Hallo Kwest666,

du wirst, selbst wenn du dein Problem gelöst bekommst, wahrscheinlich dieses Problem ( VPN per UMTS Karte - Tunnel steht - aber Netz dahinter nicht anpingbar !? )
als nächstes haben.

Teamviewer ist ein Alternative.

grüße vom it-frosch
96246
96246 19.03.2012 um 16:50:07 Uhr
Goto Top
Hallo it-frosch,

der Link funktioniert leider nicht.
kaiand1
kaiand1 19.03.2012, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:50:24 Uhr
Goto Top
Doch der geht jedoch must du nur die Klammer am ende Entfernen.
VPN per UMTS Karte - Tunnel steht - aber Netz dahinter nicht anpingbar !?
Nochmal ohne diese..
it-frosch
it-frosch 19.03.2012 um 17:52:08 Uhr
Goto Top
Hallo Kwest666,

Sorry, jetzt passt der Link.

grüsse vom it-frosch
96246
96246 19.03.2012 um 17:57:25 Uhr
Goto Top
Ja sehr interessant der Artikel, allerdings geht es bei ihm ja um die Konfiguration, nicht um ein System das nicht mehr hoch fährt!
Teamviewer ist sicherlich eine Lösung, aber vorerst nur bei laufendem System?
Um per TV zu verbinden brauche ich im "Notfallsystem" ja eine UMTS Verbindung, darum geht es eigentlich.
Vielleicht habe ich das nicht richtig rüber gebracht.
60730
60730 19.03.2012 um 18:15:39 Uhr
Goto Top
Moin,

Den link hab ich mir nicht angesehen, aber.......

An deiner stelle vergiss es gleich wieder....

Um umts karten in ein system einzubinden brauchst du viele wenns und abers.
Dann braucht derjenige, der das system bootet seine pin fuer die karte.
Nochn punkt, wo du mutti nicht allein werkeln lassen kannst, damit du dann die "pillepalle" sachen aus der ferne anwirfst.

Also praktisch moeglich, aber viele 3rd party treiber beissen sich (und laufen ohne reboot) und damit unter pe.

Wenn es nur ein system ist, eher ja - aber wenn du das schweizer allzweckmesser willst.

Kleiner tipp, schau dir mal die altmodische dfu verbindung an, das ist die anwendung, die du suchst.

Ps verschieb das doch bitte von tux nach blows...
DerWoWusste
DerWoWusste 19.03.2012 um 21:18:42 Uhr
Goto Top
Moin.

Es ginge alles schon irgendwie, aber ein paar Einwände hätte ich da: Das Projekt klingt doch sehr ehrgeizig.
Ob Du jemals einen Rechner von WinPE wiederbeleben kannst, halte ich für fragwürdig. Klar, in Einzelfällen reicht mal ein Handgriff aber das ist eher die Ausnahme, ich würde eher eine Imagesicherung einrichten, die von WinPE aus bedient werden kann (zum Restore).
Ebenso würde ich ein WinPE mit einem explorer/Filemanager ausstatten, dazu gibt es Anleitungen. Dass der User dann seine Daten auf einen USB-Stick sichern kann, das müsste doch auch allein zu machen sein, sonst stelle ich in Frage, ob er es schafft, von der CD zu booten.

Zu der WinPE-Fernwartung: Es gab mal vnc für DOS, und auch andere Projekte in diesem Dunstkreis: http://www.netop.com/search-results.htm?cx=016535213139905142388%3A1dow ...