Firewall, Modem, Router in einem
Hallo zusammen,
benötige o.g. Hardware, da dies die Lösung zu Thread https Seiten sperren ist. Im diesem Thread wird der Router WRT54 erwähnt.
Unter http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL-EU-Wireless-Access-Router/dp/B000B ... steht geschrieben:
"Darüber hinaus unterstützt er VPN-Passthrough und kann so konfiguriert werden, dass interne Benutzerzugriffe auf das Internet gefiltert werden können."
Man muss aber nicht unbedingt über VPN mit dem Internet verbunden sein, um Seiten filtern bzw. nach folgendem Muster sperren zu lassen, oder?
www.google.de Erlaubt
base.google.deSperren
www.google.de/XZY //Sperren
Wenn doch, welcher Router ist noch empfehlenswert?
Gruß
benötige o.g. Hardware, da dies die Lösung zu Thread https Seiten sperren ist. Im diesem Thread wird der Router WRT54 erwähnt.
Unter http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL-EU-Wireless-Access-Router/dp/B000B ... steht geschrieben:
"Darüber hinaus unterstützt er VPN-Passthrough und kann so konfiguriert werden, dass interne Benutzerzugriffe auf das Internet gefiltert werden können."
Man muss aber nicht unbedingt über VPN mit dem Internet verbunden sein, um Seiten filtern bzw. nach folgendem Muster sperren zu lassen, oder?
www.google.de Erlaubt
base.google.deSperren
www.google.de/XZY //Sperren
Wenn doch, welcher Router ist noch empfehlenswert?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84656
Url: https://administrator.de/forum/firewall-modem-router-in-einem-84656.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
VPN braucht man dafür sicher nicht! Aber der genannte Router ist soweit ich weiß eben nur Router mit Firewall - ein Modem hat er keins. An sich ist er ein sehr guter Router, insbesondere mit anderer Firmware, aber wie gesagt - es muss eben ein Modem vorn dran... Da kannst du aber - zumindest für einen DSL6000 - Anschluss oder kleiner auch ein einfaches Teledat 302 nehmen, das es bei eBay zum Teil schon für "nen Appel und ein Ei" gibt.
kingkong
kingkong
Hallo,
sich per vpn mit dem internet zu verbinden ist überhaupt nicht möglich!
VPN Verbindungen werden verwendet um eine sichere (private) Verbindung zwischen 2 Netzen durch das Internet oder eines Rechners mit einem speziellen Netzwerk herzustellen.
Der von dir zitierte Satz bezieht sich auf 2 verschiedene Features des WRT54, einerseits VPN-Passthrough und als weiteres Feature eine skalierbare Internetsperre.
Willst du nur einen Rechner vor dem Internet sicher machen oder ein ganzes Netz?
brammer
sich per vpn mit dem internet zu verbinden ist überhaupt nicht möglich!
VPN Verbindungen werden verwendet um eine sichere (private) Verbindung zwischen 2 Netzen durch das Internet oder eines Rechners mit einem speziellen Netzwerk herzustellen.
Der von dir zitierte Satz bezieht sich auf 2 verschiedene Features des WRT54, einerseits VPN-Passthrough und als weiteres Feature eine skalierbare Internetsperre.
Willst du nur einen Rechner vor dem Internet sicher machen oder ein ganzes Netz?
brammer
Mach aus dem index.html in deinem Link einfach ein datenblatt.html -
Laut dieser Seite hat er einen solchen Filter integriert und auch ein Modem - aber ich persönlich hasse die Netgear- Router! Ich kenne keinen, der bisher nicht irgendwelche Macken hatte. Und ich habe (leider) schon einige in den Fingern gehabt.
Wenn du was gutes willst, und ein bißchen mehr ausgeben würdest, schau dir mal den Draytek Vigor 2820n an mit 11n- WLAN(bzw. Vigor 2820, wenn du kein WLAN brauchst). Ich denke, diese Geräte kann man guten Gewissens empfehlen. Die beiden haben sogar einige Funktionen, die nicht alltäglich sind, die man aber sehr gut einsetzen kann. Für die Zukunft nicht das schlechteste!
Gruß, kingkong
Laut dieser Seite hat er einen solchen Filter integriert und auch ein Modem - aber ich persönlich hasse die Netgear- Router! Ich kenne keinen, der bisher nicht irgendwelche Macken hatte. Und ich habe (leider) schon einige in den Fingern gehabt.
Wenn du was gutes willst, und ein bißchen mehr ausgeben würdest, schau dir mal den Draytek Vigor 2820n an mit 11n- WLAN(bzw. Vigor 2820, wenn du kein WLAN brauchst). Ich denke, diese Geräte kann man guten Gewissens empfehlen. Die beiden haben sogar einige Funktionen, die nicht alltäglich sind, die man aber sehr gut einsetzen kann. Für die Zukunft nicht das schlechteste!
Gruß, kingkong