Flexlm Service beendet sich immer wieder
Windows Server 2008 R2
(dient als Flexlm Lizenzserver)
Service Pack 2
LM Tools 11.8
Hallo Leute,
ich habe ein seltsames Problem und würde gerne eure Meinung dazu hören. Habe einen Windows Server 2008 R2 der als Flexlm Lizenzserver dient. Die Lizenzdienste wurden als Windows Services eingerichtet. Es laufen bisher ca. 15 Dienste problemlos bis auf eins das sich aus unerklärlichen Gründen nach einer nicht absehbaren Zeit beendet. Und das macht er regelmässig, sodass die User sturmklingeln.
Habe folgendes unternommen:
- Task eingerichtet der täglich um 00:00 Uhr den Lizenzdienst stoppt und wieder startet:
Das macht er auch wie ich aus der History des Taks Schedulers ersehen kann. Nur war eben das Problem das der Lizenzdienst sich dann irgendwann zwischen 00:00 und 08:00 aufgehängt hat. Ab 08:00 hat es dann sturmgeklingelt und das Überwachungsticket kam gleich per mail rein.
Daraufhin habe ich noch in den Eigenschaften vom Lizenzservice folgendes gemacht:
- Reiter Recovery: Bei Fehler 1 und 2 soll er den Service neustarten
- Bei subsequent failure soll er eine Batch ausführen:
sc \\server01 start "lizenzdienst"
sc \\server02 start "lizenzdienst"
sc \\server03 start "lizenzdienst"
</code
Wie kann ich gewährleisten das der Dienst immer wieder neugestartet wird wenn er nicht läuft???? Mit einem Skript? Habt ihr Vorschläge?
(dient als Flexlm Lizenzserver)
Service Pack 2
LM Tools 11.8
Hallo Leute,
ich habe ein seltsames Problem und würde gerne eure Meinung dazu hören. Habe einen Windows Server 2008 R2 der als Flexlm Lizenzserver dient. Die Lizenzdienste wurden als Windows Services eingerichtet. Es laufen bisher ca. 15 Dienste problemlos bis auf eins das sich aus unerklärlichen Gründen nach einer nicht absehbaren Zeit beendet. Und das macht er regelmässig, sodass die User sturmklingeln.
Habe folgendes unternommen:
- Task eingerichtet der täglich um 00:00 Uhr den Lizenzdienst stoppt und wieder startet:
sc \\server01 stop "lizenzdienst"
sc \\server02 stop "lizenzdienst"
sc \\server03 stop "lizenzdienst"
sc \\server01 start "lizenzdienst"
sc \\server02 start "lizenzdienst"
sc \\server03 start "lizenzdienst"
Das macht er auch wie ich aus der History des Taks Schedulers ersehen kann. Nur war eben das Problem das der Lizenzdienst sich dann irgendwann zwischen 00:00 und 08:00 aufgehängt hat. Ab 08:00 hat es dann sturmgeklingelt und das Überwachungsticket kam gleich per mail rein.
Daraufhin habe ich noch in den Eigenschaften vom Lizenzservice folgendes gemacht:
- Reiter Recovery: Bei Fehler 1 und 2 soll er den Service neustarten
- Bei subsequent failure soll er eine Batch ausführen:
sc \\server01 start "lizenzdienst"
sc \\server02 start "lizenzdienst"
sc \\server03 start "lizenzdienst"
</code
Wie kann ich gewährleisten das der Dienst immer wieder neugestartet wird wenn er nicht läuft???? Mit einem Skript? Habt ihr Vorschläge?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153371
Url: https://administrator.de/forum/flexlm-service-beendet-sich-immer-wieder-153371.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar


Das hat jetzt zwar nix mit deiner Frage zu tun aber angenommen, das Script da oben stimmt - dann würde ich das ungetestet evtl erstmal so laufen lassen:
:status_stop
rem Alles in einem Rutch von 1 bis 3 in einzer Schritten
for /l %%a in (1,1,3) do (
rem %%a ist der Zähler
rem ist denn auf Server (Zähler) der Lizenzdienst gestartet?
rem schreibe mir den aktuellen Status in eine temp. Datei
sc \\server0%%a query "lizenzdienst" ^|find "STATE">Laufwerk:\pfad\logfile.tmp
rem schreibe Datum Zeit Servername in das Logfile
echo %date%; %Time% server0%%a>>Laufwerk:\pfad\logfile.ini
rem "klatsch" die eine Zeile mit dem aktuellen Status der temp. ins Logfile
type Laufwerk:\pfad\logfile.tmp>>Laufwerk:\pfad\logfile.ini
rem stoppe den Dienst
sc \\server0%%a stop "lizenzdienst"
rem ist denn der Dienst auch gestoppt |schreib das Logfile
sc \\server0%%a query "lizenzdienst" ^|find "STATE" ^^|Find "STOPPED" && echo %date%; %Time% server0%%a Lizenzdienst gestoppt>>Laufwerk:\pfad\logfile.ini
)
:start_status
rem Alles in einem Rutch von 1 bis 3 in einzer Schritten
for /l %%a in (1,1,3) do (
starte den Dienst nacheinander auf Server 1,2,3
sc \\server0%%a start "lizenzdienst"
prüfe ob der Dienst auch gestartet wurde
sc \\server0%%a query "lizenzdienst" ^|find "STATE" ^^|Find "RUNNING" && echo %date%; %Time% server0%%a Lizenzdienst gestartet>>Laufwerk:\pfad\logfile.ini
)
[Edit]
Rems nachgeschoben
[/Edit]
Gruß

Salü,
nimm mal diesen teil und lasse den einmal in der Stunde laufen
Gruß
nimm mal diesen teil und lasse den einmal in der Stunde laufen
:status_start
for /l %%a in (1,1,3) do (
sc \\server0%%a query "lizenzdienst" ^|find "STATE" ^^|Find "RUNNING" && echo %date:~-10,2%.%date:~-7,2%.%date:~-4%"; %time:~-11,2%:%time:~-8,2%;server0%%a;Lizenzdienst gestartet>>Laufwerk:\pfad\logfile.csv || sc \\server0%%a start "lizenzdienst"
)
Gruß

moin,
das hab ich gestern mit der heissen nadel gestrickt, sollte aber eigentlich laufen..
sieht die 2do "normal" aus?
sc server1,2,3 query "lizenzdienst" usw.
Die macht eigentlich nix anderes, als dein Script, außer das vorm stoppen und starten der Status abgefragt wird - ich vermute der Dienst klemmt vorher schon und das wollte ich mit diesem Script herausfinden lassen.
Gruß
das hab ich gestern mit der heissen nadel gestrickt, sollte aber eigentlich laufen..
:status_start
if exist 2do.cmd del 2do.cmd
for /l %%a in (1,1,3) do (
echo sc \\server0%%a query "lizenzdienst">>2do.cmd
echo sc \\server0%%a stop "lizenzdienst">>2do.cmd
echo sc \\server0%%a start "lizenzdienst">>2do.cmd
echo sc \\server0%%a query "lizenzdienst"^|find "STATE" ^^|Find "RUNNING">>2do.cmd
)
type 2do.cmd
sieht die 2do "normal" aus?
sc server1,2,3 query "lizenzdienst" usw.
Die macht eigentlich nix anderes, als dein Script, außer das vorm stoppen und starten der Status abgefragt wird - ich vermute der Dienst klemmt vorher schon und das wollte ich mit diesem Script herausfinden lassen.
Gruß