gelöst Frage zu dynamischen HDD
KevinFree (Level 2) - Jetzt verbinden
13.06.2006, aktualisiert 14.06.2006, 3825 Aufrufe, 3 Kommentare
hallo,
auf unserem Server W2K haben wir zwei dynamische Festplatten. Da die Imagesoft mit dynamischen immer Probleme hat, stelle ich mir die Frage, ob ich auf normale HDD wechseln sollte.
Was meint Ihr? Bieten dynamische mehr Vorteile? Oder normale?
Viele Grüße von der Küste
Kev
auf unserem Server W2K haben wir zwei dynamische Festplatten. Da die Imagesoft mit dynamischen immer Probleme hat, stelle ich mir die Frage, ob ich auf normale HDD wechseln sollte.
Was meint Ihr? Bieten dynamische mehr Vorteile? Oder normale?
Viele Grüße von der Küste
Kev
3 Antworten
- LÖSUNG BartSimpson schreibt am 13.06.2006 um 11:25:38 Uhr
- LÖSUNG sysad schreibt am 13.06.2006 um 13:20:48 Uhr
- LÖSUNG KevinFree schreibt am 14.06.2006 um 07:58:35 Uhr
- LÖSUNG sysad schreibt am 13.06.2006 um 13:20:48 Uhr
LÖSUNG 13.06.2006 um 11:25 Uhr
Leider gibt es kein echtes Zurück. Ohne die Daten auf der Platte zu verlieren.
LÖSUNG 13.06.2006 um 13:20 Uhr
Vielleicht ginge es so:
Wenn man die Partitionen einzeln sichert, z.B. mit Acronis TI Server, die Volumes löscht, HD in Basisdatenträger zurückverwandelt und dann die Partitionen zurückkopiert?
Ich habe das noch nie so rum gemacht, weil ich fast nur dynamische Volumes habe. Wäre aber mal einen Versuch wert.
Wenn man die Partitionen einzeln sichert, z.B. mit Acronis TI Server, die Volumes löscht, HD in Basisdatenträger zurückverwandelt und dann die Partitionen zurückkopiert?
Ich habe das noch nie so rum gemacht, weil ich fast nur dynamische Volumes habe. Wäre aber mal einen Versuch wert.
LÖSUNG 14.06.2006 um 07:58 Uhr
Hi,
es geht mir nicht darum, ob es geht sondern was für die Zukunft vorteilhafter ist: normale oder dynamische.
Viele Grüße von der Küste
Kev
es geht mir nicht darum, ob es geht sondern was für die Zukunft vorteilhafter ist: normale oder dynamische.
Viele Grüße von der Küste
Kev
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte