Frage: Umstellung Netzbereich, feste IPs funktionieren nicht mehr
Hallo zusammen,
Morgen haben wir mit der Telekom eine Netzumstellung da unser Netzbereich vollgelaufen ist. Hier wird die Subnetzmaske von 255.255.254.0 auf 252.0 verändert, um weitere Adressen zu erhalten.
Meine Frage:
Wir haben einige Drucker usw. die in der festen IP die alte Subnetzmaske stehen haben, verlieren diese beim Change sofort die Verbindung oder ist es möglich diese nach und nach bei den Geräten zu ändern?
Danke im Voraus und VG.
Morgen haben wir mit der Telekom eine Netzumstellung da unser Netzbereich vollgelaufen ist. Hier wird die Subnetzmaske von 255.255.254.0 auf 252.0 verändert, um weitere Adressen zu erhalten.
Meine Frage:
Wir haben einige Drucker usw. die in der festen IP die alte Subnetzmaske stehen haben, verlieren diese beim Change sofort die Verbindung oder ist es möglich diese nach und nach bei den Geräten zu ändern?
Danke im Voraus und VG.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2373533115
Url: https://administrator.de/forum/frage-umstellung-netzbereich-feste-ips-funktionieren-nicht-mehr-2373533115.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 19:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Was irritiert:
Du schreibst von "Telekom Netzumstellung"
und IP-Subnetzen 256.255.254.0 btw 255.255.252.0 die 412 bzw 1024 IP-Adressen beinhaltet...
... wohlgemerkt klingt das wie Telekom-seitig, also EXTERNE öffentliche IPs !
Das klingt sehr unwahrscheinlich, und das du da was verwechselst oder dich verschrieben hast?
Meintest du
255.255.255.254 -> 255.255.255.252, also
statt bisher 2, jetzt 4 EXTERNE IP-Adressen?
Du schreibst von "Telekom Netzumstellung"
und IP-Subnetzen 256.255.254.0 btw 255.255.252.0 die 412 bzw 1024 IP-Adressen beinhaltet...
... wohlgemerkt klingt das wie Telekom-seitig, also EXTERNE öffentliche IPs !
Das klingt sehr unwahrscheinlich, und das du da was verwechselst oder dich verschrieben hast?
Meintest du
255.255.255.254 -> 255.255.255.252, also
statt bisher 2, jetzt 4 EXTERNE IP-Adressen?
Zitat von @KlarnerEDV:
Hallo zusammen,
Morgen haben wir mit der Telekom eine Netzumstellung da unser Netzbereich vollgelaufen ist. Hier wird die Subnetzmaske von 255.255.254.0 auf 252.0 verändert, um weitere Adressen zu erhalten.
Hallo zusammen,
Morgen haben wir mit der Telekom eine Netzumstellung da unser Netzbereich vollgelaufen ist. Hier wird die Subnetzmaske von 255.255.254.0 auf 252.0 verändert, um weitere Adressen zu erhalten.
Ganz schlechte Idee. Man sollte nur in Ausnahmefällen ein größeres Netz als /24 aufspannen und stattdessen mehrere Subnetze einrichten.Ihr solltet Euch also schleunigst dranmachen Euer Adressierungsschema auf /24-netze (maske 255.255.255.0) umzustellen. Alles andere wird Euch früher oder Später so vor die Füße fallen, daß es Euch deutlich mehr kostet, als Euch jetzt darum zu kümmern.
Meine Frage:
Wir haben einige Drucker usw. die in der festen IP die alte Subnetzmaske stehen haben, verlieren diese beim Change sofort die Verbindung oder ist es möglich diese nach und nach bei den Geräten zu ändern?
Das kann funktionieren, wird aber vermutlich nicht, weil die Geräte nur die "untere" Hälfte des Netzes kennen. Statt so zu murksen, soltest Du gleich alles richtig machen. Nutze die Gelegenheit.
lks
Zitat von @MirkoKR:
Was irritiert:
Du schreibst von "Telekom Netzumstellung"
und IP-Subnetzen 256.255.254.0 btw 255.255.252.0 die 412 bzw 1024 IP-Adressen beinhaltet...
... wohlgemerkt klingt das wie Telekom-seitig, also EXTERNE öffentliche IPs !
Das klingt sehr unwahrscheinlich, und das du da was verwechselst oder dich verschrieben hast?
Meintest du
255.255.255.254 -> 255.255.255.252, also
statt bisher 2, jetzt 4 EXTERNE IP-Adressen?
Was irritiert:
Du schreibst von "Telekom Netzumstellung"
und IP-Subnetzen 256.255.254.0 btw 255.255.252.0 die 412 bzw 1024 IP-Adressen beinhaltet...
... wohlgemerkt klingt das wie Telekom-seitig, also EXTERNE öffentliche IPs !
Das klingt sehr unwahrscheinlich, und das du da was verwechselst oder dich verschrieben hast?
Meintest du
255.255.255.254 -> 255.255.255.252, also
statt bisher 2, jetzt 4 EXTERNE IP-Adressen?
Wenn er einiger Drucker mit eienr festen Ip mit den o.g. Masken hat, hat er sich garantiert nciht verschrieben. Insbesodnere, weil man Drucker nicht frei erreichbar ins Internet stellt.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wenn er einiger Drucker mit eienr festen Ip mit den o.g. Masken hat, hat er sich garantiert nciht verschrieben. Insbesodnere, weil man Drucker nicht frei erreichbar ins Internet stellt.
lks
Wenn er einiger Drucker mit eienr festen Ip mit den o.g. Masken hat, hat er sich garantiert nciht verschrieben. Insbesodnere, weil man Drucker nicht frei erreichbar ins Internet stellt.
lks
Sehe ich auch so, aber man weiß ja nie :-P
P.S. : Und wenn sich nur extern von 2 auf 4 IPs ändert, hat er ja wahrscheinlich intern keine Änderungen ...
Möglich, das er 2 mehr externe braucht zum durchleiten und den Bezug zum internen verwechselt hat ??
Zitat von @Lochkartenstanzer:
dranmachen Euer Adressierungsschema auf /25-netze (maske 255.255.255.0) umzustellen....
dranmachen Euer Adressierungsschema auf /25-netze (maske 255.255.255.0) umzustellen....
Tippfehler?!
Zitat von @NixVerstehen:
Tippfehler?!
Zitat von @Lochkartenstanzer:
dranmachen Euer Adressierungsschema auf /25-netze (maske 255.255.255.0) umzustellen....
dranmachen Euer Adressierungsschema auf /25-netze (maske 255.255.255.0) umzustellen....
Tippfehler?!
1. April
Zitat von @MirkoKR:
1. April
Zitat von @NixVerstehen:
Tippfehler?!
Zitat von @Lochkartenstanzer:
dranmachen Euer Adressierungsschema auf /25-netze (maske 255.255.255.0) umzustellen....
dranmachen Euer Adressierungsschema auf /25-netze (maske 255.255.255.0) umzustellen....
Tippfehler?!
1. April
Mist, wieder drauf rein gefallen
Heute darfste... iss ja zudem noch Freitag
.
Zitat von @NixVerstehen:
Tippfehler?!
Zitat von @Lochkartenstanzer:
dranmachen Euer Adressierungsschema auf /25-netze (maske 255.255.255.0) umzustellen....
dranmachen Euer Adressierungsschema auf /25-netze (maske 255.255.255.0) umzustellen....
Tippfehler?!
Ja
Moin...
na die machen doch jetzt auch profesionell auf Sabotage ... äh IT Dienstleistung!
in der Regel läuft sowas so ab... Telekomiker kommt zum Kunden, und ruft den Kollegen an- und der wahnsinn nimmt seinen lauf...
Wie LKS schon sagte solltet ihr mal euer Netzwerk überdenken. Da lässt sich doch sicher etwas strukturieren. Um was für ein Netz handelt es sich? Was für Geräte?
nun, eigentlich sollte der TO mal die Telekom als Dinstleister überdenken- du glaubst doch nmicht im ernst, das die ein sauberes VLAN hinbekommen...oder?
eigentlich kann das nur ein Aprilscherz sein...
Frank
na die machen doch jetzt auch profesionell auf Sabotage ... äh IT Dienstleistung!
in der Regel läuft sowas so ab... Telekomiker kommt zum Kunden, und ruft den Kollegen an- und der wahnsinn nimmt seinen lauf...
Wie LKS schon sagte solltet ihr mal euer Netzwerk überdenken. Da lässt sich doch sicher etwas strukturieren. Um was für ein Netz handelt es sich? Was für Geräte?
eigentlich kann das nur ein Aprilscherz sein...
Frank
Zitat von @Vision2015:
Moin...
na die machen doch jetzt auch profesionell auf Sabotage ... äh IT Dienstleistung!
in der Regel läuft sowas so ab... Telekomiker kommt zum Kunden, und ruft den Kollegen an- und der wahnsinn nimmt seinen lauf...
Ja, machen sie ja schon ne Weile, aber ich dachte nicht, dass das wirklich jemand in Anspruch nimmt. Ich hatte damals 12 Azubis der Telekom bei mir in meiner Ausbildung. Von nix nen Plan, nen Ordner voll irgendwelcher sinnloser Zertifikate ... und irgendwie wollte sie auch niemand.Moin...
na die machen doch jetzt auch profesionell auf Sabotage ... äh IT Dienstleistung!
in der Regel läuft sowas so ab... Telekomiker kommt zum Kunden, und ruft den Kollegen an- und der wahnsinn nimmt seinen lauf...
Wie LKS schon sagte solltet ihr mal euer Netzwerk überdenken. Da lässt sich doch sicher etwas strukturieren. Um was für ein Netz handelt es sich? Was für Geräte?
eigentlich kann das nur ein Aprilscherz sein...
Könnte auch sein

Klarner sollte einmal seine Hausaufgaben machen und lernen was eine vernüftige Segmentierung von Netzwerken ist !
Netzmasken naiv zu vergrößern ist ja nun tiefeste Netzwerk Steinzeit Anno dunnemals. Erzeugt typische dumme, flache L2 Riesennetzwerke mit den daraus resultierenden bekannten Problem. Da ist der Weg in den Abgrund dann schon vorgezeichnet.
Aber hoffen wir hier alle mal für ihn das es nur ein gut gelungender April Scherz ist und der TO seinen Thread dann auch schliesst.
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Netzmasken naiv zu vergrößern ist ja nun tiefeste Netzwerk Steinzeit Anno dunnemals. Erzeugt typische dumme, flache L2 Riesennetzwerke mit den daraus resultierenden bekannten Problem. Da ist der Weg in den Abgrund dann schon vorgezeichnet.
Aber hoffen wir hier alle mal für ihn das es nur ein gut gelungender April Scherz ist und der TO seinen Thread dann auch schliesst.
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?