Frage wegen Faxlösung im Netzwerk
Hallo Zusammen,
bin neu hier im Forum und habe auch sofort mal eine Frage.
Ich soll ein analoges Faxgerät in ein Netzwerk einbinden und mir einer günstigen Softwarelösung verknüpfen....
Ist es überhaupt möglich folgende Dinge zu vereinigen:
1. Ankommendes Fax soll bei verschiedenen Usern im Windows IP Netzwerk in der Faxsoftware aufschlagen. (alle Rechner benutzen WIN XP Prof. SP2)
2. Ankommende Faxe sollen automatisch archiviert werden.
3. Abgehende Faxe über die Faxsoftware sollen digital archiviert werden.
4. Abgehende Faxe über das Analoggerät sollen ebenfalls digital archiviert werden.
Habe von Faxlösungen nicht so den richtigen Plan, aber ist der 4. Punkt überhaupt möglich?
Oder muß man sowas über einen Scanner oder MFG machen?
Gruß Jürgen
bin neu hier im Forum und habe auch sofort mal eine Frage.
Ich soll ein analoges Faxgerät in ein Netzwerk einbinden und mir einer günstigen Softwarelösung verknüpfen....
Ist es überhaupt möglich folgende Dinge zu vereinigen:
1. Ankommendes Fax soll bei verschiedenen Usern im Windows IP Netzwerk in der Faxsoftware aufschlagen. (alle Rechner benutzen WIN XP Prof. SP2)
2. Ankommende Faxe sollen automatisch archiviert werden.
3. Abgehende Faxe über die Faxsoftware sollen digital archiviert werden.
4. Abgehende Faxe über das Analoggerät sollen ebenfalls digital archiviert werden.
Habe von Faxlösungen nicht so den richtigen Plan, aber ist der 4. Punkt überhaupt möglich?
Oder muß man sowas über einen Scanner oder MFG machen?
Gruß Jürgen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42358
Url: https://administrator.de/forum/frage-wegen-faxloesung-im-netzwerk-42358.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ersteinmal etwas Allgemeines, ein analoges Faxgerät, was keine Netzwerkfunktion hat,
kansnt Du nicht so einfach in ein vorhandenes LAN einbinden, da einfach die Schnittstelle fehlt.
Entweder ersetzt Du das analoge Fax durch eine entsprechende netzwerkfähige Faxsoftware
(z.B. Tobit David) in Verbidung mit einer ISDN Karte oder durch einen netzuwerkfähigen
Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion.
Gruß
cykes
ersteinmal etwas Allgemeines, ein analoges Faxgerät, was keine Netzwerkfunktion hat,
kansnt Du nicht so einfach in ein vorhandenes LAN einbinden, da einfach die Schnittstelle fehlt.
Entweder ersetzt Du das analoge Fax durch eine entsprechende netzwerkfähige Faxsoftware
(z.B. Tobit David) in Verbidung mit einer ISDN Karte oder durch einen netzuwerkfähigen
Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion.
Gruß
cykes
Hi,
zu Hause habe ich die freie Version der 602LanSuite im Einsatz, die ist für 5 User kostenlos
einsetzbar, das funktioniert mit einer FritzCard PCI im Windows 2003 Server problemlos.
Bei den Multifunktionsgeräten musst Du darauf achten, dass der Fax-Teil des Druckers auch
wirklich netzwerkfähig ist, in einer der letzte CT Augaben wurden solche Geräte getestet,
war glaub Ausgabe 20 oder 21 (kann ich nachher zu Hause nachsehen....).
Gruß
cykes
zu Hause habe ich die freie Version der 602LanSuite im Einsatz, die ist für 5 User kostenlos
einsetzbar, das funktioniert mit einer FritzCard PCI im Windows 2003 Server problemlos.
Bei den Multifunktionsgeräten musst Du darauf achten, dass der Fax-Teil des Druckers auch
wirklich netzwerkfähig ist, in einer der letzte CT Augaben wurden solche Geräte getestet,
war glaub Ausgabe 20 oder 21 (kann ich nachher zu Hause nachsehen....).
Gruß
cykes