Frage zu Partition Magic 8.0 Fehler in Partitionstabelle extended-x Partition
Partition Magic 8.0 kann zwei ansonsten funktionsfähige Festplatten weder unter Novell-DOS (Bootdiskette) noch unter Windows xP bearbeiten noch die vorhandenen (funktionsfähigen ) Partitionen anzeigen.
Die dritte im Rechner angeschlossene (neue S-ATA)Festplatte , die eine Kopie einer der anderen Festplattenpartitionen enthält,macht scheinbar keine Probleme.Für die ersten zwei Festplatten wird nur die Fehlermeldung fehlerhafte Partitionstabelle ausgegeben.
Außerdem wird mir zur Umstellung der erweiterten Partitionen auf extendedx geraten.
Die Partitionierung der Festplatten ist meines Wissens ürsprünglich mit dem Paragon Partionierungsprogramm erstellt worden.
Unter Support bei Symantec finde ich hierzu nichts hilfreiches.Auch nicht über extendedx Partitionen
Eigentlich suche ich im wesentlichen eine Antwort zu extendedx und zur Möglichkeit die vorhandene erste HDD auf die neue SATA-HDD 1:1 zu übertragen und von dieser zu booten
Die dritte im Rechner angeschlossene (neue S-ATA)Festplatte , die eine Kopie einer der anderen Festplattenpartitionen enthält,macht scheinbar keine Probleme.Für die ersten zwei Festplatten wird nur die Fehlermeldung fehlerhafte Partitionstabelle ausgegeben.
Außerdem wird mir zur Umstellung der erweiterten Partitionen auf extendedx geraten.
Die Partitionierung der Festplatten ist meines Wissens ürsprünglich mit dem Paragon Partionierungsprogramm erstellt worden.
Unter Support bei Symantec finde ich hierzu nichts hilfreiches.Auch nicht über extendedx Partitionen
Eigentlich suche ich im wesentlichen eine Antwort zu extendedx und zur Möglichkeit die vorhandene erste HDD auf die neue SATA-HDD 1:1 zu übertragen und von dieser zu booten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13863
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-partition-magic-8-0-fehler-in-partitionstabelle-extended-x-partition-13863.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr