bytetix
Goto Top

Fragen beim Cisco Test

Hallo,

ich lerne derzeit fleißig für eine Cisco Prüfung. Das klappt soweit auch ganz gut, aber ich komme bei diesen 3 Aufgaben einfach nicht komplett dahinter wie hier die (anscheinend) korrekte Lösung zu stande kommt. Es wäre sehr nett, falls ein Netzwerkprofi mir hier einmal die 3 Lösungen kurz erläutern könnte. Vielen Dank vorab!

58c173bd4d0e43604a8116a90642ecd4

8b7aafb6b9a5879e6f9fb703d07a8dd4

e8032b5063cd0c2a3447edff5cb0c86a

Content-ID: 213006

Url: https://administrator.de/forum/fragen-beim-cisco-test-213006.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr

brammer
brammer 31.07.2013 um 13:53:43 Uhr
Goto Top
Hallo ,

zu 1.)
Das Netz 192.168.10.1 ist das Netz zwischen R1 und R2.
R3 bekommt von R1 und R2 die Information das die Netze direkt angebunden sind...

zu2.)
alle 4 Interface mit LAN Verbindung müssen NAT machen...
Fa0/0
Fa0/2
Fa0/1 1
Fa0/1 2

Zu 3. )

The last thing to break a tie is port number. Since port two is lower than port 11 it will be in the forwarding state. Port 11 ends up being in the blocking or discarding role.
Quelle: https://learningnetwork.cisco.com/thread/4851

brammer
bytetix
bytetix 31.07.2013 um 14:40:18 Uhr
Goto Top
Hi brammer,

zu 2 und 3: alles paletti, habs geschnallt!!

zu 1: kann ich mir das als eine Art Load Balancing vorstellen das auch auftritt wenn man 2 Routen (mit gleichen Kosten) über RIP erreicht? Ich sehe nämlich nicht direkt was über "Load Balancing" bei connected Links?
brammer
brammer 31.07.2013 aktualisiert um 14:49:31 Uhr
Goto Top
bytetix
bytetix 31.07.2013 um 15:02:06 Uhr
Goto Top
Hi Brammer,

STP oder auch der RSTP ist doch reine Layer 2 Sache. Aufgabe 1 fragt aber nach einer Layer 3 (IP) Entscheidung.... Da sehe ich den STP irgendwie nciht als Grundlage für eine Routing Decision. !?!
brammer
brammer 31.07.2013 um 17:09:16 Uhr
Goto Top
Hallo,

Im Frage 1 ist spanning tree aber überhaupt nicht gefragt....

Brammer