71988

Freeradius mit WPA2 und Anbindung an Samba mit ldap

Hallo,

ich hab ein Freeradius laufen und auf einem weiteren Rechner Samba mit OpenLdap. Ich würde gerne für Radius die selbe Benutzerdatenbank nutzen wie Samba, sprich die LDAP Datenbank, die Anbindung an sich scheint wohl auch machbar zu sein aber wie das bei den Clients?
Benötigen die extra Tools?
Weil irgendwie muss ich den Win/Linux Clients ja sagen welche Authmethode sie nutzen sollen. Default hat man ja nur bei Windows Zertifikate oder Mschap.

Vielen Dank.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 175436

Url: https://administrator.de/forum/freeradius-mit-wpa2-und-anbindung-an-samba-mit-ldap-175436.html

Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 03:07 Uhr

aqui
aqui 28.10.2011, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:48:55 Uhr
Nein, das geht so mit Bordmitteln. In diesem Tutorial
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
sind ein paar URLs die auf HowTos verweisen wie man sowas schnell und problemlos zum Fliegen bringt.
71988
71988 28.10.2011 um 09:23:13 Uhr
Naja das Tutorial hat aber jetzt nichts mit ldap zu tun, dass hab ich mir schon öfter angeschaut, ich schau mal wegen den links
aqui
aqui 28.10.2011 um 10:24:41 Uhr
Nein, da hast du absolut Recht, deshalb ja auch die Anmerkung das sich die LDAP Links im Tutorial (letzter Absatz !) befinden !
Wer lesen kann....
71988
71988 28.10.2011 um 11:38:39 Uhr
ich hab ja auch gesagt ich schau mir die links darin an ...