
90857
29.04.2011
Freigegebener Kalender für 1 von 3 Usern teilweise nicht aktuell
Folgende Systeme werden eingesetzt:
- Windows Server 2008 R2
- Exchange Server 2010
- Outlook 2010
Hi Leute,
wir haben bei uns ein ganz seltsames Problem. Ein User hat für 3 Personen seinen Kalender freigegeben. Diese 3 User haben volle Berechtigungen diesen zu bearbeiten. Bei 2 der Usern wird der Kalender immer aktuell angezeigt, sprich wenn ein Eintrag eingefügt, geändert oder gelöscht wird dies bei dem anderen sofort angezeigt. Jedoch kommt es teilweise vor, dass bei einem der User diese Änderung nicht erscheint. Erst dann, wenn Outlook neu gestartet wird. Das kann ja aber nicht Sinn der Sache sein.
Es scheint nicht nur bei einem Kalender sondern bei mehreren so zu sein, aber eben halt nur bei diesem einem Benutzer.
Office neu installiert, Profil neu angelegt, Rechner getauscht, alles schon probiert. Der nächste Schritt wäre, den Benutzer komplett neu anzulegen im AD, etc. Wir möchten diesen Schritt jedoch gerne vermeiden.
Also, falls jemand das kennt und eine Lösung hat, oder auch nur eine Idee, immer her damit.
Danke schon mal!!
Gruß, jayjay0911
- Windows Server 2008 R2
- Exchange Server 2010
- Outlook 2010
Hi Leute,
wir haben bei uns ein ganz seltsames Problem. Ein User hat für 3 Personen seinen Kalender freigegeben. Diese 3 User haben volle Berechtigungen diesen zu bearbeiten. Bei 2 der Usern wird der Kalender immer aktuell angezeigt, sprich wenn ein Eintrag eingefügt, geändert oder gelöscht wird dies bei dem anderen sofort angezeigt. Jedoch kommt es teilweise vor, dass bei einem der User diese Änderung nicht erscheint. Erst dann, wenn Outlook neu gestartet wird. Das kann ja aber nicht Sinn der Sache sein.
Es scheint nicht nur bei einem Kalender sondern bei mehreren so zu sein, aber eben halt nur bei diesem einem Benutzer.
Office neu installiert, Profil neu angelegt, Rechner getauscht, alles schon probiert. Der nächste Schritt wäre, den Benutzer komplett neu anzulegen im AD, etc. Wir möchten diesen Schritt jedoch gerne vermeiden.
Also, falls jemand das kennt und eine Lösung hat, oder auch nur eine Idee, immer her damit.
Danke schon mal!!
Gruß, jayjay0911
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165376
Url: https://administrator.de/forum/freigegebener-kalender-fuer-1-von-3-usern-teilweise-nicht-aktuell-165376.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Folgende Erklärung habe ich noch dazu gefunden:
In der Folge kann Outlook aber sehr schnell auf die lokale Datei zugreifen und die Ansicht auf Termine sehr stark beschleunigen. Lokales Caching hat aber auch Nachteile. Speziell wenn Stellvertreter ebenso den Terminkalender bearbeiten, dann merken die Outlooks erst nach einiger Zeit, dass neue Termine hinzugekommen sind. Nämlich immer erst dann, wenn eine Replikation stattgefunden hat. Weiterhin bremst die Replikation im Hintergrund manchmal Outlook etwas aus. Speziell beim Arbeiten "online" über langsamer Verbindungen wird auch der Start von Outlook verzögert.
Quelle: http://www.msxfaq.de/konzepte/termine.htm
Grüße,
Dani
In der Folge kann Outlook aber sehr schnell auf die lokale Datei zugreifen und die Ansicht auf Termine sehr stark beschleunigen. Lokales Caching hat aber auch Nachteile. Speziell wenn Stellvertreter ebenso den Terminkalender bearbeiten, dann merken die Outlooks erst nach einiger Zeit, dass neue Termine hinzugekommen sind. Nämlich immer erst dann, wenn eine Replikation stattgefunden hat. Weiterhin bremst die Replikation im Hintergrund manchmal Outlook etwas aus. Speziell beim Arbeiten "online" über langsamer Verbindungen wird auch der Start von Outlook verzögert.
Quelle: http://www.msxfaq.de/konzepte/termine.htm
Grüße,
Dani