Fritzbox 7170 und Netgear DG834GB V2 über WLAN koppeln
Hallo, habe die Suche benutzt, aber keinen passenden Beitrag gefunden. Deshalb wage ich die Frage hier zu stellen. Noch ein Hinweis; ich bin zwar kein totaler PC-Neuling, aber im Netzwerk habe ich doch schon so meine Schwierigkeiten. Schieb das auf mein Alter (technisches Unverständnis und so
.
Also hier meine Frage und bitte um Hilfe. Im Erd- und Obergeschoss versorgt eine Fritzbox 7170 meine PCs mit dem Internetanschluß über Lan-Kabel. Eine kleine Buffolo ist auch am LAN angeschlossen. Außerdem sind weitere PC/Notebooks und Handys über WLAN angeschlossen. Für die Verschlüsselung auf WLAN ist WPA2/PSK eingesetzt. Nun sollen einige PC-Komponenten in das Untergeschoss verlegt werden. Leider sind nicht alle WLAN-fähig. Auch ist das mit dem verlegen der LAN-Kabel in das Untergeschoss eine aufwenidge Angelegenheit (bitte nicht nachfragen, ist halt so). Und Ethernet über die Steckdose wird wohl auch Probleme betreiten. Schließlich wird das Untergeschoss über eine E.Einspeisung versorgt, die zumindest über einen eigenen Zähler und Verteilerkasten geführt wird.
Nun habe ich noch eine Netgear DG834GB V2. Die Idee ist, den Netgear über WLAN mit der Fritzbox zu verbinden und dann an der Netgear-Switchanteil die nicht WLAN-fähigen Geräte im Untergeschoss betreiben.
Nun finde ich keine ANgaben, ob der Netgear sich als "Bridge" etc konfigurieren lässt, bzw, wie das zu bewerkstelligen ist . Auf der Serviceseite von Netgear habe ich auch keine Hinweise gefunden. Auch bin ich mir nicht sicher ob der Netgear WPA2/PSK unterstützt.
Hoffe, auf diesem Weg Anleitung oder Ernüchterung zu erfahren.
Danke, an Alle, die sich die Zeit genommen haben meine Frage bis zum letzten Satz zu lesen.
Also hier meine Frage und bitte um Hilfe. Im Erd- und Obergeschoss versorgt eine Fritzbox 7170 meine PCs mit dem Internetanschluß über Lan-Kabel. Eine kleine Buffolo ist auch am LAN angeschlossen. Außerdem sind weitere PC/Notebooks und Handys über WLAN angeschlossen. Für die Verschlüsselung auf WLAN ist WPA2/PSK eingesetzt. Nun sollen einige PC-Komponenten in das Untergeschoss verlegt werden. Leider sind nicht alle WLAN-fähig. Auch ist das mit dem verlegen der LAN-Kabel in das Untergeschoss eine aufwenidge Angelegenheit (bitte nicht nachfragen, ist halt so). Und Ethernet über die Steckdose wird wohl auch Probleme betreiten. Schließlich wird das Untergeschoss über eine E.Einspeisung versorgt, die zumindest über einen eigenen Zähler und Verteilerkasten geführt wird.
Nun habe ich noch eine Netgear DG834GB V2. Die Idee ist, den Netgear über WLAN mit der Fritzbox zu verbinden und dann an der Netgear-Switchanteil die nicht WLAN-fähigen Geräte im Untergeschoss betreiben.
Nun finde ich keine ANgaben, ob der Netgear sich als "Bridge" etc konfigurieren lässt, bzw, wie das zu bewerkstelligen ist . Auf der Serviceseite von Netgear habe ich auch keine Hinweise gefunden. Auch bin ich mir nicht sicher ob der Netgear WPA2/PSK unterstützt.
Hoffe, auf diesem Weg Anleitung oder Ernüchterung zu erfahren.
Danke, an Alle, die sich die Zeit genommen haben meine Frage bis zum letzten Satz zu lesen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156371
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-7170-und-netgear-dg834gb-v2-ueber-wlan-koppeln-156371.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 14:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Das funktioniert auch nicht, denn beide Komponenten supporten keine WLAN Bridge Funktion oder die WISP Funktion im WLAN Setup. Das wäre aber für deine Szenario zwingend erforderlich.
Fazit: Vergessen...du hast die falschen Produkte dafür. Nimm ein Power LAN Pärchen und löse deine Anforderung damit...ist eh perforieret als eine Netzwerkkopplung über WLAN
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Fazit: Vergessen...du hast die falschen Produkte dafür. Nimm ein Power LAN Pärchen und löse deine Anforderung damit...ist eh perforieret als eine Netzwerkkopplung über WLAN
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Oder eine Power LAN Adapter verwenden:
http://www.devolo.de/consumer/10_dlan-duo_starter-kit_produktvorstellun ...
Für die Kabelage gibt es ganz flaches Ethernetkabel was man bequem hinter der Fussleiste verlegen kann:
http://www.pearl.de/a-PE4199-1416.shtml?query=flachkabel
Wenns das denn war bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
http://www.devolo.de/consumer/10_dlan-duo_starter-kit_produktvorstellun ...
Für die Kabelage gibt es ganz flaches Ethernetkabel was man bequem hinter der Fussleiste verlegen kann:
http://www.pearl.de/a-PE4199-1416.shtml?query=flachkabel
Wenns das denn war bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !