Fritzbox 7412 und Tp Link Repeater geht das ?
Kann man das irgendwie das zum laufen bringen diese 2 Komponenten
Ich glaube der Tp Link Repeater kann sich nicht in die Fritzbox 7412 einloggen
Geht das überhaupt , möchte das gehackte Wlan mit einem Repeater erweitern oder funktionieren nur die hauseigenen Repeater von AMG ?
Freundliche Grüße
Alex
Ich glaube der Tp Link Repeater kann sich nicht in die Fritzbox 7412 einloggen
Geht das überhaupt , möchte das gehackte Wlan mit einem Repeater erweitern oder funktionieren nur die hauseigenen Repeater von AMG ?
Freundliche Grüße
Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator tomolpi am 12.08.2020 um 16:06:10 Uhr
Beitrag steht unter Beobachtung.
Content-ID: 595587
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-7412-und-tp-link-repeater-geht-das-595587.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja
Ich glaube der Tp Link Repeater kann sich nicht in die Fritzbox 7412 einloggen
Vermutlich, weil er falsch eingestellt ist oder Du das falsche Paßwort hast.
Geht das überhaupt , ...
ja
... möchte das gehackte Wlan ...
Paß auf, daß da keiner mit einem Hackebeil auf Dich losgeht. Ich habe Hackern schon einiges abgehackt.
mit einem Repeater erweitern oder funktionieren nur die hauseigenen Repeater von AMG ?
Seit wann macht AMG auch Repeater? Von denen kaufe ich nur Sterne.
Hitze zu Kopf gestiegen?
Freundliche Grüße
Nimm mal eine kalte Dusche. Gruß,
lks
Zitat von @Alex39:
Mit gehacktem Wlan meinte ich das die Fritzbox 7410 freigeschaltet wurde für das Wlan !
Mit gehacktem Wlan meinte ich das die Fritzbox 7410 freigeschaltet wurde für das Wlan !
Welches Fritzbox-Modell soll denn das sein? Mr wäre nicht bekannt, aß es ein Model "7410" gäbe. Und die 7412 kann ohne weiteres WLAN. Die muß man nicht "hacken".
lks
Moinsen,
die 7412 gibt es, soweit ich weiss nur von 1&1 und wird dort intern als Hartz4-Box bezeichnet.
Ist eben die billigste Box von allen. Eingeschränkte Anschluss-Möglichkeiten und eingeschränkte Konfigurations-Möglichkeiten.
Dass eventuell der Repeater sich nicht mit der Box verbindet würde mich nicht wundern.
Die spannende Frage ist, warum hast du dir diese Box andrehen lassen, wenn du doch vorher das alte Flagschiff von AVM hattest?
VG
die 7412 gibt es, soweit ich weiss nur von 1&1 und wird dort intern als Hartz4-Box bezeichnet.
Ist eben die billigste Box von allen. Eingeschränkte Anschluss-Möglichkeiten und eingeschränkte Konfigurations-Möglichkeiten.
Dass eventuell der Repeater sich nicht mit der Box verbindet würde mich nicht wundern.
Die spannende Frage ist, warum hast du dir diese Box andrehen lassen, wenn du doch vorher das alte Flagschiff von AVM hattest?
VG
Zitat von @Possibaer:
Dass eventuell der Repeater sich nicht mit der Box verbindet würde mich nicht wundern.
Dass eventuell der Repeater sich nicht mit der Box verbindet würde mich nicht wundern.
Ich habe die 7412 schon in den Fingern gehabt. Ist eine ganz normale Fritte. Zumindest keine Besonderheiten bei WLAN. Man kann sie auch "debranden" und mit der nativen AVM-Firmware betreiben. Da muß man nichts hacken. ggf. auf die neues Firmware-version 6.86 bringen wäre hilfreich.
Aber der TO schrieb ja, aß er eine 7410 hätte, die es gar nicht bei AVM (und den Providern) gibt, soweit mir bekannt. Vielleicht hat ihm ja jemand eine Fake-Fritzbox angedreht.
lks
Es gab das Modell lt. Google bzw. yt auch mit deaktivierten WLan. Ich habe so ein Teil seit einigen Tagen selber in Betrieb und abgesehen 2.4 Ghz only und wenig Anschlüssen ist die ziemlich „cool“. Die kann nämlich auch ppoe path thr... um nen „richtigen Router“ anzuschließen.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Welches Fritzbox-Modell soll denn das sein? Mr wäre nicht bekannt, aß es ein Model "7410" gäbe. Und die 7412 kann ohne weiteres WLAN. Die muß man nicht "hacken".
lks
Zitat von @Alex39:
Mit gehacktem Wlan meinte ich das die Fritzbox 7410 freigeschaltet wurde für das Wlan !
Mit gehacktem Wlan meinte ich das die Fritzbox 7410 freigeschaltet wurde für das Wlan !
Welches Fritzbox-Modell soll denn das sein? Mr wäre nicht bekannt, aß es ein Model "7410" gäbe. Und die 7412 kann ohne weiteres WLAN. Die muß man nicht "hacken".
lks
Und was mußtest Du da "hacken" für das WLAN?
lks
Zitat von @Visucius:
Es gab das Modell auch mit deaktivierten WLan. Ich habe so ein Teilnseit Tagen selber in Betrieb und abgesehen 2.4 Ghz only und wenig Anschlüssen ist die ziemlich „cool“. Die kann nämlich auch ppoe path thr...
Es gab das Modell auch mit deaktivierten WLan. Ich habe so ein Teilnseit Tagen selber in Betrieb und abgesehen 2.4 Ghz only und wenig Anschlüssen ist die ziemlich „cool“. Die kann nämlich auch ppoe path thr...
Dann spielt man halt die Firmware von AVM drauf und aktiviert das WLAN. Wo ist das Problem?
lks
Keine Ahnung. Fürs Wifi ist das aber mW. nicht notwendig und wenn Du Pech hast, ist dann passthrough weg. Und genau dafür finde ich die Box fein ... für ein paar EUR gebraucht
An der 7412 kann man sicherlich jeden beliebigen Repeater betreiben. Bei TP-Link ist es halt so, das es da Hardware gibt die als Repeater bezeichnet wird, aber eine NAT hat, die sich nicht abschalten lässt. Die Typenbezeichnung wurde ja nicht genannt. Hat das TP-Link Ding eine Router- Funktion oder VLAN deutet das in die Richtung.