Ftp.exe - Verbindung beendet durch Remotehost
Hallo,
in einem satz: ftp.exe als client geht nicht mehr, gefühlt seitdem die opensense neu-installiert wurde (ohne config-import der alten config)
ftp.exe fehlermeldung: Verbindung beendet durch Remotehost.
frage: Ist dieser Fehler eher opensense oder an der Windows Firewall?
Die sache mit der passiven einschränkung der ftp.exe ist ja wahrscheinlich die Besonderheit.
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Ersatz-fuer-den-Windows-FTP-Client-120835 ...
https://stackoverflow.com/questions/32226143/failed-to-ftp-upload-using- ...
vorhanden ist:
eine opensense als VM, ein Win2008er R2 als VM
eine desktop-batch-datei die mit ftp.exe ein paar kleine XMLs bei Bedarf zum 1und1-ionos FTP hochladen soll
Problem: der put befehl bei ftp.exe funktioniert nicht, auch nicht zu domainfactory
fehlermeldung: Verbindung beendet durch Remotehost.
Von einem anderen Standort mit anderer Firewall/auch 2008er R2 Server gehts fehlerfrei
Ich konnte im opensense-live-log kein deny sehen, Opensense hat meines Wissens nach ausgehend TCP/UDP ANY
Im IE: Häkchen bei Passiv unter IE/Optionen/Erweitertung war schon aktiviert
Windows Firewall steht auf privates netzwerk, sie ist temporär deaktiviert, sie hatte bereits eine Policy für ftp.exe ALLOW, Benachrichtiungen sind ebenfalls aktiviert
Windowws-Server wurde neugestartet
ESET File Security vorhanden
Windows-Event-Log der Windows Firewall wurde noch nicht geprüft
Filezilla FTP Client Upload funktioniert
https://ncftp.com/ -d soll ein guten DEBUG Modus haben, noch nicht geschafft
Windows Firewall auf Standard resetten war noch nicht dran
Auszug FTP Dialog:
Domainfactory ftp.exe:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Administrator>ftp
ftp> open ftp.xxxx.de
Verbindung mit ftp.xxxxx.de wurde hergestellt.
220---------- Welcome to Pure-FTPd [privsep] [TLS] ----------
220-Local time is now 17:10. Server port: 21.
220-IPv6 connections are also welcome on this server.
220 You will be disconnected after 30 minutes of inactivity.
Benutzer (ftp.xxxxxx.de
none)): 1xxxxx-test
331 User 1xxxxxxx-test OK. Password required
Kennwort:
230 OK. Current restricted directory is /
ftp> binary
200 TYPE is now 8-bit binary
ftp> put C:\Users\Administrator\Desktop\test.xml
Verbindung beendet durch Remotehost.
ftp>
1und1 ftp.exe
C:\Users\Administrator>ftp
ftp> open homexxxxxxx.1and1-data.host
Verbindung mit homexxxxx.1and1-data.host wurde hergestellt.
220 FTP Server ready.
Benutzer (homexxxxxx.1and1-data.host
none)): uxxx-xxxxxxx
331 Password required for xxxxxxxxxxxx
Kennwort:
230 User uxxxxxxxxxxx logged in
ftp> lcd \\192.168.10.1\b1_shr\xxx\OUT
Lokales Verzeichnis jetzt \\192.168.10.1\b1_shr\xxxx\OUT
ftp> cd "Outgoing"
250 CWD command successful
ftp> put C:\Users\Administrator\Desktop\test.xml
Verbindung beendet durch Remotehost.
ftp>
in einem satz: ftp.exe als client geht nicht mehr, gefühlt seitdem die opensense neu-installiert wurde (ohne config-import der alten config)
ftp.exe fehlermeldung: Verbindung beendet durch Remotehost.
frage: Ist dieser Fehler eher opensense oder an der Windows Firewall?
Die sache mit der passiven einschränkung der ftp.exe ist ja wahrscheinlich die Besonderheit.
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Ersatz-fuer-den-Windows-FTP-Client-120835 ...
https://stackoverflow.com/questions/32226143/failed-to-ftp-upload-using- ...
vorhanden ist:
eine opensense als VM, ein Win2008er R2 als VM
eine desktop-batch-datei die mit ftp.exe ein paar kleine XMLs bei Bedarf zum 1und1-ionos FTP hochladen soll
Problem: der put befehl bei ftp.exe funktioniert nicht, auch nicht zu domainfactory
fehlermeldung: Verbindung beendet durch Remotehost.
Von einem anderen Standort mit anderer Firewall/auch 2008er R2 Server gehts fehlerfrei
Ich konnte im opensense-live-log kein deny sehen, Opensense hat meines Wissens nach ausgehend TCP/UDP ANY
Im IE: Häkchen bei Passiv unter IE/Optionen/Erweitertung war schon aktiviert
Windows Firewall steht auf privates netzwerk, sie ist temporär deaktiviert, sie hatte bereits eine Policy für ftp.exe ALLOW, Benachrichtiungen sind ebenfalls aktiviert
Windowws-Server wurde neugestartet
ESET File Security vorhanden
Windows-Event-Log der Windows Firewall wurde noch nicht geprüft
Filezilla FTP Client Upload funktioniert
https://ncftp.com/ -d soll ein guten DEBUG Modus haben, noch nicht geschafft
Windows Firewall auf Standard resetten war noch nicht dran
Auszug FTP Dialog:
Domainfactory ftp.exe:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Administrator>ftp
ftp> open ftp.xxxx.de
Verbindung mit ftp.xxxxx.de wurde hergestellt.
220---------- Welcome to Pure-FTPd [privsep] [TLS] ----------
220-Local time is now 17:10. Server port: 21.
220-IPv6 connections are also welcome on this server.
220 You will be disconnected after 30 minutes of inactivity.
Benutzer (ftp.xxxxxx.de
331 User 1xxxxxxx-test OK. Password required
Kennwort:
230 OK. Current restricted directory is /
ftp> binary
200 TYPE is now 8-bit binary
ftp> put C:\Users\Administrator\Desktop\test.xml
Verbindung beendet durch Remotehost.
ftp>
1und1 ftp.exe
C:\Users\Administrator>ftp
ftp> open homexxxxxxx.1and1-data.host
Verbindung mit homexxxxx.1and1-data.host wurde hergestellt.
220 FTP Server ready.
Benutzer (homexxxxxx.1and1-data.host
331 Password required for xxxxxxxxxxxx
Kennwort:
230 User uxxxxxxxxxxx logged in
ftp> lcd \\192.168.10.1\b1_shr\xxx\OUT
Lokales Verzeichnis jetzt \\192.168.10.1\b1_shr\xxxx\OUT
ftp> cd "Outgoing"
250 CWD command successful
ftp> put C:\Users\Administrator\Desktop\test.xml
Verbindung beendet durch Remotehost.
ftp>
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1491130747
Url: https://administrator.de/forum/ftp-exe-verbindung-beendet-durch-remotehost-1491130747.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 09:04 Uhr