Funkwerk UTM 1500 pfsense installieren
Hallo,
Ich habe über ebay eine UTM 1500 von Funkwerk geschossen. Das Teil hat zwar noch die Original Firmware aber keine Lizenzen. Nun habe ich gehört, das man auch pfsense (oder andere) stattdessen draufbringen kann, weil das kostenlos ist und genausogut funktioniert.
Nun komme ich aber nicht ganz weiter, da das Teil keinen Videoanschluß hat und auch keinen Platz für eine entsprechende Karte (wenn ich mich nicht irre). Ich müßte ja quasi ins Bios, um was neues zu installieren.
Oder kann ich die Festplatte einfach rausnehmen und über einen anderen Rechner das pfsense Imgae draufbringen? Sicher geht das, aber pfsense braucht doch am Anfang Dialog, bevor das Webinterface über LAN funktioniert, oder?
Hat da schon jemand erfahrungen oder das schon mal gemacht?
Danke für Infos und Tricks?
Pasadena
Ich habe über ebay eine UTM 1500 von Funkwerk geschossen. Das Teil hat zwar noch die Original Firmware aber keine Lizenzen. Nun habe ich gehört, das man auch pfsense (oder andere) stattdessen draufbringen kann, weil das kostenlos ist und genausogut funktioniert.
Nun komme ich aber nicht ganz weiter, da das Teil keinen Videoanschluß hat und auch keinen Platz für eine entsprechende Karte (wenn ich mich nicht irre). Ich müßte ja quasi ins Bios, um was neues zu installieren.
Oder kann ich die Festplatte einfach rausnehmen und über einen anderen Rechner das pfsense Imgae draufbringen? Sicher geht das, aber pfsense braucht doch am Anfang Dialog, bevor das Webinterface über LAN funktioniert, oder?
Hat da schon jemand erfahrungen oder das schon mal gemacht?
Danke für Infos und Tricks?
Pasadena
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221577
Url: https://administrator.de/forum/funkwerk-utm-1500-pfsense-installieren-221577.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Sehr gute und hilfreiche Beschreibung !
Es ist der klassische Weg dieser Installation auf Geräten die eine PC artige Hardware haben. Da pfSense oder M0n0wall ja auch problemlos auf PC Hardware laufen.
Sehr gut unter anderem eignen sich auch über eBay angebotene gebrauchte Plattformen von Watchguard Firewalls, denen man ohne Lizenz wieder zu einem würdigen "Firewall Leben" verhelfen kann.
Eine pfSense Doku beschreibt auch diese Installation im Detail:
https://doc.pfsense.org/index.php/PfSense_on_Watchguard_Firebox.
Die klasssiche Installation auf dieser Hardware oder den beliebten ALIX Mini Mainboards inklusive einiger Anwendungsbeispiele aus der Praxis beschreibt ein hiesiges Forumstutorial im Detail:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Generell sind diese beiden Firewall Distros einfach zu managen als z.B. IPCop und zudem sehr Feature reich und stehen kommerziellen Firewalls in nichts nach !
Es ist der klassische Weg dieser Installation auf Geräten die eine PC artige Hardware haben. Da pfSense oder M0n0wall ja auch problemlos auf PC Hardware laufen.
Sehr gut unter anderem eignen sich auch über eBay angebotene gebrauchte Plattformen von Watchguard Firewalls, denen man ohne Lizenz wieder zu einem würdigen "Firewall Leben" verhelfen kann.
Eine pfSense Doku beschreibt auch diese Installation im Detail:
https://doc.pfsense.org/index.php/PfSense_on_Watchguard_Firebox.
Die klasssiche Installation auf dieser Hardware oder den beliebten ALIX Mini Mainboards inklusive einiger Anwendungsbeispiele aus der Praxis beschreibt ein hiesiges Forumstutorial im Detail:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Generell sind diese beiden Firewall Distros einfach zu managen als z.B. IPCop und zudem sehr Feature reich und stehen kommerziellen Firewalls in nichts nach !
Hallo Pasadena,
bin nach deiner Anleitung verfahren - meine UTM 1500 hat die Firmware Version 2.00 - habe anstatt der WD400BB jedoch eine Samsung 160GB (SP1614N)
verwendet - nach dem Einbau der Festplatte wird allerdings via Console nichts ausgegeben.
Mit der org. Platte kommt wenigstens das Grub Bootmenü...
Welche Firmware hatte Deine 1500er vorher gehabt ?
Keyhunternet
bin nach deiner Anleitung verfahren - meine UTM 1500 hat die Firmware Version 2.00 - habe anstatt der WD400BB jedoch eine Samsung 160GB (SP1614N)
verwendet - nach dem Einbau der Festplatte wird allerdings via Console nichts ausgegeben.
Mit der org. Platte kommt wenigstens das Grub Bootmenü...
Welche Firmware hatte Deine 1500er vorher gehabt ?
Keyhunternet