ningo2

Gäste über Radius ein IP Adressenbereich zuweisen

Guten Morgen,

ich habe eine kleine Testumgebung aufgebaut um mich mit dem Windows Radius Server (2012 R2) zu beschäftigen. Ich stehe aktuell vor folgenden Problem.
Ich habe einen Cisco WAP4410 Access Point. Diesen möchte ich so einrichten, dass User die in der Domain sind, in unser "Hauptnetzwerk" dürfen, und User die nicht in der Domain sind z.B. Gäste in ein Vlan kommen mit einem bestimmten IP Adressenbereich. Leider funktioniert das mit den Gästen nicht so wirklich.
enn ich mich mit einem unbekannten Client am Wlan anmelde, wird der Client auch über die richtige Netzwerkrichtlinie angenommen und sollte auch ins Vlan 2 kommen, nur leider nimmt er nicht die IP Adresse die ich gerne möchte, was ja auch klar ist, da ich vermutlich noch nicht die richtige Einstellung gefunden habe. Kann mir einer Erklären, wie und wo ich die Einstellung finde?

Grüße
ningo2
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 289403

Url: https://administrator.de/forum/gaeste-ueber-radius-ein-ip-adressenbereich-zuweisen-289403.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 09:04 Uhr

aqui
aqui 27.11.2015 um 12:29:45 Uhr
Goto Top
Hier werden sie geholfen was die Grundlagen anbetrifft:
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
und auch hier
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Praxisbeispiel...
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)

Fakt ist aber das die WAP4410 MSSID fähig sein müssen sonst klappt das natürlich nicht.
Sind sie das ist der Rest dann ein Kinderspiel.