stefankittel
Goto Top

Gestörten Meeting-Betrieb identifizieren

Hallo,

ich habe hier einen Benutzer bei einem Kunden der mit seinem Notebook und Meetings in Teams nicht glücklich ist.
Laut eigener Aussage tritt das Problem seit mehrere Wochen auf. Einen genauen Zeitpunkt konnte er nicht nennen.

Das Problem äußert sich indem manchmal das Bild kurz einfriert und der Ton Aussetzer hat.
Dies passiert bei ihm und den Gesprächspartner.
Manchmal heisst: Einige Tage passiert es gar nicht, manchmal nach 5 Minuten, manchmal nur einmalig und manchmal un kurzer Folge (5x pro Minute). Also manchmal halt face-smile

Andere Personen im gleichen Netzwerk (sowohl WLAN als auch Kabel VLAN) haben das Problem nicht. Oder sie berichten nicht davon. Teams neu installiert, eine andere Dose, WLAN deaktiviert, Ohne/Mit Dockingstation brachte keinen Veränderung. Windows Updates und Treiber sind aktuell.

Kennt Jemand eine Möglichkeit dies einfach einzugrenzen?
Gibt es eine Statistik in Teams zu Verbindungen?

Es kann ja alles sein: Probleme im Netzwerk, defekter Treiber, Software im Autostart die zwischendurch alles anhält, Add-On in Teams was irgendwoher kommt. Ein Ansatzpunkt, außer neues Notebook, wäre hilfreich.

Danke
Stefan

Content-Key: 21527260609

Url: https://administrator.de/contentid/21527260609

Printed on: June 20, 2024 at 11:06 o'clock

Member: ThePinky777
ThePinky777 May 30, 2024 at 08:03:49 (UTC)
Goto Top
kann auch an der gegenseite liegen....
notizen wären hilfreich, mit wem und wann er das problem hatte.
um ggf. gemeinsamkeiten zu erkennen.
Member: radiogugu
radiogugu May 30, 2024 updated at 08:05:52 (UTC)
Goto Top
Mahlzeit.

Bei uns war es genau unsere GF, welche so ein ähnliches Problem meldete.

Ausschließlich in Teams Sitzungen wurde der Bildschirm mal mehrfach mal nur einmalig pro Tag für ca. 10 Sekunden schwarz und die anderen Teilnehmer konnten keinen Ton vernehmen.

Es wurde alles getauscht und neuinstalliert.

Am Ende war eine Neuinstallation des OS das einzige, was geholfen hat.

An einem anderen Laptop konnte das Verhalten nicht reproduziert werden.

Da nur ein einzelner Arbeitsplatz betroffen war, hatten wir keine großartige Gelegenheit ausgiebiger zu testen.

Ein anderes AD Konto am selben Laptop (Lenovo X1 Carbon 7. Generation) hatte derlei Probleme nicht.

Bin leider keine Hilfe, nur ein "Ex-Mitleidender".

Gruß
Marc
Member: MirkoKR
MirkoKR May 30, 2024 at 08:29:30 (UTC)
Goto Top
Erstmal die Frage: WIE ost er eingebunden?
DSL/Kabel/etc.

Was sagen Speedtests bei ihm?

Was hat er an Virusscanner etc. installiert?
(ich hatte mal einen DSL-Kznden, der letztlich durch lokale SW deuzlich neschränkt wurde)

Ergo: Anderes Gerät testen!
Member: StefanKittel
StefanKittel May 30, 2024 at 08:35:47 (UTC)
Goto Top
Zitat von @ThePinky777:
kann auch an der gegenseite liegen....
Es sind ca. 10 Personen an diesem Standort. Angeblich hat nur er das Problem.
In Meeting mit mehreren Personen sehen alle seine Störungen.

Zitat von @MirkoKR:
Erstmal die Frage: WIE ost er eingebunden?
LWL 1000/300

Was sagen Speedtests bei ihm?
Kein Problem
Dauerping kein Problem

Was hat er an Virusscanner etc. installiert?
ESET

Andere Personen am gleichen Standort haben das Problem nicht. Egal ob WLAN oder LAN.

Er ist natürlichd er Einzige der ein Ultrabook hat. Alle anderen haben normale Notebooks.
Es liegt zu 99% an seinem Gerät. Aber es sind natürlich 1000 Dinge darauf installiert.

Gibt es eine Statistik in Teams zu Verbindungen?

Stefan
Member: hempel
hempel May 30, 2024 updated at 08:44:04 (UTC)
Goto Top
Ich würde mal bei nem Meeting LatencyMon parallel mitlaufen lassen damit sollte sich der Verursacher (Treiber, Software, evt. def. Hardware etc.) evt. finden lassen.
https://www.resplendence.com/latencymon

Damit konnte ich damals z.B. eine defekte Infrarot-Schnittstelle und dessen Treiber an einem Notebook zuverlässig als Fehlerquelle identifizieren. Bei Rucklern/Verzögerungen etc. ist das Teil sehr nützlich für das Aufspüren des Verursachers.

Gruß
Member: godlie
godlie May 30, 2024 at 09:12:23 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Kamera ausschalten, der Videostream macht unter Wimdoof gern Probleme.

Grüße
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 30, 2024 updated at 09:51:36 (UTC)
Goto Top
beim user schon mal den client komplett resetet, also

Start, Einstellungen, Apps
Teams komplett deinstallieren

unter %appdata% in den User folders/subfolders Teams komplett alle Ordner löschen
ggf. ordnergrössen checken, wenn er da zig GB daten im Teams drin hat... hm hm hm... auch nicht gut oder?
Das bedeutet dann das er zu viele daten zum sync mit Teams im cache dann haben könnte, ich sag mal bis 5 GB vermutlich ok, aber ab 10 Gb würd ich mir gedanken machen....

Anmeldedaten unter systemsteuerung, anmeldeinformationen komplett alles raushauen was mit office oder teams zu tun hat

dann anschliessend Start klicken und "schul" eingeben und auf die Arbeits- Schul- und Geschäftskonten gehen
Dort seinen Account trennen und neu verbinden.

dann Teams neu installieren

und checken obs was gebracht hat.

wenn ihr roaming profile einsetzt in dem zuge das netzwerkprofil löschen, nachdem du das ganze teams (siehe oben) reinstalliert hast, damit er sich da nix fehlerhaftes mehr ziehen kann....

wenn nicht oder alternativ zu oberem, nen anderen PC nehmen zum test obs da auch auftritt.
wenn nicht dann PC neu installieren....

Dann auch in betracht kommen spezial konfigs in sachen Virenscanner oder so? Wenn da unterschiede bestehen auch in die richtung checken...

nur mal soweit ein paar ideen face-smile
Member: Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli May 30, 2024 at 13:25:45 (UTC)
Goto Top
Moin,

kann es sein das für Teams ausgehend nur 80/443 freigegeben sind? Das führt zu den Problemen.

Die anderen Ports muss ich erst raus suchen.

Gruß
Spirit
Member: StefanKittel
StefanKittel May 30, 2024 at 13:31:55 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Spirit-of-Eli:
kann es sein das für Teams ausgehend nur 80/443 freigegeben sind? Das führt zu den Problemen.
Nein
Member: Dysfunktion
Dysfunktion May 31, 2024 at 06:42:16 (UTC)
Goto Top
Hallo

> Kennt Jemand eine Möglichkeit dies einfach einzugrenzen?
Gibt es eine Statistik in Teams zu Verbindungen?


Im Teams die Tastenkombination:
Steuerung +Alt +Hochstelltaste + 1

Anschließend befindet sich im Download Ordner unter %userprofile%\Downloads folgenden Ordner mit Zeitstempel
MSTeams Diagnostic Log

Wir hatten Kontakt mit MS zwecks Teams bei einem ähnlichen Fall, diesen Ordner sollten wir zur Verfügung stellen.

MfG
Dysfunktion
Member: erikro
erikro May 31, 2024 at 09:10:49 (UTC)
Goto Top
Moin,

Zitat von @StefanKittel:
Zitat von @MirkoKR:
Erstmal die Frage: WIE ost er eingebunden?
LWL 1000/300

Ernsthaft? LWL beim Client im Büro am Notebook? Behörde? face-wink

Wenn es so ist, hast Du dann schon mal das Kabel geprüft?

Liebe Grüße

Erik
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 31, 2024 at 13:16:54 (UTC)
Goto Top
Zitat von @erikro:

Moin,

Zitat von @StefanKittel:
Zitat von @MirkoKR:
Erstmal die Frage: WIE ost er eingebunden?
LWL 1000/300

Ernsthaft? LWL beim Client im Büro am Notebook? Behörde? face-wink

Wenn es so ist, hast Du dann schon mal das Kabel geprüft?

Liebe Grüße

Erik

Denke er meint den Firmen Anschluss per LWL umd 1000 Mbit down / 300 Mbit up face-smile