fux247
Goto Top

Gestohlene iPads orten - Apple School Manager

Hi,
wir haben folgende Probleme:

Es wurden mehrere iPads gestohlen, die im Apple School Manager eingetragen & bei einem MDM Anbieter verwaltet werden.
Die Geräte wurden beim MDM Anbieter in den "Verloren Modus" gesetzt.

ASM Administrationsnutzer haben bei icloud.com/find keine "Wo ist?" App hinterlegt und diese kann auch nicht aktiviert werden.

Es wurde testweise ein iCloud Account erstellt, in dem mehrere iPads eingetragen werden sollen, daraus ergibt sich das Problem, dass wenn man sich neu in den Account anmeldet, auf alle Geräte / random der Code für die 2 Faktor Authentifizierung ausgegeben wird.

Der MDM Anbieter hat keine Ortungsdienste integriert, es soll programmiert werden, aber wann die Option zur Verfügung steht, kann der Anbieter (noch) nicht sagen.

Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit mehrere hundert verwaltete iPads im Falle eines Diebstahls mit einer App zu orten?

Danke für den Support

Mit freundlichen Grüßen

Content-ID: 7447458087

Url: https://administrator.de/forum/gestohlene-ipads-orten-apple-school-manager-7447458087.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 20:04 Uhr

Spirit-of-Eli
Lösung Spirit-of-Eli 07.06.2023 um 09:13:37 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn die "Wo ist" Funktion nicht per MDM aktiviert wurde, sehe ich da keine große Chance.
Wichtig ist, diese als gestohlen zu melden.

Gruß
Spirit
Visucius
Visucius 07.06.2023 um 09:14:22 Uhr
Goto Top
Bestimmt ne ganz doofe Idee: Schon mal bei Apple angefragt?
fux247
fux247 07.06.2023 aktualisiert um 09:20:21 Uhr
Goto Top
Der Apple Support hatte auch keine Ahnung, die freundliche Mitarbeiterin hat intern selbst nachgefragt und gab mir als Antwort nur, dass es möglich ist mit icloud.com/find zu orten und mehr als 10 Geräte / unlimitiert registriert werden können.

edit: Die Geräte wurden auch als gestohlen gemeldet
Mr-Gustav
Mr-Gustav 07.06.2023 um 09:33:12 Uhr
Goto Top
Mhhhh was kommt denn für ein MDM zum Einsatz ?

Ich kenn von Intune / Mobile Iron und Apptec360 das eigentlich so das die Ihre eigene Ortung zusätzlich zu "Wo Ist" mitbringen. Wenn der MDM Hersteller jetzt allerdings sagt dass das noch nicht Programmiert ist oder erst später hinzukommt dann ist das doof. Eine Ortung ist immer PUNKT 1 bei der Auswahl eines MDM - Keine Ortung durch MDM möglich Produkt ist im vorraus schon raus. Aber sei es drum.

Die "WO IST" App ist ja eigentlich für den Endkunden entwickelt worden damit dieser das Gerät / die Geräte suchen kann. Wenn es nicht aktiv ist und das Gerät im Management hängt sollte die Funktion eigentlich sogar ausgeschaltet sein denn sonst könnte der ehemaliger User einer Firma ja aus dem iPhone/pad einen Backstein machen indem er das gerät über seinen eigenen iCloud Account sperrt.

Wenn aber "Wo ist" nicht aktiv ist unter iCloud und das MDM das nicht kann würde ich mein Glück beim Hersteller des MDM ( welches das auch immer ist - kann mir nicht vorstellen das es ein MDM gibt ohne Ortung ) versuchen. Vielleicht können die ja schon was haben es aber wegen Beta Version noch nicht freigegeben. Oder eben Apple aber da muss die Wo IST App Aktiv sein.

Problem ist das sich MDM und WO IST gegenseitig in den Schwanz beißen bei Geräten welche mittels MDM verwaltet werden.
fux247
fux247 07.06.2023 um 09:59:42 Uhr
Goto Top
iServ ist der MDM Dienstleister und wurde aufgrund verschiedener Kriterien ausgewählt, die vorgegeben wurden.

iServ Support hat uns die Information gegeben, dass eine Ortung geplant und schon in Arbeit sei, aber ein Release dieser Funktion noch nicht absehbar ist.

Wenn eine andere Möglichkeit einer Ortung von gestohlenen Geräten momentan anders nicht möglich ist, bleibt uns nichts anderes als auf iServ zu warten, bis diese integriert worden ist.
chgorges
chgorges 07.06.2023 aktualisiert um 10:07:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @k1ngfux47:

iServ ist der MDM Dienstleister und wurde aufgrund verschiedener Kriterien ausgewählt, die vorgegeben wurden.
Und der Fall, dass die Geräte abhanden kommen und was danach passiert war kein Kriterium?
iServ Support hat uns die Information gegeben, dass eine Ortung geplant und schon in Arbeit sei, aber ein Release dieser Funktion noch nicht absehbar ist.
Sehr bescheiden bis ganz schlecht, jedes richtige MDM hat eine Ortungsfunktion, ist im Falle dann auch für die Staatsanwaltschaft interessant, mit welcher externen IP sich die Geräte zuletzt gemeldet haben, worüber dann die Diebe ermittelt werden.
Wenn eine andere Möglichkeit einer Ortung von gestohlenen Geräten momentan anders nicht möglich ist, bleibt uns nichts anderes als auf iServ zu warten, bis diese integriert worden ist.
Bringt euch ja nichts, das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen. Wenn ihr Anzeige erstattet habt, werden von euch jetzt Fakten eingefordert, die ihr nicht liefern könnt und damit wird der Fall geschlossen.
Mr-Gustav
Lösung Mr-Gustav 07.06.2023 um 10:22:55 Uhr
Goto Top
Wenn eine andere Möglichkeit einer Ortung von gestohlenen Geräten momentan anders nicht möglich ist, bleibt uns nichts anderes als auf iServ zu warten, bis diese integriert worden ist.

In der Hoffnung das die APP auch das Update bekommt bzw. das das iPad bis dahin nicht als Ersatzteilträger missbraucht wurde face-smile
Starmanager
Starmanager 07.06.2023 um 11:49:06 Uhr
Goto Top
Ich wuerde dem Anbieter nun den Ruecken kehren und einen Anbieter suchen der die Ortung kann.
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 07.06.2023 um 12:06:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @Starmanager:

Ich wuerde dem Anbieter nun den Ruecken kehren und einen Anbieter suchen der die Ortung kann.

Die Frage ist, ob die Schule das so einfach kann/darf. Es gibt da oft politische Vorgaben. iServ bietet Schulserver an und ist da anschienend bei sehr vielen Schulen mit drin.

lks
fux247
Lösung fux247 07.06.2023 um 12:48:59 Uhr
Goto Top
Danke für die Antworten,
Thread kann geschlossen werden face-smile