Gesucht: HTML5 Framework zum aufsetzen auf PHP
Hallo zusammen,
ich betreue/entwickle ein firmeneigenes CMS (Content-Management-System).
Der Grundstock des Systems (Design, Symbole, Useability) ist schon etwas in die Jahre gekommen und muss erneuert werden.
Ich suche ein HTML-Framework-System welches ich auf die Programm-Funkionen (PHP) "draufsetzen" kann.
Ich habe z.B. http://dhtmlx.com/ gefunden, nur finde ich das Design etwas altmodisch und kastisch.
Wenn es was kann, darf es gerne etwas kosten, wichtig wäre mir, dass das "Produkt" keine "Eintagsfliege" ist,
welche keine Aktualisierungen bereithält.
Danke um Voraus für eure Vorschläge.
danke und BG
Roland
ich betreue/entwickle ein firmeneigenes CMS (Content-Management-System).
Der Grundstock des Systems (Design, Symbole, Useability) ist schon etwas in die Jahre gekommen und muss erneuert werden.
Ich suche ein HTML-Framework-System welches ich auf die Programm-Funkionen (PHP) "draufsetzen" kann.
Ich habe z.B. http://dhtmlx.com/ gefunden, nur finde ich das Design etwas altmodisch und kastisch.
Wenn es was kann, darf es gerne etwas kosten, wichtig wäre mir, dass das "Produkt" keine "Eintagsfliege" ist,
welche keine Aktualisierungen bereithält.
Danke um Voraus für eure Vorschläge.
danke und BG
Roland
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252853
Url: https://administrator.de/forum/gesucht-html5-framework-zum-aufsetzen-auf-php-252853.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Roland,
Wenn es ein CMS ist, dann wechsle doch einfach das Theme/Template...?
Brrr...
Dein Problem ist eher ein Anderes:
Du brauchst ein PHP-Framework, und darüber kannst Du dann ein Template-Framework stülpen.
Lonesome Walker
Zitat von @roland.s:
ich betreue/entwickle ein firmeneigenes CMS (Content-Management-System).
Der Grundstock des Systems (Design, Symbole, Useability) ist schon etwas in die Jahre gekommen und muss erneuert werden.
ich betreue/entwickle ein firmeneigenes CMS (Content-Management-System).
Der Grundstock des Systems (Design, Symbole, Useability) ist schon etwas in die Jahre gekommen und muss erneuert werden.
Wenn es ein CMS ist, dann wechsle doch einfach das Theme/Template...?
Ich suche ein HTML-Framework-System welches ich auf die Programm-Funkionen (PHP) "draufsetzen" kann.
Ich habe z.B. http://dhtmlx.com/ gefunden, nur finde ich das Design etwas altmodisch und kastisch.
Ich habe z.B. http://dhtmlx.com/ gefunden, nur finde ich das Design etwas altmodisch und kastisch.
Brrr...
Dein Problem ist eher ein Anderes:
Du brauchst ein PHP-Framework, und darüber kannst Du dann ein Template-Framework stülpen.
Lonesome Walker

Hallo Roland,
Dann ist hier schon der Fehler.
Und dann fängt man genau da an:
die Informationen extrahieren (sprich die Funktionen dazu), und diese dann über ein Template-System ausgeben.
In EINER?
Dann ist die Darstellung -> Template ungeeignet.
Jein, ein PHP-Framework ist was GANZ ANDERES.
Lonesome Walker
Dann ist hier schon der Fehler.
Es handelt sich nicht um eine "Website" (im herkömmlichen Sinne),
welche einen neuen Anstrich benötigt, sondern um ein schon seit 14 Jahre gewachsenes, selbst entwickeltes Multi-USER
Dokumentations-System,
welches über mehrere unterschiedliche Module verfügt wo die Ansicht jeweils "hardcodet" ist.
welche einen neuen Anstrich benötigt, sondern um ein schon seit 14 Jahre gewachsenes, selbst entwickeltes Multi-USER
Dokumentations-System,
welches über mehrere unterschiedliche Module verfügt wo die Ansicht jeweils "hardcodet" ist.
Und dann fängt man genau da an:
die Informationen extrahieren (sprich die Funktionen dazu), und diese dann über ein Template-System ausgeben.
Die jeweilige Ansicht wird durch in-sich-verschachtelte PHP-Files zu einer Gesamtausgabe zusammengestellt.
Für die unterschiedlichen Aufgaben (SQL-Abfragen etc.) gibt es bereits eine eigene PHP-Funktion, welche in einer
Zentral-Datei abgelegt sind.
Für die unterschiedlichen Aufgaben (SQL-Abfragen etc.) gibt es bereits eine eigene PHP-Funktion, welche in einer
Zentral-Datei abgelegt sind.
In EINER?
Der große Nachteil, es muss immer ein kompletter "Page-Reload" durchgeführt werden,
um alle Änderungen anzuzeigen
...
Ich habe das System bereits durch Ajax-Komponenten ergänzt, jedoch finde ich das ich jetzt an einem Punkt angelangt bin
wo in Zeiten Responsive Design etc. ich mit der jetzigen Oberfläche am Limit bin.
um alle Änderungen anzuzeigen
...
Ich habe das System bereits durch Ajax-Komponenten ergänzt, jedoch finde ich das ich jetzt an einem Punkt angelangt bin
wo in Zeiten Responsive Design etc. ich mit der jetzigen Oberfläche am Limit bin.
Dann ist die Darstellung -> Template ungeeignet.
Hab ich da nicht schon eine art "PHP-Framework" oder stehe ich auf dem Schlauch?
Jein, ein PHP-Framework ist was GANZ ANDERES.
Lonesome Walker