Gewisse Webseiten Services nicht erreichbar
Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und habe mich eigentlich angemeldet um eine Antwort auf eine Frage zu erhalten, da ich denke, dass der Support von meinem Anbieter mir nicht wirklich weiterhelfen kann.
Info:
Wir haben bei uns im Büro ca. 16 Clients. Der Router ist von unserem Anbieter und an diesem kann man nur einen Switch anschliessen welcher IP Adressen vergibt ( So hat es mir der Anbieter erklärt). Ich habe also einen Netgear Switch mit 16 Ports angeschlossen und an diesen Switch noch einen anderen mit 8 Ports. Da wir diese alle benötigen, für Drucker, NAS und die Endgeräte.
Wir haben noch einen zweiten Router von einem anderen Anbieter und da funktioniert alles. Da ist die Internetgeschwindigkeit jedoch deutlich langsamer und wir können nicht damit arbeiten.
Problem:
Seit heute morgen haben wir das Problem das wir auf verschiedene Dienste, u.a. wrike.com und Dropbox. Die Webseite von Dropbox kann ich erreichen jedoch funktioniert der Dienst nicht auf den Clients.
Wenn ich die Seite wrike.com erreichen will kommt: ERR_CONNECTION_TIMED_OUT.
Wenn ich einen traceroute durchführe kommt dies:
Ich kenn mich da nicht so aus, weiss also nicht ob euch das etwas hilft.
Kann ich etwas umstellen an unserem Router? oder muss ich da auf den Anbieter warten.
Wenn Ihr Tipps oder mehr Infos benötigt. Einfach fragen
Vielen Dank im voraus.
Freundliche Grüsse und einen schönen Tag wünsche ich euch.
Eric
ich bin neu hier im Forum und habe mich eigentlich angemeldet um eine Antwort auf eine Frage zu erhalten, da ich denke, dass der Support von meinem Anbieter mir nicht wirklich weiterhelfen kann.
Info:
Wir haben bei uns im Büro ca. 16 Clients. Der Router ist von unserem Anbieter und an diesem kann man nur einen Switch anschliessen welcher IP Adressen vergibt ( So hat es mir der Anbieter erklärt). Ich habe also einen Netgear Switch mit 16 Ports angeschlossen und an diesen Switch noch einen anderen mit 8 Ports. Da wir diese alle benötigen, für Drucker, NAS und die Endgeräte.
Wir haben noch einen zweiten Router von einem anderen Anbieter und da funktioniert alles. Da ist die Internetgeschwindigkeit jedoch deutlich langsamer und wir können nicht damit arbeiten.
Problem:
Seit heute morgen haben wir das Problem das wir auf verschiedene Dienste, u.a. wrike.com und Dropbox. Die Webseite von Dropbox kann ich erreichen jedoch funktioniert der Dienst nicht auf den Clients.
Wenn ich die Seite wrike.com erreichen will kommt: ERR_CONNECTION_TIMED_OUT.
Wenn ich einen traceroute durchführe kommt dies:
maui:~ eric.knoll$ traceroute wrike.com
traceroute: Warning: wrike.com has multiple addresses; using 185.157.66.70
traceroute to wrike.com (185.157.66.70), 64 hops max, 52 byte packets
1 192.168.0.1 (192.168.0.1) 3.716 ms 5.963 ms 5.685 ms
2 * * *
3 217-168-55-189.static.cablecom.ch (217.168.55.189) 15.883 ms 15.251 ms 17.652 ms
4 ch-zrh03a-rd1-ae351-0.aorta.net (84.116.200.237) 20.470 ms 20.653 ms 14.429 ms
5 ch-zrh01b-ra1-ae1-0.aorta.net (84.116.134.142) 18.029 ms 21.326 ms 19.856 ms
6 10gigabitethernet1-2.core1.zrh1.he.net (194.42.48.80) 30.909 ms 13.530 ms 26.747 ms
7 10ge7-17.core1.par2.he.net (184.105.222.49) 38.587 ms 88.366 ms 100.705 ms
8 * * *
9 * * *
10 * * *
11 * * *
12 * * *
13 * * *
14 * * *
15 * * *
16 * * *
17 * * *
18 * * *
19 * * *
20 * * *
21 * * *
22 * * *
23 * * *
24 * * *
25 * * *
26 * * *
27 * * *
28 * * *
29 * * *
30 * * *
31 * * *
32 * * *
33 * * *
34 * * *
35 * * *
36 * * *
37 * * *
38 * * *
39 * * *
40 * * *
41 * * *
42 * * *
43 * * *
44 * * *
45 * * *
46 * * *
47 * * *
48 * * *
49 * * *
50 * * *
51 * * *
52 * * *
53 * * *
54 * * *
55 * * *
56 * * *
57 * * *
58 * * *
59 * * *
60 * * *
61 * * *
62 * * *
63 * * *
64 * * *
maui:~ eric.knoll$
Ich kenn mich da nicht so aus, weiss also nicht ob euch das etwas hilft.
Kann ich etwas umstellen an unserem Router? oder muss ich da auf den Anbieter warten.
Wenn Ihr Tipps oder mehr Infos benötigt. Einfach fragen
Vielen Dank im voraus.
Freundliche Grüsse und einen schönen Tag wünsche ich euch.
Eric
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334142
Url: https://administrator.de/forum/gewisse-webseiten-services-nicht-erreichbar-334142.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 16:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Ich würde an deiner Stelle den Anbieter fragen was er dazu meint und ansonsten euren Admin fragen was er zu dem Problem meint.
Gruß
Zitat von @eknoll:
ich bin neu hier im Forum und habe mich eigentlich angemeldet um eine Antwort auf eine Frage zu erhalten, da ich denke, dass der Support von meinem Anbieter mir nicht wirklich weiterhelfen kann.
Diese Aussage ist dahingehend interessant, als dass du dem Provider nicht zutraust das zu beantworten, du aber noch nicht mal weißt, dass ein Switch keine IP Adressen vergibt ich bin neu hier im Forum und habe mich eigentlich angemeldet um eine Antwort auf eine Frage zu erhalten, da ich denke, dass der Support von meinem Anbieter mir nicht wirklich weiterhelfen kann.
Ich habe also einen Netgear Switch mit 16 Ports angeschlossen und an diesen Switch noch einen anderen mit 8 Ports. Da wir diese alle benötigen, für Drucker, NAS und die Endgeräte.
Es gibt auch Switche mit mehr Ports, dann braucht man nicht zwei.Ich würde an deiner Stelle den Anbieter fragen was er dazu meint und ansonsten euren Admin fragen was er zu dem Problem meint.
Gruß
Zitat von @eknoll:
Wir haben bei uns im Büro ca. 16 Clients. Der Router ist von unserem Anbieter und an diesem kann man nur einen Switch anschliessen welcher IP Adressen vergibt ( So hat es mir der Anbieter erklärt). Ich habe also einen Netgear Switch mit 16 Ports angeschlossen und an diesen Switch noch einen anderen mit 8 Ports. Da wir diese alle benötigen, für Drucker, NAS und die Endgeräte.
Wir haben bei uns im Büro ca. 16 Clients. Der Router ist von unserem Anbieter und an diesem kann man nur einen Switch anschliessen welcher IP Adressen vergibt ( So hat es mir der Anbieter erklärt). Ich habe also einen Netgear Switch mit 16 Ports angeschlossen und an diesen Switch noch einen anderen mit 8 Ports. Da wir diese alle benötigen, für Drucker, NAS und die Endgeräte.
Ersetze dieses gefummel durch einen ordentlichen 24-Port oder 48-Port-switch.
Wir haben noch einen zweiten Router von einem anderen Anbieter und da funktioniert alles. Da ist die Internetgeschwindigkeit jedoch deutlich langsamer und wir können nicht damit arbeiten.
Warum benuzt Ihr keinen dual-WAN-Router für die beiden Anschlüsse?
Problem:
Seit heute morgen haben wir das Problem das wir auf verschiedene Dienste, u.a. wrike.com und Dropbox. Die Webseite von Dropbox kann ich erreichen jedoch funktioniert der Dienst nicht auf den Clients.
Wenn ich die Seite wrike.com erreichen will kommt: ERR_CONNECTION_TIMED_OUT.
Wenn ich einen traceroute durchführe kommt dies:
Ich kenn mich da nicht so aus, weiss also nicht ob euch das etwas hilft.
Kann ich etwas umstellen an unserem Router? oder muss ich da auf den Anbieter warten.
Seit heute morgen haben wir das Problem das wir auf verschiedene Dienste, u.a. wrike.com und Dropbox. Die Webseite von Dropbox kann ich erreichen jedoch funktioniert der Dienst nicht auf den Clients.
Wenn ich die Seite wrike.com erreichen will kommt: ERR_CONNECTION_TIMED_OUT.
Wenn ich einen traceroute durchführe kommt dies:
maui:~ eric.knoll$ traceroute wrike.com
> traceroute: Warning: wrike.com has multiple addresses; using 185.157.66.70
> traceroute to wrike.com (185.157.66.70), 64 hops max, 52 byte packets
> 1 192.168.0.1 (192.168.0.1) 3.716 ms 5.963 ms 5.685 ms
> ...
> 64 * * *
> maui:~ eric.knoll$
>
Ich kenn mich da nicht so aus, weiss also nicht ob euch das etwas hilft.
Kann ich etwas umstellen an unserem Router? oder muss ich da auf den Anbieter warten.
Das könnte ein Routing-Poblem im Internet sein, ist es aber nicht. vermutlich dropped wrike.com taceroutes und icmp. Dann führt traceroute zu keinem Ergebnis.
versuch mal
sudo traceroute wrike.com -T -p 80
Bei mir geht das jedenfalls.
lks
Wenn du mal verraten würdest was für einen Modem-Router ihr einsetzt könnte man dir auch genauere Infos nennen.
Aber zu 99% sind diese 4 LAN Ports auch nur ein "Switch".
Tut hier aber nix zur Sache.
Testweise würde ich mal einen Client direkt per Kabel am Router anstecken (ohne Switch!) und schauen ob sich dann was ändert.
Dann würde ich einen Client mal mit einem Live Linux booten und schauen ob die Websiten und Services dort funktionieren um Windows als Fehlerquelle auszuschließen.
Und dann könntest du denn Router einfach mal neustarten, das kann das Problem auch schon beheben.
Aber zu 99% sind diese 4 LAN Ports auch nur ein "Switch".
Tut hier aber nix zur Sache.
Testweise würde ich mal einen Client direkt per Kabel am Router anstecken (ohne Switch!) und schauen ob sich dann was ändert.
Dann würde ich einen Client mal mit einem Live Linux booten und schauen ob die Websiten und Services dort funktionieren um Windows als Fehlerquelle auszuschließen.
Und dann könntest du denn Router einfach mal neustarten, das kann das Problem auch schon beheben.
kann man nur einen Switch anschliessen welcher IP Adressen vergibt ( So hat es mir der Anbieter erklärt).
Traurig wenn man so kritiklos in puncto Sicherheit alles an den Provider abwälzt, der deinen Traffic dann dort beschnüffelt oder sonst noch was auf diesem Zwangsrouter macht was vollkommen außer deiner Hoheit und Kontrolle liegt.Verantwortunsvolle Netzwerker schalten vor so einem Zwnagsrouter zur Sicherheit immer noch eine Firewall. Übrigens sind solche Zwangsrouter in D mittlerweile verboten. In anderen Ländern mag das anders sein.
Das ist aber nicht das grundlegende Problem oder zumindest nur teilweise.
Wir haben noch einen zweiten Router von einem anderen Anbieter und da funktioniert alles.
Ist der auch aktiv eingebunden oder nicht ?Dann wäre ein Dual WAN Port Balancing Router für dich das richtige um beide Links aktiv nutzen zu können mit Bandbreiten Summierung und Failover im Fehlerfalle.
Erstmal als Schrotschuss kann man sagen das der Router vermutlich ein MTU Problem hat.
Um das wirklich sagen zu könne müsste man mal die Konfig sehen. Hier zeigt sich dann auch die Crux wenn man den Router nicht in eigener Hohheit hat
Mindestens müsstest du aber mal ein Max. MTU Test mit Ping machen:
http://www.it-fehler.de/mtu-size-ermitteln/
Zum Rest ist oben ja schon alles gesagt....
Zitat von @eknoll:
Wie oben beschrieben, mein Chef ist sich zu Schade für so etwas Geld auszugeben. Ich habe ihm auch schon geraten einen Profi bei uns das Netzwerk einzurichten lassen, dass will er aber nicht da es ja mehr oder weniger funktioniert. Da kann ich leider nicht viel machen.
Wie oben beschrieben, mein Chef ist sich zu Schade für so etwas Geld auszugeben. Ich habe ihm auch schon geraten einen Profi bei uns das Netzwerk einzurichten lassen, dass will er aber nicht da es ja mehr oder weniger funktioniert. Da kann ich leider nicht viel machen.
Du solltest ihn mal fragen, was die Arbeitszeit seiner Mitarbeiter kostet, die nicht arbeiten können.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Du solltest ihn mal fragen, was die Arbeitszeit seiner Mitarbeiter kostet, die nicht arbeiten können.
Das kann dieser "Art" von Chef höchst wahrscheinlich nicht mal beziffern.Du solltest ihn mal fragen, was die Arbeitszeit seiner Mitarbeiter kostet, die nicht arbeiten können.
Gruß