
74344
03.05.2011, aktualisiert um 17:04:57 Uhr
Gibt es die Möglichkeit (via Adapter) ein IPad an ein LAN-Kabel anzuschließen ?
Meine Frage bezüglich des IPad ist zwar auf den ersten Blick etwas hinfällig (aufgrund des integrierten WLAN des IPAD), aber die Frage hat einen doch nicht so unlogischen Hintergrund.
Hallo,
wenn man das erste Mal diese Frage liest, ob es eine Möglichkeit gibt ein IPad an ein Netzwerkkabel via Adapter anzuschließen, denkt man
sich was für ne blöde Frage. Das Gerät bringt ja soweit alles mit was man braucht um ins Internet zu kommen (WLAN) und außerdem ist
das IPad dafür konzipiert mobil surfen zu können.
Jetzt hatte ich den Fall und mir wurde der Auftrag gegeben mich zu kümmern. Die Frage war "Ob das nicht möglich sein ein LAN-Kabel an das erfolgreiche
Apple-Produkt anzuschließen"? Auf den ersten Blick hab ich erst selber geschaut und mich gefragt was das für einen Sinn macht.
Nun aber der Hintergrund, der nicht allzu selten vorkommen sollte. Sicherlich ist WLAN ein System das es fast überall gibt, aber das "FAST"
muss betont werden. In den meistens Hotels die Internet anbieten gibt es einen LAN-Anschluss am Zimmer aber kein WLAN. Sicher
gibt es auch Hotels die WLAN anbieten, aber das ist nicht die Regel. Wenn man dann zusätzlich das Problem hat das UMTS nicht vorhanden
oder extrem unstabil ist, macht das Surfen darüber oft keinen Sinn oder Spass.
Darum kam der Gedanke des möglichen Adapters egal ob als Kabeladapter oder Bluetooth (obwohl Bluetooth bei Apple ja so eine Geschichte für sich ist).
Kennt da jemand Lösungen oder Möglichkeiten das man ernsthaft ein LAN-Kabel (im Notfall) einsetzen kann um in Hotels surfen zu können ?!
Privat wäre das ja kein Problem, dann nutz ich das vorhandene WLAN und wenn das ned geht, kann man ja ein eigenen WLAN AccessPoint einrichten
um über den ins Internet zu kommen. Diese Konstellation ist aber in Hotels schwierig, da die Inhaber bestimmt nicht einfach mal so Ihre Netzwerkkonfiguration
(Gateway) nennen, damit ich in Ihrem Hotel meinen AccessPoint einrichten und nutzen kann.
Bin mal gespannt ob ich da hier Hilfe finden kann ...
Für das MacBook AIR das ja bekanntlich auch nur WLAN an Bord hat, gibt es ja auch einen offiziellen Adapter der einem die Möglichkeit bietet über diesen USB-Adapter
ein RJ45 LAN-Kabel anzuschließen ...
Hier der Link des USB-Adapters: http://store.apple.com/de/product/MC704ZM/A?fnode=MTY1NDEyMQ&mco=MT ...
Aber das bringt mich ja leider nicht weiter ...
Hallo,
wenn man das erste Mal diese Frage liest, ob es eine Möglichkeit gibt ein IPad an ein Netzwerkkabel via Adapter anzuschließen, denkt man
sich was für ne blöde Frage. Das Gerät bringt ja soweit alles mit was man braucht um ins Internet zu kommen (WLAN) und außerdem ist
das IPad dafür konzipiert mobil surfen zu können.
Jetzt hatte ich den Fall und mir wurde der Auftrag gegeben mich zu kümmern. Die Frage war "Ob das nicht möglich sein ein LAN-Kabel an das erfolgreiche
Apple-Produkt anzuschließen"? Auf den ersten Blick hab ich erst selber geschaut und mich gefragt was das für einen Sinn macht.
Nun aber der Hintergrund, der nicht allzu selten vorkommen sollte. Sicherlich ist WLAN ein System das es fast überall gibt, aber das "FAST"
muss betont werden. In den meistens Hotels die Internet anbieten gibt es einen LAN-Anschluss am Zimmer aber kein WLAN. Sicher
gibt es auch Hotels die WLAN anbieten, aber das ist nicht die Regel. Wenn man dann zusätzlich das Problem hat das UMTS nicht vorhanden
oder extrem unstabil ist, macht das Surfen darüber oft keinen Sinn oder Spass.
Darum kam der Gedanke des möglichen Adapters egal ob als Kabeladapter oder Bluetooth (obwohl Bluetooth bei Apple ja so eine Geschichte für sich ist).
Kennt da jemand Lösungen oder Möglichkeiten das man ernsthaft ein LAN-Kabel (im Notfall) einsetzen kann um in Hotels surfen zu können ?!
Privat wäre das ja kein Problem, dann nutz ich das vorhandene WLAN und wenn das ned geht, kann man ja ein eigenen WLAN AccessPoint einrichten
um über den ins Internet zu kommen. Diese Konstellation ist aber in Hotels schwierig, da die Inhaber bestimmt nicht einfach mal so Ihre Netzwerkkonfiguration
(Gateway) nennen, damit ich in Ihrem Hotel meinen AccessPoint einrichten und nutzen kann.
Bin mal gespannt ob ich da hier Hilfe finden kann ...
Für das MacBook AIR das ja bekanntlich auch nur WLAN an Bord hat, gibt es ja auch einen offiziellen Adapter der einem die Möglichkeit bietet über diesen USB-Adapter
ein RJ45 LAN-Kabel anzuschließen ...
Hier der Link des USB-Adapters: http://store.apple.com/de/product/MC704ZM/A?fnode=MTY1NDEyMQ&mco=MT ...
Aber das bringt mich ja leider nicht weiter ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165584
Url: https://administrator.de/forum/gibt-es-die-moeglichkeit-via-adapter-ein-ipad-an-ein-lan-kabel-anzuschliessen-165584.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 17:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hab gerade überlegt so etwas mit ner USB LAN Karte zu realisieren, aber anscheinend hat das iPad nicht einmal diesen Anschluß.
Ich schätze mal der Trend geht zu einem vernünftigen Laptop oder doch UMTS.
Alternativ könnte man, wie du schon sagst, den Reisenden WLAN Switches bzw. Access Points mitgeben, die sie dann irgendwo ins LAN stecken um sich ihr eigenes WLAN Netz aufzubauen.
Das erfordert allerdings etwas technisches Verständnis und wie du auch schon sagtest ggf. Infos vom jeweiligen Hotel.
Zusammengefasst: Nein, es ist nicht möglich - Solange Apple selbst in der Richtung nichts entwickelt
Ich schätze mal der Trend geht zu einem vernünftigen Laptop oder doch UMTS.
Alternativ könnte man, wie du schon sagst, den Reisenden WLAN Switches bzw. Access Points mitgeben, die sie dann irgendwo ins LAN stecken um sich ihr eigenes WLAN Netz aufzubauen.
Das erfordert allerdings etwas technisches Verständnis und wie du auch schon sagtest ggf. Infos vom jeweiligen Hotel.
Zusammengefasst: Nein, es ist nicht möglich - Solange Apple selbst in der Richtung nichts entwickelt
Hallo,
wenn ich im Handbuch richtig lese kann das Ding seine IP per DHCP erhalten.
Es reicht also die Airport Station an das Hotel Netzwerk anzuschließen und den IPAD per WLAN mit der Airport Station.
Insofern eher Acess Point.
Da die meisten Hotels wohl mit DHCP arbeiten drüften sollte das funktionieren ohne das du bei jedem Hotel neu konfigurieren musst.
brammer
wenn ich im Handbuch richtig lese kann das Ding seine IP per DHCP erhalten.
Es reicht also die Airport Station an das Hotel Netzwerk anzuschließen und den IPAD per WLAN mit der Airport Station.
Insofern eher Acess Point.
Da die meisten Hotels wohl mit DHCP arbeiten drüften sollte das funktionieren ohne das du bei jedem Hotel neu konfigurieren musst.
brammer
Also falls noch jemand diese Antwort sucht. Ich hab hier ne gute Anleitung gefunden:
http://ios-tipps.com/blog/ipad-an-lan-anschliesen/
Man benötigt in jedem Fall einen Adapter. Dieser Adapter simuliert einen RJ-45-Ethernet-Anschluss, der in der Regel für LAN-Anschlüsse vom Router verwendet wird.
Viele Grüße
http://ios-tipps.com/blog/ipad-an-lan-anschliesen/
Man benötigt in jedem Fall einen Adapter. Dieser Adapter simuliert einen RJ-45-Ethernet-Anschluss, der in der Regel für LAN-Anschlüsse vom Router verwendet wird.
Viele Grüße