visucius
Goto Top

Gigaset N510 IP - öffentliches Telefonbuch

Gleich noch ne Frage - diesmal zu VOIP.


Bestelle ich ein Gigaset N510 IP Pro, dann sind da mind. 2 öffentl. Telefonbücher hinterlegt. Mache ich ein Firmware-Upgrade ist regelmäßig nur noch das CH-Telefonbuch hinterlegt. Ich nehme mal an, damit werden die Anrufer identifiziert?! Über "T9" wird ja niemand ernsthaft ne Nummer suchen face-wink

a) Hat jemand ne Idee ob ich da was falsch mache?!

b) Hat jemand die Zugangsdaten, damit man das manuell anlegen bzw. nachtragen kann?

c) Gibt es Alternativen, Workaround, bessere Lösungen?!


Vielen Dank im Voraus.

Content-ID: 552209

Url: https://administrator.de/forum/gigaset-n510-ip-oeffentliches-telefonbuch-552209.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr

NordicMike
NordicMike 28.02.2020 um 22:57:16 Uhr
Goto Top
Hi,

Über "T9" wird ja niemand ernsthaft ne Nummer suchen
Das nicht, aber, wenn Dich jemand anruft, wird sein Name gleich mit angezeigt.

Hat jemand ne Idee ob ich da was falsch mache?!
Nichts, ein Firmware Update setzt auch Einstellungen zurück. Einfach die gewünschten Telefonbücher wieder eintragen.

Hat jemand die Zugangsdaten, damit man das manuell anlegen bzw. nachtragen kann?
Zugangsdaten von den öffentlichen Telefonbüchern? Die sind öffentlich und für die Öffentlichkeit nicht zu verändern. Die Änderungen würde dann jeder andere auch sehen bzw Du würdest auch ständig ihre Änderungen sehen. Du verwendest für sowas am besten noch ein persönliches Telefonbuch zusätztlich.

Gibt es Alternativen, Workaround, bessere Lösungen?!
Das ist doch perfekt gelöst, was würdest Du gerne daran verbessern? Dann die Telefonbücher bei Firmware Update nicht raus fliegen?

Grüße
Visucius
Visucius 29.02.2020 aktualisiert um 06:41:38 Uhr
Goto Top
Sorry, ich glaube da reden wir aneinander vorbei.

Du kannst verschiedene Adressbücher einbinden (LDAP usw.). Und es gibt öffentliche Adressbücher div. Länder (z.B. für D von Klick-tel). Und ja, ich gehe auch davon aus, dass das für die Anrufidentifizierung interessant ist.

In der Firmware: N510 IP PRO Release notes 42.240 (2016, Werksreset)
sind die inkludiert und ich kann ganz bequem eines davon auswählen. Ich kann aber nicht die dafür hinterlegten Zugangsdaten einsehen (Server, Anmeldung, PW, ...)

Wenn ich jetzt auf das aktuelle: N510 IP PRO Release notes 42.250
upgrade, bleibt ausschließlich das CH-Adressbuch übrig. Ich habe zwar weiterhin die Option andere öffentliche Adressbücher einzutragen, nur benötige ich dazu Serverzugangsdaten. Ich kann da ja schlecht "https://www.dastelefonbuch.de" eingeben face-wink

Und dieser "Bug" findet sich jetzt schon beim dritten N510 IP Pro - ist also kein Einzelfall. Könnte ja auch damit zusammenhängen, dass Klick-tel nicht mehr Klick-tel ist. Aber vielleicht gibts ja auch bessere, andere Optionen um den Anrufer zu identifizieren oder die Zugangsdaten, so dass ich Klick-tel auch in der Version 42.250 manuell nachtragen könnte.

VG
certifiedit.net
Lösung certifiedit.net 29.02.2020 aktualisiert um 10:59:28 Uhr
Goto Top
Moin,

Das wurde raus geworfen. Irgendwelche lizenzrechtlichen Dinge.

Viele Grüße,
Christian
certifiedit.net
Visucius
Visucius 29.02.2020 um 10:52:55 Uhr
Goto Top
Vielen Dank. Sowas hatte ich mir (fast) schon gedacht. Eben auch, weil Klick-tel jetzt anderes heißt.

Gibt es denn evtl. für sowas nen Workaround?! Wenn ich das richtig verstehe könnte man das ja auch mit ner xml-Abfrage eines Webinterfaces realisieren?! z.B. über die Reverse-Suche von "das oertliche"?!

Vielen dank
certifiedit.net
Lösung certifiedit.net 29.02.2020 um 10:58:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @Visucius:

Vielen Dank. Sowas hatte ich mir (fast) schon gedacht. Eben auch, weil Klick-tel jetzt anderes heißt.

Gibt es denn evtl. für sowas nen Workaround?! Wenn ich das richtig verstehe könnte man das ja auch mit ner xml-Abfrage eines Webinterfaces realisieren?! z.B. über die Reverse-Suche von "das oertliche"?!

Vielen dank

Afaik nein