GPO Desktop aus Roaming Profile ausschliessen
Hallo zusammen
In unserem Active Directory verwenden wir Roaming Profiles. Jedoch möchte ich den Desktop davon ausschliessen, was mir bisher nicht gelungen ist.
Ich habe dafür eine GPO erstellt, welche einen bestimmten Pfad (in diesem Falle den Desktop) aus dem Profil ausschiessen soll. Der Pfad lautet: \\Servername\Profiles$\%Username%\Desktop
Die Profile werden auf einem File-Server abgelegt (gemäss Pfad in der GPO).
Doch leider funktioniert diese GPO nicht resp. wird der Desktop nach wie vor synchronisiert. Hat da jemand Erfahrungen damit?
Server: Windows Server 2003
Clients: Windows XP Prof SP3
Vielen Dank & Gruss
In unserem Active Directory verwenden wir Roaming Profiles. Jedoch möchte ich den Desktop davon ausschliessen, was mir bisher nicht gelungen ist.
Ich habe dafür eine GPO erstellt, welche einen bestimmten Pfad (in diesem Falle den Desktop) aus dem Profil ausschiessen soll. Der Pfad lautet: \\Servername\Profiles$\%Username%\Desktop
Die Profile werden auf einem File-Server abgelegt (gemäss Pfad in der GPO).
Doch leider funktioniert diese GPO nicht resp. wird der Desktop nach wie vor synchronisiert. Hat da jemand Erfahrungen damit?
Server: Windows Server 2003
Clients: Windows XP Prof SP3
Vielen Dank & Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165302
Url: https://administrator.de/forum/gpo-desktop-aus-roaming-profile-ausschliessen-165302.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
unter folgenden GPO-Pfad kannst du Verzeichnisse ausschließen:
Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Benutzerprofile / Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ausschließen.
Wenn du diese Richtlinie konfiguriert hast, den Benutzer ab/melden damit die Richtlinie auch gezogen wird. Sobald der Benutzer angemeldet ist via gpresult prüfen ob die GPO auch angewendet wird.
Dann sollte das Verzeichnis nicht mehr geschrieben werden. Dazu einfach mal den Desktop-Ordner auf dem Server umbennen und den Benutzer abmelden.
Grüße,
Dani
unter folgenden GPO-Pfad kannst du Verzeichnisse ausschließen:
Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Benutzerprofile / Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ausschließen.
Wenn du diese Richtlinie konfiguriert hast, den Benutzer ab/melden damit die Richtlinie auch gezogen wird. Sobald der Benutzer angemeldet ist via gpresult prüfen ob die GPO auch angewendet wird.
Dann sollte das Verzeichnis nicht mehr geschrieben werden. Dazu einfach mal den Desktop-Ordner auf dem Server umbennen und den Benutzer abmelden.
Grüße,
Dani
Moin,
was glaubst du passiert beim Anmelden eines Benutzers? Genau, die vorhandenen Daten auf dem Server werden mit denen auf dem lokalen Rechner verglichen und was fehlt wird vom Server auf den Rechner syncronisiert.
Du könntest einen kl., Batchfile schreiben, die für dich das "umbenennen" übernimmt. Wie sieht den Profilpfad auf dem Server aus? Beispiel: "e:\profiles\%username%.
Der Schnispel ist ungetestet und solltest du nicht direkt am Produktivsystem ausprobieren.
Grüße,
Dani
was glaubst du passiert beim Anmelden eines Benutzers? Genau, die vorhandenen Daten auf dem Server werden mit denen auf dem lokalen Rechner verglichen und was fehlt wird vom Server auf den Rechner syncronisiert.
Du könntest einen kl., Batchfile schreiben, die für dich das "umbenennen" übernimmt. Wie sieht den Profilpfad auf dem Server aus? Beispiel: "e:\profiles\%username%.
@echo off
for /f "tokens=1 delims=" %%i in ('dir /b "e:\profiles"') do ren "e:\profiles\%%i\desktop desktop.alt"
Grüße,
Dani