xbast1x
Goto Top

GPO Internet Explorer Wartung entfernen

Hallo,

bekanntes Problem. Server 2012, aktueller IE und in der GPO sind noch altlasten unter der "Internet Explorer Wartung" welche nun nicht mehr aufrufbar ist.

Ich wollte mir einen alten IE 9 oder 10 installieren (Windows 7 64bit) um die Einstellung damit rauszuschmeißen. Leider bringt Windows egal welche Version des IE ich nutze die Meldung, dass dieser bereits installier sei, obwohl ich lediglich den 11er deinstalliert habe und weder der 9 noch 10 aufzufinden ist.

Any Suggestions?

Gruß xbast1x

Content-ID: 330069

Url: https://administrator.de/forum/gpo-internet-explorer-wartung-entfernen-330069.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 09:04 Uhr

Kraemer
Kraemer 21.02.2017 um 16:14:42 Uhr
Goto Top
Moin,

und wo ist jetzt das bekannte Problem?

Gruß Krämer
Dani
Dani 21.02.2017 um 17:15:47 Uhr
Goto Top
Moin xbast1x,
bekanntes Problem. Server 2012, aktueller IE und in der GPO sind noch altlasten unter der "Internet Explorer Wartung" welche nun nicht mehr aufrufbar ist.
alternativ einfach die Einstellungen in einer neue Gruppenrichtlinie übernehmen, die Verknüpfung der bisherigen Richtlinie deaktivieren, die neue Richtlinie verknüpfen - fertig.


Gruß,
Dani
xbast1x
xbast1x 22.02.2017 um 07:06:32 Uhr
Goto Top
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, das ist jedoch die "dickste" GPO...
departure69
Lösung departure69 22.02.2017 um 16:01:07 Uhr
Goto Top
Hallo.

Der älteste IE, den es unter Win 7 gibt/gab, und der die sog. "Internet-Explorer-Maintenance" noch konnte/kannte, ist der IE8. Ein nackiges, originales, ansonsten unangepaßtes Win-7-Setup inkl. SP1 wird in einer hierfür testweise aufgesetzten VM auf jeden Fall noch mit dem IE8 starten.

Einen höheren IE (höher als IE8) unter Win 7 zu deinstallieren, um den Vorgänger wieder zu Gesicht zu kriegen, ist mir auch noch nicht gelungen.

Installier' Dir Win 7 ohne Anpassungen in einer VM, dann hast Du auf jeden Fall den IE8. Der IE11 dürfte danach aber ziemlich bald per WU reinfliegen, also erstmal keine Updates installieren.

Im Übrigen:

Allzuviel nur in eine einzige GPO/GPP zu packen, ist nicht sinnvoll, wie Du jetzt bemerkst. GPOs kosten nichts (außer manchmal Nerven!) und fressen so gut wie kein Brot. Und man kann sie so benennen, daß ihr Name aussagt, was sie tun bzw. wofür sie da sind. Du solltest Deine GPOs mal etwas auseinanderzerren.


Viele Grüße

von

departure69
xbast1x
xbast1x 23.02.2017 um 07:20:41 Uhr
Goto Top
Hi departure69,

gute Idee. Ich werde es mit der VM versuchen.

Gruß xbast1x