GPO und Vererbung
Hallo Folgendes Problem.
Ab der 2 Ebene soll die Vererbung deaktiviert werden.
Aber ab der 2 Ebene zu deaktivieren halte ich nicht für sinnvoll.
Eigentlich müsste es doch möglich, die externen bis auf die zweite Verzeichnisebene listen zu lassen und in der dritten (und vierten) Ebene wird dann explizit das Verzeichnis zum listen freigeschaltet.
In der fünften Ebene dann Schreibzugriff. So muss meines Erachtens die Vererbung nicht deaktiviert werden.
Kann mir wer helfen?
Danke schonmal !!!
Ab der 2 Ebene soll die Vererbung deaktiviert werden.
Aber ab der 2 Ebene zu deaktivieren halte ich nicht für sinnvoll.
Eigentlich müsste es doch möglich, die externen bis auf die zweite Verzeichnisebene listen zu lassen und in der dritten (und vierten) Ebene wird dann explizit das Verzeichnis zum listen freigeschaltet.
In der fünften Ebene dann Schreibzugriff. So muss meines Erachtens die Vererbung nicht deaktiviert werden.
Kann mir wer helfen?
Danke schonmal !!!
2 Antworten
- LÖSUNG emeriks schreibt am 14.10.2019 um 13:18:24 Uhr
- LÖSUNG erikro schreibt am 14.10.2019 um 16:08:40 Uhr
LÖSUNG 14.10.2019 um 13:18 Uhr
LÖSUNG 14.10.2019 um 16:08 Uhr
Moin,
ich habe das jetzt dreimal gelesen und muss @emeriks recht geben. Ich kann dem Ganzen keinerlei Sinn entnehmen. Bitte nochmal so schreiben, dass es auch Menschen verstehen, die das Problem nicht kennen.
Liebe Grüße
Erik
ich habe das jetzt dreimal gelesen und muss @emeriks recht geben. Ich kann dem Ganzen keinerlei Sinn entnehmen. Bitte nochmal so schreiben, dass es auch Menschen verstehen, die das Problem nicht kennen.
Liebe Grüße
Erik