titux
Goto Top

Greenshot auf RDP-Server - Einstellungen vorgeben

Hallo,

wir haben hier 5 RDP-Server als Farm laufen und auf allen fünf wurde Greenshot als Screenshot-Tool installiert. Es soll Hardcopy ablösen.
Jetzt soll nach dem drücken der Taste "Druck" der gesamte Bildschirm als Screenshot erstellt werden, dass ist jedoch
nicht die Standardeinstellung, jeder Client müsste dies also in seinem eigenen Profil ändern. (Benutzer sind nunmal Gewohnheitstiere, die brauchen die Funktion genau so wie bei Hardcopy).

Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dass ich das in irgendeiner Form für alle Benutzer fest hinterlegen kann.
Hat jemand von Euch evtl. schon Erfahrungen damit gemacht?

Grüße
TiTux

Content-ID: 277938

Url: https://administrator.de/forum/greenshot-auf-rdp-server-einstellungen-vorgeben-277938.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 18:04 Uhr

Tjelvar
Tjelvar 21.07.2015 um 14:50:31 Uhr
Goto Top
Möglicherweise eine Anpassung über das Startscript in der Konfigurationsdatei oder Registry (ICh weiß gerade nicht wo greenshot die Konfig speichert)?

in meinem Betrieb habe ich den Kollegen einmal gezeigt wie Greenshot funktioniert, das fanden die dann ganz toll weil die nurnoch das Screenshotten konnten was die auch wollten sodass nichts mehr geschwärzt werden musste usw.
ukulele-7
ukulele-7 21.07.2015 um 15:01:14 Uhr
Goto Top
Ich kenne Greenshot jetzt nicht sondern nur das Windows Bordmittel Snipping-Tool aber vermutlich steht die Einstellung in der Registry und du kannst sie mit z.B. RegShot mitschneiden. Den Reg-Wert verteilst du dann am besten per GPO.
0x32f1
0x32f1 21.07.2015 um 15:20:23 Uhr
Goto Top
Du kannst die Standardeinstellungen in der greenshots-defaults.ini hinterlegen

"%ProgramFiles%\Greenshot\greenshot-defaults.ini"

Und Einstellungen, die die Benutzer nicht verändern können sollen in der greenshots-fixed.ini:

"%ProgramFiles%\Greenshot\greenshot-fixed.ini"

Paramter siehe Handbuch.
TiTux
TiTux 21.07.2015 um 16:15:05 Uhr
Goto Top
Also die Sache mit der .ini Datei hatte ich mittlerweile auch gefunden, allerdings gibt es bei mir nur eine greenshot.ini, werder eine greenshot-defaults.ini noch eine
greenshot-fixed.ini

Die Webseite von Greenshot ist leider gerade offline, konnte kein Handbuch finden.

Die greenshot.ini habe ich unter meinem Benutzerprofil gefunden: C:\Users\benutzer\AppData\Roaming\Greenshot\greenshot.ini

Dort sind z.B. die richtigen Einstellungen hinterlegt. Jetzt müsste ich es erreichen, dass sich ein Client am Terminal-Server die .ini Datei zieht.
Das könnte man ja mit einer Group Policy Preferences umsetzen, über den Reiter "Datei". Hat aber leider noch nicht gezogen.
0x32f1
Lösung 0x32f1 22.07.2015, aktualisiert am 06.08.2015 um 16:23:14 Uhr
Goto Top
Die zwei Dateien gibt es auch noch nicht, du musst sie selbst im Programmverzeichnis erstellen.

Wenn du Einstellungen erzwingen willst (greenshot-fixed.ini), kannst du diese einfach ablegen, ohne vorher den Benutzern ihre alten Einstellungen zu entfernen.

Willst du nur veränderbare Vorgaben setzen (greenshot-defaults.ini), musst du den Benutzern ihre greenshot.ini löschen, damit die defaults einmalig beim nächsten Start gezogen werden.
TiTux
TiTux 06.08.2015 um 16:23:45 Uhr
Goto Top
Super, Vielen Dank!

Konnte es jetzt erst testen, hat wunderbar funktioniert.

Ciao
TiTux