Greenshot auf RDP-Server - Einstellungen vorgeben
Hallo,
wir haben hier 5 RDP-Server als Farm laufen und auf allen fünf wurde Greenshot als Screenshot-Tool installiert. Es soll Hardcopy ablösen.
Jetzt soll nach dem drücken der Taste "Druck" der gesamte Bildschirm als Screenshot erstellt werden, dass ist jedoch
nicht die Standardeinstellung, jeder Client müsste dies also in seinem eigenen Profil ändern. (Benutzer sind nunmal Gewohnheitstiere, die brauchen die Funktion genau so wie bei Hardcopy).
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dass ich das in irgendeiner Form für alle Benutzer fest hinterlegen kann.
Hat jemand von Euch evtl. schon Erfahrungen damit gemacht?
Grüße
TiTux
wir haben hier 5 RDP-Server als Farm laufen und auf allen fünf wurde Greenshot als Screenshot-Tool installiert. Es soll Hardcopy ablösen.
Jetzt soll nach dem drücken der Taste "Druck" der gesamte Bildschirm als Screenshot erstellt werden, dass ist jedoch
nicht die Standardeinstellung, jeder Client müsste dies also in seinem eigenen Profil ändern. (Benutzer sind nunmal Gewohnheitstiere, die brauchen die Funktion genau so wie bei Hardcopy).
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dass ich das in irgendeiner Form für alle Benutzer fest hinterlegen kann.
Hat jemand von Euch evtl. schon Erfahrungen damit gemacht?
Grüße
TiTux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277938
Url: https://administrator.de/forum/greenshot-auf-rdp-server-einstellungen-vorgeben-277938.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Möglicherweise eine Anpassung über das Startscript in der Konfigurationsdatei oder Registry (ICh weiß gerade nicht wo greenshot die Konfig speichert)?
in meinem Betrieb habe ich den Kollegen einmal gezeigt wie Greenshot funktioniert, das fanden die dann ganz toll weil die nurnoch das Screenshotten konnten was die auch wollten sodass nichts mehr geschwärzt werden musste usw.
in meinem Betrieb habe ich den Kollegen einmal gezeigt wie Greenshot funktioniert, das fanden die dann ganz toll weil die nurnoch das Screenshotten konnten was die auch wollten sodass nichts mehr geschwärzt werden musste usw.
Die zwei Dateien gibt es auch noch nicht, du musst sie selbst im Programmverzeichnis erstellen.
Wenn du Einstellungen erzwingen willst (greenshot-fixed.ini), kannst du diese einfach ablegen, ohne vorher den Benutzern ihre alten Einstellungen zu entfernen.
Willst du nur veränderbare Vorgaben setzen (greenshot-defaults.ini), musst du den Benutzern ihre greenshot.ini löschen, damit die defaults einmalig beim nächsten Start gezogen werden.
Wenn du Einstellungen erzwingen willst (greenshot-fixed.ini), kannst du diese einfach ablegen, ohne vorher den Benutzern ihre alten Einstellungen zu entfernen.
Willst du nur veränderbare Vorgaben setzen (greenshot-defaults.ini), musst du den Benutzern ihre greenshot.ini löschen, damit die defaults einmalig beim nächsten Start gezogen werden.