Grosse Daten zur Bearbeitung lokal zwischenspeichern?
Guten Tag
In meiner Arbeit als Grafiker hab ich oftmals mit grösseren Dateien zu tun. Diese sind wegen Sicherheits- und Platzgründen auf einem NAS (Thecus N5200) gespeichert. Da die Netzwerkgeschwindigkeit auf ein NAS nicht sehr hoch ist, ist ein Offnungs - oder Speichervorgang immer mit gewissen Wartezeiten verbunden. Ich hab bereits ein Gigabit Netzwerk eingerichtet, was aber auch nicht den gewünschten Effekt bringt.
Es wäre genial wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Daten welche ich gerade bearbeite lokal zwischen zu speichern. Diese werden dann in regelmässigen Abständen auf den NAS zurücksynchronisiert. Windwos hat ja die clevere lösung "Make available Offline" welche aber für mein Anliegen nicht ausreicht, da diese Lösung nur für den Fall dass kein Netzwerk vorhanden ist, gedacht ist.
Ich erklär kurz wie ich mir das gedacht hab: Ich muss die Daten im Folder XYZ bearbeiten, also markier ich diesen Folder als "Lokal Zwischenspeichern". Nun wird der ganze Folder in ein Lokales Tempöräres Verzeichnis kopiert und von dort auch geöffnet und gespeichert. Das zurücksynchronisieren kann dann ja zu einer festgelegten Zeiten jeden Tag passieren. Wenn die Software dann von selbst merkt, dass der Folder XYZ schon länger nicht mehr verwendet wurde, kann dieser Lokal gelöscht werden, er ist ja auf das NAS synchronisert worden. Das würde mir den Flaschenhals Netzwerk ersparen.
Hat da jemand von euch eine Idee oder Lösung parat? Es ist schwierig etwas zu finden, da ich immer wieder auf die "Make Available Offline" Lösung von Microsoft stosse.
Herzlichen Dank
Gruess Mäce
In meiner Arbeit als Grafiker hab ich oftmals mit grösseren Dateien zu tun. Diese sind wegen Sicherheits- und Platzgründen auf einem NAS (Thecus N5200) gespeichert. Da die Netzwerkgeschwindigkeit auf ein NAS nicht sehr hoch ist, ist ein Offnungs - oder Speichervorgang immer mit gewissen Wartezeiten verbunden. Ich hab bereits ein Gigabit Netzwerk eingerichtet, was aber auch nicht den gewünschten Effekt bringt.
Es wäre genial wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Daten welche ich gerade bearbeite lokal zwischen zu speichern. Diese werden dann in regelmässigen Abständen auf den NAS zurücksynchronisiert. Windwos hat ja die clevere lösung "Make available Offline" welche aber für mein Anliegen nicht ausreicht, da diese Lösung nur für den Fall dass kein Netzwerk vorhanden ist, gedacht ist.
Ich erklär kurz wie ich mir das gedacht hab: Ich muss die Daten im Folder XYZ bearbeiten, also markier ich diesen Folder als "Lokal Zwischenspeichern". Nun wird der ganze Folder in ein Lokales Tempöräres Verzeichnis kopiert und von dort auch geöffnet und gespeichert. Das zurücksynchronisieren kann dann ja zu einer festgelegten Zeiten jeden Tag passieren. Wenn die Software dann von selbst merkt, dass der Folder XYZ schon länger nicht mehr verwendet wurde, kann dieser Lokal gelöscht werden, er ist ja auf das NAS synchronisert worden. Das würde mir den Flaschenhals Netzwerk ersparen.
Hat da jemand von euch eine Idee oder Lösung parat? Es ist schwierig etwas zu finden, da ich immer wieder auf die "Make Available Offline" Lösung von Microsoft stosse.
Herzlichen Dank
Gruess Mäce
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94848
Url: https://administrator.de/forum/grosse-daten-zur-bearbeitung-lokal-zwischenspeichern-94848.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
entsorge das thecus geraffel und kauf dir eine synology DS-408 oder DS-508. die geräte haben einen durchsatz von 40-80 mb je nach festplatte und raid-level. dazu gigabit netzwerk mit jumbo frames von mindestens 7k, besser 9k MTU. achtung, kann nicht jeder switch / netzwerkkarte.
weiterhin wird mit der synology ein sync-programm mitgeliefert.
www.synology-forum.de
weiterhin wird mit der synology ein sync-programm mitgeliefert.
www.synology-forum.de

Hi,
zwischenspeichern dann auch nicht.
Sorry, aber wer haben will muss auch investieren und das ein NAS generell langsam ist - sorry - stimmt einfach
nicht.
mfg Tz.
zwischenspeichern dann auch nicht.
Sorry, aber wer haben will muss auch investieren und das ein NAS generell langsam ist - sorry - stimmt einfach
nicht.
mfg Tz.

Hi,
es gibt durchaus systeme die schneller wegschreiben, als es ein lokaler Datentraeger kann, aber das ist jetzt
Haarspalterei.
mfg, Tz
es gibt durchaus systeme die schneller wegschreiben, als es ein lokaler Datentraeger kann, aber das ist jetzt
Haarspalterei.
mfg, Tz

Hi,
du hast selber geschrieben, dass kaufen keine Moeglichkeit darstellt. Warum also ins Detail gehen?
mfg, Tz
du hast selber geschrieben, dass kaufen keine Moeglichkeit darstellt. Warum also ins Detail gehen?
mfg, Tz
nimms mir nicht übel, aber es ist allgemein bekannt das die thecus dinger schrott sind. das ist sogar für einen laien ohne probleme erkennbar, wenn er einfach mal einen blick in verwaiste "support forum" wirft. die gesamtzahl der posts des ganzen forums kann man fast an einer hand abzählen.
wenn du an der hardware nichts ändern willst, musst du wohl oder übel damit leben.
wenn du an der hardware nichts ändern willst, musst du wohl oder übel damit leben.

Ich sehe, wir reden aneinander vorbei:
Bitte nur die folgende Zeile lesen:
Es ist softwaretechnisch nicht zu lösen.
Vielleicht versteht er es ja, wenn wir es auf ein paar wenige Informationen reduzieren.
Kritik annehmen ist nicht jedermans Sache.
Soll er halt glücklich werden mit seiner Lösung und in der Ungerechtigkeit der Welt schwelgen.
mfg,
Tz
Bitte nur die folgende Zeile lesen:
Es ist softwaretechnisch nicht zu lösen.
Vielleicht versteht er es ja, wenn wir es auf ein paar wenige Informationen reduzieren.
Kritik annehmen ist nicht jedermans Sache.
Soll er halt glücklich werden mit seiner Lösung und in der Ungerechtigkeit der Welt schwelgen.
mfg,
Tz