Hacker und Proxyserver
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem:
ich habe mir mit PHPkit eine Website gebaut ( weil ich faul war,
)
und jetzt Rächt sich das wieder.
Andauernt zerstören irgendwelche Leute diese Website durch eine Sicherheitslücke in PHPkit 1.6.x, warum die Spass daran haben Keine Ahnung, hab nie irgendwem etwas getan.
Ich bin also hingegangen und habe die IP Adressen zurückverfolgt und lande letzendlich immer an einem Proxyserver.
Meine Frage:
Gibt es eine möglichkeit zu verhindern das leute über Proxyserver auf Webseiten zugreifen können ????
Ich denke mir das diese Proxyserver irgendwelche Signaturen haben die diese doch erkennbar machen würden und deshalb auch blockbar wären.
Wäre für Antworten dankbar !
Gruß
Andre81
ich habe folgendes Problem:
ich habe mir mit PHPkit eine Website gebaut ( weil ich faul war,
und jetzt Rächt sich das wieder.
Andauernt zerstören irgendwelche Leute diese Website durch eine Sicherheitslücke in PHPkit 1.6.x, warum die Spass daran haben Keine Ahnung, hab nie irgendwem etwas getan.
Ich bin also hingegangen und habe die IP Adressen zurückverfolgt und lande letzendlich immer an einem Proxyserver.
Meine Frage:
Gibt es eine möglichkeit zu verhindern das leute über Proxyserver auf Webseiten zugreifen können ????
Ich denke mir das diese Proxyserver irgendwelche Signaturen haben die diese doch erkennbar machen würden und deshalb auch blockbar wären.
Wäre für Antworten dankbar !
Gruß
Andre81
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56162
Url: https://administrator.de/forum/hacker-und-proxyserver-56162.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Du kannst die PHP-Variablen HTTP_CLIENT_IP (real) mit REMOTE_ADDR (bei Proxy) vergleichen. Fehlt HTTP_CLIENT_IP, wird i. d. R. kein Proxy verwendet.
Hallo,
nein es gibt kein 100%iges Kennzeichen ob ein Request über einen Proxyserver kommt oder nicht.
Es gibt afaik teilweise bestimmte Felder im HTTP-Header an denen man erkennen kann das der Request von einem Proxy kommt - aber eben auch nicht immer.
Außerdem würde das auch nicht der Idee des Internets entsprechen einfach irgendwelche Nutzer auszusperren. Dazu kommt noch das viele lokale Provider und Firmen ebenfalls Proxyserver einsetzen.
Du würdest also ziemlich wahrscheinlich ungewollt User aussperren.
Meine Idee: Rausfinden wo sich die Sicherheitslücke befindet und diese selber fixen - oder: Einfach keine Website betreiben wenn man nicht in der Lage ist sicheren Code zu schreiben.
nein es gibt kein 100%iges Kennzeichen ob ein Request über einen Proxyserver kommt oder nicht.
Es gibt afaik teilweise bestimmte Felder im HTTP-Header an denen man erkennen kann das der Request von einem Proxy kommt - aber eben auch nicht immer.
Außerdem würde das auch nicht der Idee des Internets entsprechen einfach irgendwelche Nutzer auszusperren. Dazu kommt noch das viele lokale Provider und Firmen ebenfalls Proxyserver einsetzen.
Du würdest also ziemlich wahrscheinlich ungewollt User aussperren.
Meine Idee: Rausfinden wo sich die Sicherheitslücke befindet und diese selber fixen - oder: Einfach keine Website betreiben wenn man nicht in der Lage ist sicheren Code zu schreiben.