
45455
19.03.2007, aktualisiert um 19:30:56 Uhr
händische Host-Einträge funktionieren nicht
Hallo,
folgendes Problem:
W2K3-Server mit DNS, DHCP und AD
Die automatisch erstellten Hosts (zB Client-PCs) können per DNS aufgelöst werden.
Für einige Nicht-Windows-Clients möchte ich aber Namen statt IP verwenden und habe dementsprechend Host-Einträge erstellt.
Auf meinen anderen W2K3-Servern (ganz andere Domänen) funktioniert das auch, nur bei einem Server wollen die manuell erstellten nicht. Per Ping keine Auflösung, Gerät aber über IP problemlos ansprechbar.
Gruss
kai
folgendes Problem:
W2K3-Server mit DNS, DHCP und AD
Die automatisch erstellten Hosts (zB Client-PCs) können per DNS aufgelöst werden.
Für einige Nicht-Windows-Clients möchte ich aber Namen statt IP verwenden und habe dementsprechend Host-Einträge erstellt.
Auf meinen anderen W2K3-Servern (ganz andere Domänen) funktioniert das auch, nur bei einem Server wollen die manuell erstellten nicht. Per Ping keine Auflösung, Gerät aber über IP problemlos ansprechbar.
Gruss
kai
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54453
Url: https://administrator.de/forum/haendische-host-eintraege-funktionieren-nicht-54453.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Versuche es mal mit der LMHOSTS

Das ist natürlich ein Grund, es nicht einfach mal auszuprobieren. 
Vielleicht hat der Client ja ICPM-Pakete geblockt?
W2K3 ist übrigens Windows 2300, nur mal am Rande.
Vielleicht hat der Client ja ICPM-Pakete geblockt?
W2K3 ist übrigens Windows 2300, nur mal am Rande.