Heimnetzwerk aufbauen
So,
da ich in absehbarer Zeit einen Hausneubau beginne, mache ich mir natürlich schon Gedanken, wie ich den Neubau vernetze. Generell ist es eigentlich keine große Geschichte, denke ich. So soll es aussehen:
Verkabelung von etwa 7 Zimmern, jeweils mit einer Doppeldose für 1x Internet (Netzwerk) und 1x Telefon (ISDN oder Analog), oder auch 2x Internet (Netzwerk)
Verkabelung mit Cat7 Kabel
Unterputzdosen Cat6
Patchfeld (noch keinen Anbieter, Größe noch nicht entschieden, je nachdem wieviele Räume letztendlich verkabelt werden)
Switch
Router mit Switch
DSL Modem
NTBA
NTB
Meine Fragen:
Bei Doppeldosen Cat7 Duplexkabel oder 2X Cat7 Kabel jeweils in eine Doppeldose?
Patchfeld -> bin ich im Moment nicht so gut informiert, was vernünftig ist (Anbieter?)
Switch (etvl. Netgear?)
Router ist von Netgear, WGT 624 mit WLan funktion
DSL Modem ist vorhanden
Was mich noch vor ein kleineres Rätsel stellt, ist wie ich ISDN oder Analoges telefon mit Cat7 zum Laufen bringe.
Was meint Ihr?
Hier noch eine kurze Grafik:
http://www.anstoss6.com/Verkabelung.JPG
da ich in absehbarer Zeit einen Hausneubau beginne, mache ich mir natürlich schon Gedanken, wie ich den Neubau vernetze. Generell ist es eigentlich keine große Geschichte, denke ich. So soll es aussehen:
Verkabelung von etwa 7 Zimmern, jeweils mit einer Doppeldose für 1x Internet (Netzwerk) und 1x Telefon (ISDN oder Analog), oder auch 2x Internet (Netzwerk)
Verkabelung mit Cat7 Kabel
Unterputzdosen Cat6
Patchfeld (noch keinen Anbieter, Größe noch nicht entschieden, je nachdem wieviele Räume letztendlich verkabelt werden)
Switch
Router mit Switch
DSL Modem
NTBA
NTB
Meine Fragen:
Bei Doppeldosen Cat7 Duplexkabel oder 2X Cat7 Kabel jeweils in eine Doppeldose?
Patchfeld -> bin ich im Moment nicht so gut informiert, was vernünftig ist (Anbieter?)
Switch (etvl. Netgear?)
Router ist von Netgear, WGT 624 mit WLan funktion
DSL Modem ist vorhanden
Was mich noch vor ein kleineres Rätsel stellt, ist wie ich ISDN oder Analoges telefon mit Cat7 zum Laufen bringe.
Was meint Ihr?
Hier noch eine kurze Grafik:
http://www.anstoss6.com/Verkabelung.JPG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57099
Url: https://administrator.de/forum/heimnetzwerk-aufbauen-57099.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Deine Vorgehensweise ist auf alle Fälle richtig. Welches Kabel ob duplex oder einzeln ist eher eine kosmetische oder eine Kostenfrage.
Auch der Anbieter der Patchpanels ist mehr oder weniger egal. Vielleicht hat dein Elektriker einen Lieferanten sonst wirst du bei www.reichelt.de auf alle Fälle fündig !
Die Übertragung von ISDN oder analogem Telefon ist völlig problemlos auf dem Kabel. ISDN nutzt die 4 inneren Pins des RJ-45 Anschlusses (3, 4, 5 und 6) analog eben nur die mittleren Pins.
Mit der Cat6/7 Verkabelung hast du ja ein universelles System was eigentlich alles kann, egal ob Telefon, seriell, Token Ring, CDDI oder Ethernet....
Bei dem o.a. URL findest du auch entsprechende Patchkabel die RJ-11 (Telefon) auf RJ-45 umsetzen mit denen du dann problemlos deine Cat Verkabelung nutzen kannst. Du musst nur entsprechende Anzahl an Anschlüssen vorhalten. Wo due viele Anschlüsse brauchst nimmst du halt 2 Doppeldosen oder eine 3fach Dose (so was gibt es mittlerweile auch).
Patchen tutst du dann alles auf deinem zentralen Patchfeld. Telefon egal ob ISDN oder analog und Datenverbindungen
Auch der Anbieter der Patchpanels ist mehr oder weniger egal. Vielleicht hat dein Elektriker einen Lieferanten sonst wirst du bei www.reichelt.de auf alle Fälle fündig !
Die Übertragung von ISDN oder analogem Telefon ist völlig problemlos auf dem Kabel. ISDN nutzt die 4 inneren Pins des RJ-45 Anschlusses (3, 4, 5 und 6) analog eben nur die mittleren Pins.
Mit der Cat6/7 Verkabelung hast du ja ein universelles System was eigentlich alles kann, egal ob Telefon, seriell, Token Ring, CDDI oder Ethernet....
Bei dem o.a. URL findest du auch entsprechende Patchkabel die RJ-11 (Telefon) auf RJ-45 umsetzen mit denen du dann problemlos deine Cat Verkabelung nutzen kannst. Du musst nur entsprechende Anzahl an Anschlüssen vorhalten. Wo due viele Anschlüsse brauchst nimmst du halt 2 Doppeldosen oder eine 3fach Dose (so was gibt es mittlerweile auch).
Patchen tutst du dann alles auf deinem zentralen Patchfeld. Telefon egal ob ISDN oder analog und Datenverbindungen
Ja wirklich wenns ein Heimnetzwerk ist....
Wenn du es schön machen willst ist ein 19" Zoll Schrank oder Wandschrank wie die hier z.B.:
http://www.nwkomp.com/pls/inhalt10.pl?0704212227034815703
schon ne gute Sache...
Wenn du es schön machen willst ist ein 19" Zoll Schrank oder Wandschrank wie die hier z.B.:
http://www.nwkomp.com/pls/inhalt10.pl?0704212227034815703
schon ne gute Sache...