Hilfe bei Windows Server 2016 - Name von wwwroot Unterordner verändert, wieder zurückgeändert - Homepage funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen.
Ich habe ein kleines Problem.
Wir haben mehrere Homepages auf einem Windows 2016er Server am laufen.
Im Inetpub sind diese in eigenen Unterordnern angelegt wwwroot , wwwroot2 usw.
Nun habe ich bei einem dieser Ordner den Namen geändert, dann hat die Homepage logischer weise nicht mehr funktioniert.
Danach habe ich den Namen des Ordners wieder korrekt umbenannt.
Aber die Homepage geht immer noch nicht. Ich bekomme nur eine Fehlermeldung 500.
Ich habe aber sonst nicht geändert auf dem Server.
Habt ihr da eine Idee an was das liegen kann? Wird durch diese kurze Änderung auch im Hintergrund was verändert?
Ich bin da leider zu sehr Laie, und muss euch deshalb um Hilfe bitten.
Vielen Dank
Klaus
Ich habe ein kleines Problem.
Wir haben mehrere Homepages auf einem Windows 2016er Server am laufen.
Im Inetpub sind diese in eigenen Unterordnern angelegt wwwroot , wwwroot2 usw.
Nun habe ich bei einem dieser Ordner den Namen geändert, dann hat die Homepage logischer weise nicht mehr funktioniert.
Danach habe ich den Namen des Ordners wieder korrekt umbenannt.
Aber die Homepage geht immer noch nicht. Ich bekomme nur eine Fehlermeldung 500.
Ich habe aber sonst nicht geändert auf dem Server.
Habt ihr da eine Idee an was das liegen kann? Wird durch diese kurze Änderung auch im Hintergrund was verändert?
Ich bin da leider zu sehr Laie, und muss euch deshalb um Hilfe bitten.
Vielen Dank
Klaus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 552683
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-bei-windows-server-2016-name-von-wwwroot-unterordner-veraendert-wieder-zurueckgeaendert-homepage-552683.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 09:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
evtl. Caching. Starte mal zumindest die Applikation im IIS neu, oder gleich den ganzen IIS. Wenn nichts weiteres verändert wurde, sollte das reichen.
Bedenke auch, dass Browser mittlerweile viel Cachen (selbst Firefox). Fehlerseiten normalerweise weniger, würde den aber clientseitig auch mal leeren.
Ansonsten wie schon vorgeschlagen die Logs prüfen.
evtl. Caching. Starte mal zumindest die Applikation im IIS neu, oder gleich den ganzen IIS. Wenn nichts weiteres verändert wurde, sollte das reichen.
Bedenke auch, dass Browser mittlerweile viel Cachen (selbst Firefox). Fehlerseiten normalerweise weniger, würde den aber clientseitig auch mal leeren.
Ansonsten wie schon vorgeschlagen die Logs prüfen.