Hilfe für AP-Auswahl
Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Bisher habe ich mich bei WLAN immer nur im Bereich von kleinen Umgebungen (1 AP) oder etwas größeren Umgebungen (ab 5 APs mit Controller) bewegt.
Jetzt hat mich mein Schwiegerpapa in spe zum Thema Netzwerkversorgung in seinem Haus befragt. Im Rahmen der Renovierung habe ich schon dafür gesorgt, dass in jedem Raum eine Doppelnetzwerkdose installiert wurde, die im Keller zusammenlaufen. Dort soll bald auch der Router stehen und ein (PoE-)Switch.
Leider ist das Haus mit einem AP nicht vernünftig auszuleuchten, erst Recht nicht, wenn ein Teil des Gartens mitversorgt werden soll. Also habe ich vorgeschlagen, mehrere APs zu installieren.
Jetzt grübele ich gerade darüber, welche Hardware ich empfehlen soll. Erfahrungen habe ich persönlich nur mit Cisco (wäre mMn zu teuer und oversized) und Unifi. Das Problem ist bei den Unifi-APs ja, dass ich irgendwo die Controller-Software installieren muss und das Roaming nur funktioniert, wenn die Software läuft (Falls ich das richtig verstanden habe...)
Ich habe vor kurzem auch APs gesehen, die selbst als Controller fungieren und überlege, ob ein solches Modell nicht passend wäre. Allerdings weiß ich auch nicht, welches Produkt hier empfehlenswert ist.
Habt Ihr mal einen Rat für mich? Denke ich zu groß/kompliziert?
Danke für die Hilfe und beste Grüße!
Berthold
ich hab da mal eine Frage und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Bisher habe ich mich bei WLAN immer nur im Bereich von kleinen Umgebungen (1 AP) oder etwas größeren Umgebungen (ab 5 APs mit Controller) bewegt.
Jetzt hat mich mein Schwiegerpapa in spe zum Thema Netzwerkversorgung in seinem Haus befragt. Im Rahmen der Renovierung habe ich schon dafür gesorgt, dass in jedem Raum eine Doppelnetzwerkdose installiert wurde, die im Keller zusammenlaufen. Dort soll bald auch der Router stehen und ein (PoE-)Switch.
Leider ist das Haus mit einem AP nicht vernünftig auszuleuchten, erst Recht nicht, wenn ein Teil des Gartens mitversorgt werden soll. Also habe ich vorgeschlagen, mehrere APs zu installieren.
Jetzt grübele ich gerade darüber, welche Hardware ich empfehlen soll. Erfahrungen habe ich persönlich nur mit Cisco (wäre mMn zu teuer und oversized) und Unifi. Das Problem ist bei den Unifi-APs ja, dass ich irgendwo die Controller-Software installieren muss und das Roaming nur funktioniert, wenn die Software läuft (Falls ich das richtig verstanden habe...)
Ich habe vor kurzem auch APs gesehen, die selbst als Controller fungieren und überlege, ob ein solches Modell nicht passend wäre. Allerdings weiß ich auch nicht, welches Produkt hier empfehlenswert ist.
Habt Ihr mal einen Rat für mich? Denke ich zu groß/kompliziert?
Danke für die Hilfe und beste Grüße!
Berthold
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291759
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-fuer-ap-auswahl-291759.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Dann nutze die.
Gruß,
Peter
Dann nutze die.
Das Problem ist bei den Unifi-APs ja, dass ich irgendwo die Controller-Software installieren muss
Ja, zumindest zum einrichten deines WLANs.und das Roaming
Roaming zwischen Anbieter (ISPs) wirst du nicht wollen. Du willst einfach nur Handover. Ob jetzt auch noch Echtzeitapplikationen das WLAN nutzen werden und du eine Controller gesteuerte Übergabe haben musst, wissen wir nicht. Ansonsten sucht der WLAN Client sich den passenden AP aus und wechselt wenn er es für nötig erachtet. Für Internet und Co vollkommen ausreichend, und dazu muss die Unifi Software nicht laufen. Willst du Gäste Netze und / oder Captive Portale nutzen usw. , muss natürlich die Unfi Software laufen. Ein Raspberry (mit externer HDD für evtl. Logs) mit seinen 2-4 Watt könnte gei dir reichen. https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/204910104-UniFi-Installing-the-C ...Gruß,
Peter

Moin,
die Mikrotik Router und APs haben mit Capsman auch schon den Controller mit an Board und sind günstig zu haben und sehr flexibel was die Netzwerkgestaltung anbelangt.
http://www.routerboard.com
Gruß grexit
die Mikrotik Router und APs haben mit Capsman auch schon den Controller mit an Board und sind günstig zu haben und sehr flexibel was die Netzwerkgestaltung anbelangt.
http://www.routerboard.com
Gruß grexit