Hilfe! Laptop bootet langsam - garnicht
Seit gestern kann ich meinen Laptop nicht mehr starten.
Immer wenn ich ihn Anmache, erscheint nur das Windows Logo mit der Unterschrift automatische Reparatur wird gestartet.
Dann nach paar Sekunden freezt er, oder ich bekomme einen schwarzen Bildschirm.
Nun habe ich es probiert den Laptop via Windows USB-Stick zu starten, was zwar klappt, aber auch nur so semi.. er lädt seeehr langsam und eine Neuinstallation oder repair ist unmöglich weil er dann bei den jeweiligen Startsequenzen auch freezt.
Linux live boot hingegen funktioniert einwandfrei..
Was könnte das Problem sein?
Immer wenn ich ihn Anmache, erscheint nur das Windows Logo mit der Unterschrift automatische Reparatur wird gestartet.
Dann nach paar Sekunden freezt er, oder ich bekomme einen schwarzen Bildschirm.
Nun habe ich es probiert den Laptop via Windows USB-Stick zu starten, was zwar klappt, aber auch nur so semi.. er lädt seeehr langsam und eine Neuinstallation oder repair ist unmöglich weil er dann bei den jeweiligen Startsequenzen auch freezt.
Linux live boot hingegen funktioniert einwandfrei..
Was könnte das Problem sein?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 593150
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-laptop-bootet-langsam-garnicht-593150.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Nach der Anmeldung zuerst die Diskussionsrichtlinien lesen
2. ZEIT FÜR EINE BEGRÜSSUNG SOLLTE SEIN!
3. Basics:
3a Wenn der Rechner vom Live Linux problemlos startet, dann BIOS / UEFI Einstellung prüfen ggf auf Werksrest zurückstellen
3b. Alle relevanten Systeminformationen liefern (siehe oben)
3c. Anderen Datenträger einbauen, Datensicherung (Backup) wiederherstellen) und schauen ob alles funktioniert.
2. ZEIT FÜR EINE BEGRÜSSUNG SOLLTE SEIN!
3. Basics:
3a Wenn der Rechner vom Live Linux problemlos startet, dann BIOS / UEFI Einstellung prüfen ggf auf Werksrest zurückstellen
3b. Alle relevanten Systeminformationen liefern (siehe oben)
3c. Anderen Datenträger einbauen, Datensicherung (Backup) wiederherstellen) und schauen ob alles funktioniert.