HP Proliant erkennt zuwenig RAM
Hallo,
wir haben mehrere HP Proliant DL360 Server. Auf allen läuft Windows 2003 Enterpriseserver.
Bei den Server wird noch unterschieden nach
DL360 G3
und
DL360 G4
In alle Server wurden jetzt 4 GB RAM eingebaut.
Bei den G3-er Servern werden im Windows 4GB Speicher angezeigt, bei den G4-er Server allerdings nur 3,6GB, so wie man es von der Standardserverversion kennt.
Wieso?
Beim Booten werden 4GB angezeigt.
Danke
Martin
wir haben mehrere HP Proliant DL360 Server. Auf allen läuft Windows 2003 Enterpriseserver.
Bei den Server wird noch unterschieden nach
DL360 G3
und
DL360 G4
In alle Server wurden jetzt 4 GB RAM eingebaut.
Bei den G3-er Servern werden im Windows 4GB Speicher angezeigt, bei den G4-er Server allerdings nur 3,6GB, so wie man es von der Standardserverversion kennt.
Wieso?
Beim Booten werden 4GB angezeigt.
Danke
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77780
Url: https://administrator.de/forum/hp-proliant-erkennt-zuwenig-ram-77780.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
kann es sein das auf den G3'er Servern
ein 64bit Betriebssystem läuft, und auf
den anderen ein 32bit Betriebssystem?
kann es sein das auf den G3'er Servern
ein 64bit Betriebssystem läuft, und auf
den anderen ein 32bit Betriebssystem?
Glaube ich nicht, 64bit-CPUs meine ich sind erst in den G5 drin.
Ich denke eher, daß sich bei den G4 die Hardware-Komponenten anders in den Hauptspeicher einblenden und dort den Speicherbereich blockieren, ggf. sogar schon vom BIOS her. (Oder ist da eine Graka ohne eigenen Speicher auf dem Board, die sich beim Hauptspeicher bedient ? Keine Ahnung, ob HP sowas verbaut)
Windows Enterprise arbeitet bezüglich Speicherverwaltung ja auch nicht anders als Standard und hebt auf magische Weise die Grenzen von 32bit-Prozessoren auf. Im wesentlichen wird "nur" PAE zusätzlich unterstützt (Erweiterung von Intel, um 36 bit zur Speicheradressierung verwenden zu können), was dann von PAE-unterstützenden Anwendungen (z.B. einem Oracle) genutzt werden kann, um den Speicher über 4 GB direkt nutzen.
Details siehe hier : http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/server/PAE/pae_os.mspx