HP Switch flashen
Hallo,
muss ich ein Flash aus dem sec Image ins pri Image schreiben, wenn man ein erneutest update flashen wil?
Im pri ist: K.12.57 und default Boot steht auf Primary muss das jetzt vorm erneuten flashen ins sec geschrieben werden?
Wie copiere ich von sec Image ins pri Image, ist das einfach "copy flash flash"?
Denke es müssten irgendwie sec und pri angeben werden?
Was hat die Rom Version mit den Bootimages zu tun... müssen die ins Rom geschrieben werden.
Wir nutzen zwei HP 5412zl.
Ich arbeite mit tftp.
Gruß
muss ich ein Flash aus dem sec Image ins pri Image schreiben, wenn man ein erneutest update flashen wil?
Im pri ist: K.12.57 und default Boot steht auf Primary muss das jetzt vorm erneuten flashen ins sec geschrieben werden?
Wie copiere ich von sec Image ins pri Image, ist das einfach "copy flash flash"?
Denke es müssten irgendwie sec und pri angeben werden?
Was hat die Rom Version mit den Bootimages zu tun... müssen die ins Rom geschrieben werden.
Wir nutzen zwei HP 5412zl.
Ich arbeite mit tftp.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137527
Url: https://administrator.de/forum/hp-switch-flashen-137527.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
beim flashen über tftp kannst du angeben, ob das neue Image in den pri. oder den sec. Flashspeicher geschrieben werden soll:
copy tftp flash "IP-Adresse des tftp-Servers" "Image-Dateiname" bzw
copy tftp flash "IP-Adresse des tftp-Servers" ""Amage-Dateiname" sec
danach kannst du dann angeben, ob beim nächsten Rebooot das pri. oder das sec. Image benutzt werden soll.
Aus der Webseite von HP kannst du die neuesten Images herunterladen, in den ZIP-Files ist auch jeweils ein PDF-Dokument, das den ganzen Vorgang ausführlich beschreibt.
Zu deiner 2. Frage: Manche Firmware-Versionen benötigen neuere Boot-ROM-Version, auch das ist jeweils auf der HP-Webseite dokumentiert und beschrieben.
mfg
Harald
beim flashen über tftp kannst du angeben, ob das neue Image in den pri. oder den sec. Flashspeicher geschrieben werden soll:
copy tftp flash "IP-Adresse des tftp-Servers" "Image-Dateiname" bzw
copy tftp flash "IP-Adresse des tftp-Servers" ""Amage-Dateiname" sec
danach kannst du dann angeben, ob beim nächsten Rebooot das pri. oder das sec. Image benutzt werden soll.
Aus der Webseite von HP kannst du die neuesten Images herunterladen, in den ZIP-Files ist auch jeweils ein PDF-Dokument, das den ganzen Vorgang ausführlich beschreibt.
Zu deiner 2. Frage: Manche Firmware-Versionen benötigen neuere Boot-ROM-Version, auch das ist jeweils auf der HP-Webseite dokumentiert und beschrieben.
mfg
Harald