Hyper-V 2019 Discrete Device Assignment - welche Graka nehmen?
Moin Kollegen.
Es geht um https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/virtualization/hyper-v/d ...
Dort wird beschrieben, wie man eine Graka an eine VM durchreicht und es gibt sogar das passende Skript frei Haus - klappt auch.
Nur will das nicht mit allen Grafikkarten funktionieren.
Ich suche nun für einen Testlauf eine günstige Nvidia Quadrokarte, die diese Technik Eures Wissens nach beherrscht und
-unter 300€ kostet (Gebrauchtware wäre ok)
-höchstens 180mm lang ist (sonst macht das Serverboardlayout das leider nicht mit)
Letzteres macht die Sache kompliziert.
Hat jemand einen Vorschlag?
Es geht um https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/virtualization/hyper-v/d ...
Dort wird beschrieben, wie man eine Graka an eine VM durchreicht und es gibt sogar das passende Skript frei Haus - klappt auch.
Nur will das nicht mit allen Grafikkarten funktionieren.
Ich suche nun für einen Testlauf eine günstige Nvidia Quadrokarte, die diese Technik Eures Wissens nach beherrscht und
-unter 300€ kostet (Gebrauchtware wäre ok)
-höchstens 180mm lang ist (sonst macht das Serverboardlayout das leider nicht mit)
Letzteres macht die Sache kompliziert.
Hat jemand einen Vorschlag?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 451133
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-2019-discrete-device-assignment-welche-graka-nehmen-451133.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
nö wenn "unter 300 Euro" nicht wäre. Gibt von Nvidia da schon pasende Karten, aber mit ner Null hinter deinem Preis.
Ansonsten düfte wohl alles gehn was nen Tesla Kern hat, oder Kepler und sich nicht mit nem Ausrufungszeichen im Gerätemanager später abmeldet so wie es mir mit meiner GTX 760 passiert ist. HyperV in 2012 R2 hat die ne Zeit lang einwandfrei durchgereicht, und am Tag X hörte sie auf. Ausrufungszeichen im Gerätemanager...
Ansonsten düfte wohl alles gehn was nen Tesla Kern hat, oder Kepler und sich nicht mit nem Ausrufungszeichen im Gerätemanager später abmeldet so wie es mir mit meiner GTX 760 passiert ist. HyperV in 2012 R2 hat die ne Zeit lang einwandfrei durchgereicht, und am Tag X hörte sie auf. Ausrufungszeichen im Gerätemanager...