Hyper-V Image verschieben
Hallo liebes Forum,
ich habe zur Zeit ein Problem.
Auf einem Windows Server 2k12 habe ich ein Hyper-V am laufen.
Da der Server seit ein paar Monaten einen Thermodefekt hat wollte ich nun eins der Virtuellen Images auf einen anderen Server ziehen.
Jedoch klappt es weder per Live Replikation noch per Move.
Dann wollte ich die VHD Datei auf eine Externe Platte kopieren, hierbei ist das Problem das es immer bei 25% vom Kopiervorgang abbricht.
Könnt ihr mir helfen?
Mit freundlichen Grüßen
SLimG94
ich habe zur Zeit ein Problem.
Auf einem Windows Server 2k12 habe ich ein Hyper-V am laufen.
Da der Server seit ein paar Monaten einen Thermodefekt hat wollte ich nun eins der Virtuellen Images auf einen anderen Server ziehen.
Jedoch klappt es weder per Live Replikation noch per Move.
Dann wollte ich die VHD Datei auf eine Externe Platte kopieren, hierbei ist das Problem das es immer bei 25% vom Kopiervorgang abbricht.
Könnt ihr mir helfen?
Mit freundlichen Grüßen
SLimG94
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213574
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-image-verschieben-213574.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 00:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Was klappt wie nicht? Fehlermeldungen?
2 - HDDs der Quelle noch OK?
3 - HDDS des Ziels in Ordnung?
4 - Genug Platz auf dem Ziel?
5 - Dateisystem des Ziels ist auch das richtige um diese VHD(X) Datei(en) aufzunehmen?
Gruß,
Peter
Was klappt wie nicht? Fehlermeldungen?
Dann wollte ich die VHD Datei auf eine Externe Platte kopieren, hierbei ist das Problem das es immer bei 25% vom Kopiervorgang abbricht.
1 - Bei laufender VM und Hyper-V?2 - HDDs der Quelle noch OK?
3 - HDDS des Ziels in Ordnung?
4 - Genug Platz auf dem Ziel?
5 - Dateisystem des Ziels ist auch das richtige um diese VHD(X) Datei(en) aufzunehmen?
Gruß,
Peter
Hallo,
Kaum, sonst könntest du ja Kopieren. Ein CHKDSK schon auf die Quelllaufwerke losgelassen (Da wo deine VMs gespeichert sind)?
Gruß,
Peter
Kaum, sonst könntest du ja Kopieren. Ein CHKDSK schon auf die Quelllaufwerke losgelassen (Da wo deine VMs gespeichert sind)?
5. Das Dateisystem ist NTFS. (Ist doch das Richtige oder?)
Ja.Gruß,
Peter
Hallo,
Also bei Logs ohne Fehler reicht es wenn du sagst das es fehlerfrei durchlief anstatt hier Kilometer lange listings einzustellen.
CHKDSK /F /R ist dein Freund. Die Maschine muss dazu neu gestartet werden und bleibt auch einige Zeit Offline.
Wenn es das Quelllaufwerk nicht ist, was ist mit den Ziellaufwerken? Und dein eingangs erwähnter Thermische Fehler äußert sich wie? Stehenbleiben? Was ist mit deinem RAM? Sind es immer nach 25% (von was eigentlich) Oder eine bestimmte Datei? Was ist mit deinem Externen RAID Controller und dessen Einstellungen? Was ist mit deinen Lüftern? Was ist mit deinen Netzteilen?
Schon mal Platten und RAID Controller in ein anderes System rein geschubst und dort dann kopiert?
Gruß,
Peter
Also bei Logs ohne Fehler reicht es wenn du sagst das es fehlerfrei durchlief anstatt hier Kilometer lange listings einzustellen.
WARNING! F parameter not specified.
Running CHKDSK in read-only mode.
Damit nur eine Oberflächliche Analyse ohne wirklich auf Festplattenfehler einzugehen.Running CHKDSK in read-only mode.
CHKDSK /F /R ist dein Freund. Die Maschine muss dazu neu gestartet werden und bleibt auch einige Zeit Offline.
Wenn es das Quelllaufwerk nicht ist, was ist mit den Ziellaufwerken? Und dein eingangs erwähnter Thermische Fehler äußert sich wie? Stehenbleiben? Was ist mit deinem RAM? Sind es immer nach 25% (von was eigentlich) Oder eine bestimmte Datei? Was ist mit deinem Externen RAID Controller und dessen Einstellungen? Was ist mit deinen Lüftern? Was ist mit deinen Netzteilen?
Schon mal Platten und RAID Controller in ein anderes System rein geschubst und dort dann kopiert?
Gruß,
Peter
Hallo,
Und, kaputt?
Dann tu das was dein uns unbekannter RAID Controller Hersteller sagt was du tun sollst wenn du das Mainboard tauschen musst.
Gruß,
Peter
Und, kaputt?
Jedoch habe ich bei den Kopiervorgängen schon mit 4 und auch 2 Ramriegel gearbeitet.
Vielleicht hat es das mainboard anstelle der RAM Riegel erwischt? Geprüft?und der Server friert einfach ein
Und du meinst mit Fehlerhafte Hardware geht es trotzdem noch?Lüfter laufen alle ohne Beschwerden
Auch dann noch wenn die Elektronik längst im Elektrohimmel ist.Netzteil vermute ich das es auch in Ordnung ist.
Vermuten? Schaff dir gewissheit. Strom oder kein Strom. da muss nichts vermutet werden. Du bist doch in der IT, oder?Stromkabel habe ich bereits ausgetauscht.
Warum? War das durchgeschnitten oder welchen Fehler hast du hier angenommenNein das habe ich bisher gelassen da ich mir unsicher war wie es reagiert (RAID 10 Verbund).
Dann tu das was dein uns unbekannter RAID Controller Hersteller sagt was du tun sollst wenn du das Mainboard tauschen musst.
Gruß,
Peter
Hallo,
Wenn die putt sind, laufen Lüfter meistens immer noch sofern dieser ihre 5 / 7 oder 12 Volt bekommen, auch wenn alles andere nach einem EMP nichts mehr tut (Setzt allerdings EMP geschützte Netzteile voraus)
Und welches Teufelsding von einem RAID Controller hast du denn das da Windmuehlen drauf montiert werden muessen?

Gruß,
Peter
Zitat von @SLimG94:
> Auch dann noch wenn die Elektronik längst im Elektrohimmel ist.
Wären die Lüfter im Elektrohimmel würden sie nicht mehr laufen
Ich habe nicht von der Elekronik deiner Windkrafträder auf dem RAID Controller gesprochen, sondern von den kleinen BUGs mit ihren Silizium Herzen> Auch dann noch wenn die Elektronik längst im Elektrohimmel ist.
Wären die Lüfter im Elektrohimmel würden sie nicht mehr laufen
da der Server noch angeht. Strom ist da
Ist ungefähr so als wenn ein Arzt zu dir sagt "Du musst gesund sein, du Atmest ja noch"Also hier wurde es nur getauscht weil ich den Server verlegt habe.
Dann schreibe so etwas auch so. Das ist doch keine Schande.Nein das habe ich bisher gelassen da ich mir unsicher war wie es reagiert (RAID 10 Verbund).
Sagt dir dein uns unbekannter RAID Controller Hersteller wie es darauf reagiert, ob Zahm oder Wild oder gar um sich Schlagend.Ok, dann werde ich mal schauen was der Hersteller sagt.
Vergiss aber dein Defektes (?) Mainboard nicht.Gruß,
Peter