moshe04
Goto Top

Hyper-V Snapshot gelöscht, Snapshots können nicht gelöscht werden

Hallo,

ich habe ein Problem mit eine Hyper-V Server (Server 2016). Auf dem Host läuft Veeam Backup und Replication und das Backup hat anscheinend nicht korrekt funktioniert und jeden Nacht Recovery Checkpoints angelegt aber nicht gelöscht.

clipboard-image

Das ist leider nicht aufgefallen - bis heute, weil der Speicherplatz knapp wurde. Da sich die Snapshots nicht löschen ließen habe ich das Gastbetriebssystem (ebenfalls Server 2016) heruntergefahren und wollte dann die Snapshots löschen bzw. zusammenführen. Das hat aber auch im ausgeschalteten Zustand nicht funktioniert. Ich habe dann versucht, die VM wieder zu starten, was jedoch nicht mehr klappt. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
clipboard-image

Die dort angesprochene AVDHX ist auch tatsächlich nicht vorhanden, warum auch immer. Die passenden avhdx.crt und avhdx.mrt Dateien sind aber noch vorhanden, also muß die avhdx auch mal existiert haben.

Die Funktion Virtuelle Festplatte neu verbinden habe ich mir schon angeschaut, bin aber nicht sicher ob das der richtige Weg ist. Und wenn steige ich nicht so ganz durch, wie die richtige Reihenfolge wäre.

Das letzte Backup ist vor 3 Tagen erstellt worden. Wenn es eine andere Lösung gibt, würde ich das Backup nur ungern benutzen.

Kann mir jemand helfen, wie ich die VM wieder starten kann?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße
Markus

Content-ID: 671936

Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-snapshot-geloescht-snapshots-koennen-nicht-geloescht-werden-671936.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 03:04 Uhr

WoenK0
WoenK0 14.03.2025 aktualisiert um 03:59:49 Uhr
Goto Top
Als erstes das "Warum" rausfinden.
In den Logs von Veeam sollte da was zu sehen sein.
Meistens kommen diese Snapshots vor wenn das System überlastet war, vielleicht mal im Monitoring nachschauen.
Dann vielleicht zur Sicherheit ein Active Fullbackup machen, am besten in einen komplett neuen Job.
Warum ist das letzte Backup 3 Tage alt ?


Welche Veeam Version ist am laufen und welche Art von Backup?
Wie ist Veeam installiert ? VM oder eigener Server ?
edith: jetzt erst gesehen..Veeam läuft auf den Hyper-V Host nicht als VM? Warum ?

https://community.veeam.com/discussion-boards-66/backup-checkpoint-not-d ... könnte helfen.

Ich hab die Dinger aber auch schon weggebracht in dem ich einfach "Entf" gedrückt habe.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 14.03.2025 um 06:55:18 Uhr
Goto Top
Moin,

den Grund herausfinden ist gut.

Dann würde ich auch ein activ full machen und dafür eben Platz auf den Hyperv schaffen.

Danach würde ich die fehlerhafte Maschine löschen und aus dem Backup wiederherstellen.

Gruß
Spirit
MysticFoxDE
MysticFoxDE 14.03.2025 um 06:59:50 Uhr
Goto Top
Moin @Moshe04,

Die dort angesprochene AVDHX ist auch tatsächlich nicht vorhanden, warum auch immer. Die passenden avhdx.crt und avhdx.mrt Dateien sind aber noch vorhanden, also muß die avhdx auch mal existiert haben.

dann hat der Hyper-V den Snappshot schon gelöscht oder ist noch dabei oder ist dabei hängen geblieben.
Ist denn auf der Platte wo die entsprechenden AVDHX und vor allem die VDHX liegt, denn noch freier Platz vorhanden?
Wenn ja, dann fahre bitte alle VM's herunter und boote den Hyper-V danach mal neu.
Manchmal erholen die sich dann von alleine von solchen Problemen.

Die Funktion Virtuelle Festplatte neu verbinden habe ich mir schon angeschaut, bin aber nicht sicher ob das der richtige Weg ist. Und wenn steige ich nicht so ganz durch, wie die richtige Reihenfolge wäre.

Bitte ja nicht wild irgendeine AVHDX von Hand mounten, damit kannst du die VM erst recht schrotten.

Kannst du bitte auch mal ein Screen-Shot von dem Verzeichniss wo die VHDX/AVHDX Dateien liegen mal machen und hier posten, danke.

Kann mir jemand helfen, wie ich die VM wieder starten kann?

Wenn du möchtest, dann kann ich per Teamviewer oder Co mal ein Auge darauf werfen.
Kontaktdaten kommen gleich per PN.

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 14.03.2025 um 07:11:27 Uhr
Goto Top
Moin @Spirit-of-Eli,

Dann würde ich auch ein activ full machen

wenn eine VM derart am A. ist, dann läuft meiner Erfahrung nach auch kein Veeam Backup mehr. 😔

Sprich, wenn, dann muss die VM in einem solchen Zustand eher von Hand irgenwohin kopiert/gesichert werden.

Gruss Alex
nEmEsIs
nEmEsIs 14.03.2025 um 07:32:41 Uhr
Goto Top
Hi

Probier mal folgendes hatte ich auch mal und hat geholfen es via Powershell zu tun:

Get-VMSnapshot -ComputerName "HYPERVHOSTNAME" -VMName "VMNAME" | Remove-VMSnapshot

Mit freundlichen Grüßen
Nemesis
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 14.03.2025 um 07:43:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @nEmEsIs:

Hi

Probier mal folgendes hatte ich auch mal und hat geholfen es via Powershell zu tun:

Get-VMSnapshot -ComputerName "HYPERVHOSTNAME" -VMName "VMNAME" | Remove-VMSnapshot

Mit freundlichen Grüßen
Nemesis

Ja stimmt, habe ich damals auch mal gemacht.
Über die GUI war der remove fehlgeschlagen.
axlemoxle
axlemoxle 14.03.2025 um 07:52:54 Uhr
Goto Top
Sowas ähnliches hatte ich auch schon mal. Damals hat alles nicht geholfen, Snapshots ließen sich nicht mehr zusammen führen, VM ließ sich nicht mehr starten und das Backup, was mein Vorgänger eingerichtet hatte, hat nicht funktioniert.

Ich hatte als ich den Kunden 1 Tag vorher mit 2 defekten SSDs übernommen habe aber sicherheitshalber von allem einen händischen Export gemacht, der hat mir damals den A gerettet.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 14.03.2025 um 08:12:52 Uhr
Goto Top
So wie es aussieht, hat sich der TO wohl die ganze Nacht um die Ohren geschlagen und ruht sich nun etwas aus. 🙃
Coreknabe
Coreknabe 14.03.2025 aktualisiert um 09:39:35 Uhr
Goto Top
Moin,

So wie es aussieht, hat sich der TO wohl die ganze Nacht um die Ohren geschlagen und ruht sich nun etwas aus.
Und zwar in der Moshpit. SCNR

Ich würde die VM einfach exportieren, alte VM abschalten, wieder importieren, Snapshots weg. Wenn alles läuft, alte VM löschen. Um noch etwas Konstruktives beizutragen face-wink

Gruß
nachgefragt
nachgefragt 14.03.2025 um 09:50:38 Uhr
Goto Top
Den Fall hatte ich auch, aber nur 1x seit WS2016 von hunderten VMs; d.h. die Fehleranalyse hatte ich mir geschenkt. Du wirst aber im Veeam Log irdendwo mal die Warnung ignoriert haben, so wie ich damals.

Wenn du Glück hast, kannst du die Prüfpunkte zurücksetzen, vorher aber den Zustand wegsichern, kopieren.

Merge-VHD -Path <checkpoint file path> -Destination <parent file path>
Moshe04
Moshe04 14.03.2025 um 10:35:15 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

danke für die vielen Kommentare. MysticFoxDE hatte recht, die Nacht war lang und ich musste ein wenig schlafen face-smile. Das Problem ist aber trotzdem noch nicht gelöst.

Ich fasse hier mal alle Antworten auf Eure Vorschläge/ Frage zusammen:

Die Snapshots in der GUI löschen (Entf-Taste) geht nicht
clipboard-image

Per Powershell kommt das:
clipboard-image
clipboard-image

Ein neues Backup erstellen schlägt fehl.

Das Datenverzeichnis sieht folgendermaßen aus:
clipboard-image

Ein Export schlägt ebenfalls fehl:
clipboard-image

VG
Markus
axlemoxle
axlemoxle 14.03.2025 aktualisiert um 12:33:07 Uhr
Goto Top
Verstehe ich das richtig, dass du kein funktionierendes Backup hast ???

Wenns so ist, wie bei mir seiner zeit, dann ist das der einzige Weg...anders kam ich da nicht bei
Hubert.N
Hubert.N 14.03.2025 um 13:38:50 Uhr
Goto Top
Moin

schaue doch mal hier: Hyper-V Snapshot Fehler

Gruß
em-pie
em-pie 14.03.2025 um 13:42:46 Uhr
Goto Top
Moin,

Also wenn ich mir die Zeitstempel der Dateien so anschaue, fehlen die Dateien vom 02.03. und Teile vom 03.03. (oder so um den Dreh)

Entweder hat da das Backup erfolgreich geklappt, oder genau diese Dateien fehlen für die komplette Kette.
Da es inkrementelle Backups sind, die ja immer aufeinander aufbauen, brauchst du eigentlich alle Files aus der Kette plus die Ursprünglichen Files der VM.

Fehlt mitten drin was, gibt das nichts.
WoenK0
WoenK0 14.03.2025 um 14:31:19 Uhr
Goto Top
Was steht in den Event Logs wenn du versuchst den Prüfpunkt zu löschen ?
Find auch seltsam das der Prüfpunktzeitpunkt um1 Stunde variieren kann, variiert normalerweise nicht soviel wenn es eine zeitlang läuft

Welche Veeam Version ist am laufen und welche Art von Backup? Forever inkremental, incremental oder reverse incremental ? Wohin ? was ist das Ziel Storage ?

Du wirst schlussendlich das alte Backup hernehmen müssen (und hoffen das es funktioniert), aber wenn es in den Umfang vorkommt wird es immer wieder passieren.

Von den Fehlermeldungen siehts auch so aus, als würden da Dateien fehlen. Wurde da Hand angelegt ?

Echt eine schlechte Idee Veeam direkt auf dem Hyper-V zu haben, als VM kann es durch den Hypervisor noch eingebremst werden, aber da braucht man nur ein paar VMs etwas überprovisioniert haben, keine Einschränkung von der Anzahl verarbeitenden VM (standard) und das ganze dann als reverse incremental (wird seit V11 nicht mehr richtig unterstützt und bringt nix) und läuft nicht.

Email Benachrichtigung nicht aktiv ? Hättest eigentlich schon lange was sehen sollen.
Moshe04
Moshe04 15.03.2025 um 10:10:36 Uhr
Goto Top
Vielen Dank euch allen. Nach vielen, leider vergeblichen Versuchen das Problem zu lösen habe ich mich dazu entscheiden, das Backup einzuspielen. Das hat problemlos funktioniert. Jetzt müssen "nur" noch die fehlenden Daten nachgearbeitet werden

VG
Markus
em-pie
em-pie 15.03.2025 um 10:14:22 Uhr
Goto Top
Moin,

Danke dir der Rückmeldung.

Schau dann mal, dass du ein Monitoring etablierst.
Habe innerhalb von Nagios z.B. eingebaut, dass die Zahl der Snapshots je VM mit überwacht wird. Alles was >5 ist, sorgt für einen Alarm.

Dann noch die Mail-Benachrichtigungen in VEEAM einrichten und man hat schon mal die halbe Miete.
Moshe04
Moshe04 15.03.2025 um 10:25:57 Uhr
Goto Top
Das habe ich alles schon am Start. Die Warnungen habe ich auch alle erhalten. Aber manchmal trifft einen das persönliche Schicksal und dann treten die geschäftlichen Dinge etwas in den Hintergrund. Und so passiert dann, was natürlich nie passieren sollte...
em-pie
em-pie 15.03.2025 um 10:54:30 Uhr
Goto Top
Na OK. Das sind dann Folgen gemäß Murphy's Law… da kommt dann alles ungünstige zusammen 😩