mal

Hyper-V VM startet nicht mehr nach Einbinden von USB-Festplatte

Hallo!
Ich habe die am Host (Windows Server 2012) angestöpselte USB-Festplatte zunächst erfolgreich in die VM (ebenfalls 2012) mittels virtuellem SCSI-Controller als Physischen Datenträger eingebunden. (tecchannel.de/server/windows/2053232/profi_tipps_und_tricks_zu_w ..).
Nachdem ich in der VM noch einige Programme installierte und ein paar Windows-Updates machte wollte er einen Neustart der VM. Anschließend startete die VM allerdings nicht mehr - sie blieb jedesmal beim Ladevorgang bei 10% stecken und schaltete sich wieder aus.
Ich kann die VM nur noch starten, wenn ich die USB-Platte mittels VM-Einstellungen wieder entferne.
Auch ein Entfernen o.g. zuletzt installierter Programme bzw. Windows-Updates brachte keine Lösung.
(Die USB-Platte ist auf dem Host "Offline" geschaltet.)
Hat jemand einen Tip für mich?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 281406

Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-vm-startet-nicht-mehr-nach-einbinden-von-usb-festplatte-281406.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 09:07 Uhr

Pjordorf
Lösung Pjordorf 28.08.2015, aktualisiert am 29.08.2015 um 07:56:00 Uhr
Hallo,

Zitat von @Mal:
Ich habe die am Host (Windows Server 2012)
Alles nur 2012? Oder ist es vielleicht doch 2012R2? Der unterschied machts.

Gruß,
Peter
Mal
Mal 29.08.2015 um 07:59:32 Uhr
Sorry - Windows Server 2012 R2
Mal
Mal 29.08.2015 um 13:02:17 Uhr
Nachdem ich nun eine andere USB-Festplatte (Seagate) angeschlossen habe, läuft alles wie geschmiert.
Es muss wohl an der "WD My Book Duo" liegen. Auch ein Firmware-Update brachte keinen Erfolg.
Mal
Mal 04.10.2015 um 20:41:21 Uhr
Ich verwende mittlerweile die WD My Book als Sicherungsplatte am Host (Windows Server Sicherung). Dort läuft sie ohne Probleme.
In der VM sichere ich die Daten mit der Seagate-Platte.
Für mich ist die Sache so ok!